Verbrauch 220CDI, 230, 250CDI, 280, 280CDI, 320CDI?
Hi alle zusammen,
ich würde gern wissen wieviel die folgenden Fahrzeuge so verbrauchen. Da ich noch auf der Suche nach einer geeigneten C-klasse bin und eher ein Verbrauchsarmes Fahrzeug möchte. Ich habe mich zwar ein bisschen über den Verbrauch einiger Fahrzeuge informiert, aber würde mich freuen über ein paar Informationen von Profis 🙂
220CDI, 230, 250CDI, 280, 280CDI, 320CDI
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Schau bei Spirtmonitor, da hast du die beste Aussage. Der kleinste Motor braucht bekanntlich am weinigsten. Kraft kommt von Kraftstoff.
39 Antworten
Nimm die kleinste Maschine mit wenig Extras(spart Gewicht),dann hast du den wenigsten Kraftstoffverbrauch.
...und schmale Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Mein 320 CDI hat im Durchschnitt auf den letzten 55.000 km 8,7 ltr. verbraucht.
ja so niedrig liegt mein Verbrauch auch
Hi zusammen ...
Mein täglicher Weg zur Arbeit ist immer gleich ... der Verbrauch hat sich jetzt nach ein paar Wochen so eingependelt, dass ich morgens zwischen 7,2 und 7,4L verbrauche und nachmittags 7,7-7,9L ... im Schnitt daher irgendwo ~7,6L ...
Profil setzt sich zusammen aus ~16km Landstraßen (kleine Dörfer lasse ich mal außen vor), ~32 km Autobahn und ~12km dichter Stadtverkehr (Duisburg/Mülheim) ... morgens genau in der Reihenfolge ... nachmittags dadurch natürlich genau anders herum (weshalb der Verbrauch auch höher ist, da der Wagen im Stadtverkehr warmgefahren wird) ...
Wenn ich zum Spaß mal immer auf den einzelnen Abschnitten den Spritzähler zurückstelle, kommt folgendes in etwa raus: Stadt 9,5-9,8L, Autobahn 6,3-6,5L (interessant ist dass es laut Bordcomputer kaum einen Unterschied macht, ob man 110 oder 130 fährt), Landstraße 7,3-7,8 ...
Komme übrigens mit der Schaltweise im S Modus besser zurecht ... habe die letzte Tankfüllung komplett im C-Modus gefahren und schaue Montag mal, wie sich das wirklich im S-Modus entwickelt hat ... Laut BC liegt da nämlich kein merkbarer Verbrauchsunterschied ...
Habe am Freitag mal ein Foto mit dem Handy gemacht ...
Gruß
Robin
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
bei meinem 250cdi T-Modell mit AMG 17 Zoll Mischbereifung liegt der Verbrauch jetzt im Durchnitt bei 8,9 L/100. Gefahren bin ich bis jetzt etwas über 10.000 km.
Fahrweise ist schon sehr sportlich (Das Drehmoment macht einfach zu viel Spass... 🙂 ), zu 90% BAB, Rest Stadtverkehr.
Niedrigster Verbrauch lt. Tageszähler: 6,2
Höchster Verbrauch lt. dito: 14,2 (Vollgas BAB)
Gruß
cp2009
Also auf kein Fall würde ich 220 CDI kaufen und 250 CDI halt wegen den Injektoren. 230er Benziner naja nicht wirklich schneller als der 200er Kompressor verbrauch liegt knapp unterm 280er Benziner, also dann nimm den 280er wenns Benziner sein soll. 280er CDI kannste lange suchen gibts nämlich net im W204 😁 . 320 CDI ist ein richtig geiler Motor kann ich nur sagen, so viel Drehmoment, das grinsen wird dir net weg gehen😎 .
Die Top Motoren aus der Reihe sind 280er Benziner und 320er CDI
>Der 280er hats definitiv drauf, ein wenig schlucken aber mächtig was unter der Haube, alles überschau.- und bezahlbar... ;-) Machste kein Fehler, wenn du nicht so viele Langstrecken oder Urlaube in fernen Ländern machst, dann ebn lohnt sich definitiv dann der 320CDI...
Zitat:
Original geschrieben von benztownboy
Hallo,mein C320CDi 21000km verbraucht zwischen 6,5 und 7,2 Liter.
Und das schon seit ich ihn in SiFi geholt habe.
Gruß
Das ist ja Wahnsinn.
Dann hat dein Wagen sicherlich noch keinen Stadtverkehr oder Stau kennengelernt.
Also meiner verbraucht bei gleichem Motor 9,2 Liter, aber ich fahre auch häufiger durch die Stadt.
C 320 CDI 4Matic T-Modell, habe jetzt ca. 50.000 am Tacho und laut BC 8,4 Liter Verbrauch pro 100km.
BJ 05/2008.
Ich habe C220 CDI bis jetzt 22000 Km mit ein durchschnit von 7,3l/100.
Siehe auch
http://www.spritmonitor.de
MfG