Verbrauch 2,7 Tdi Quattro Tip.
Hallo,
ich bräuchte mal euer Feedback.
Mein Verbrauch ist derzeit mit 9,5-10 Liter meiner Meinung nach deutlich zu hoch.
Ich fahre monatlich ca.2200km und würde dies als Langstrecke bezeichnen (ca.täglich 60km Autobahn, 25km Landstraße und 15km Stadt).
Mein A6 ist natürlich kein "Lupo" aber mit 8-8,5 Liter hätte ich gerechnet.
Wie ist denn euer Verbrauch mit den selben Daten ca.?
Limo. 2,7 TDI, Quattro, Automatik/Tip-Tronic, DPF, 18" mit 245er Bereifung (Sommerreifen)
Wo oder wie kann ich da was einstellen lassen?
Würde mich über möglichst viele antworten freuen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind es die durchschnittswerte im FIS, mein FIS ist aber von mir nachträglich kalibriert worden.
Zeigt also immer nur um die +/- 0.2 falsch an. Nicht wie am anfang 1.0-1.5 zu wenig 🙄
Die werten im spritmonitor sind alle errechnet (tanke immer voll und wenn nicht, wird erst nach dem nächsten vollen tank
gerechnet 😉 )
58 Antworten
Fahre den gleichen Wagen.
Verbrauch liegt bei 7ltr.
Meiste km. in Holland und maximaal 120km.
Reifen 225/55/16 vielleicht dadurch etwas günstiger.
Grüss,
Wilsum
3.0tdi, fahre auch viel in NL. Da ist der durchschnitt um die 7.0-7.5liter über strecken von etwa 90km.
In Deutschland wenn frei auch mal 14. (über etwa 160km)
Insgesamt wird dann der durchschnitt über 50tkm um die 8.8 liter. (18" winter und 19" sommer)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/400834.html
Vorher hatte ich einen Octavia RS tdi, total durchschnitt über fast 150tkm 6.9 liter.
Hi
Ich kann da natürlich nicht richtig mitsprechen, aber ich stehe immer zwischen 10-12L/100km, trotz ich den 4.2 V8 Quattro Benziner besitze... 😕 Gibt es den Wirklich kein so grosser unterschied mehr zwischen Diesel und Benziner Verbrauch oder liegt das tatsächlich an der Fahrweise..?
(PS : ich bin auch kein Verkehrshindernis 😉)
7,5l /100km
30%Stadt/70%Autobahn
2,7TDI Q TT Avant
Ähnliche Themen
Luxi ich glaub dein FIS ist defekt 😁
Also ich brauch Stadt 8,5 Land 7,5 BAB (viel begrenzt) 8,5 L Max. V. Tacho 245...war glaub Bergab Passage 😁 Die 2l TDI fahre Tacho 220, alles darüber ist Tacho kaputt oder Einbildung 😁 hab ja den 140 PS Diesel A4 ausreichend getestet.
Noch vor Kurzem ein Komplettes Check-Up bei Audi gemacht und ist alles in der Reihe... in der Stadt steigt er natürlich bis 16-17L, aber ich schwöre im gesamte Monat hab ich ein Durchschnitt von 10-12L. Und ich schaffe manchmal fast die 700km mit einem Volltank, da der Vorbesitzer nur 600 Geleistet hat.
Dann aber überwiegend Landstraße?
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xy
Dann aber überwiegend Landstraße?
Ja 60 % Autobahn 20 % Landstrassen 20 % Stadt
Aber egal, ich gehöre eigentlich gar nicht zum Thema hier, war nur ein bisschen überrascht zu lesen das den Diesel doch bei 10L steht (wie Dr Zip, der ja auch Autobahn fährt)... ich dachte da wäre wirklich einen grösseren unterschied.
Aber was solls 😎
Ich fahre fast nur kurz Strecke (kein Quattro und HS) und hab laut FIS eine Durchschnittsverbrauch von ca. 6,8 l aber der Wert stimmt hinten und vorne nicht wenn ich an der Tanke nachrechne sind es immer mindestens 0,5 bis 1 l mehr... aber selbst das ist ok...Hatte vorher einen A4 8E 1.9 TDi 131 PS und das war echt ein Sparwunder....5,5 bis max. 7l und fast immer 1200 km gefahren bis zu nächsten Tankstop...
Wenn du nach Vergleichswerten suchst ist spritmonitor.de ganz hilfreich... hab mich bevor ich den Dicken gekauft hab auch mal dort infomiert und die Durchschnittswerte dort sind eigentlich ganz realistisch weil auch nicht nach FIS Angaben berechnet...
Ist kein Sparwunder der Dicke aber völlig in Ordnung was den Verbrauch angeht...
Wenn man ein echtes Sparwunder haben will muss man sich nen Smart oder so was anschaffen 😁
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch und der Leistung und habe mir vorhin mal die Mühe gemacht die letzten 20 Betankungen bei Spritmonitor einzutippen (siehe Signatur). Mein alter PKW (A4 2,8 Avant Quattro -V6 Benziner mit 193PS) war ein Spritfresser dagegen und nicht unter 10,5 l meist aber mit 12,5 bis 13l Superbenzin und mehr zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Vr Lux
Ja 60 % Autobahn 20 % Landstrassen 20 % StadtZitat:
Original geschrieben von Andy_xy
Dann aber überwiegend Landstraße?Aber egal, ich gehöre eigentlich gar nicht zum Thema hier, war nur ein bisschen überrascht zu lesen das den Diesel doch bei 10L steht (wie Dr Zip, der ja auch Autobahn fährt)... ich dachte da wäre wirklich einen grösseren unterschied.
Aber was solls 😎
Hi,
ich habe vom 4.2er auf den 2.7er gewechselt. Der Unterschied ist schon deutlicher. Mit dem 4.2er habe ich etwa 12,5 gebraucht, beim 2.7er (HS) bin ich bis jetzt bei knapp 8 Litern.
Das ist mindestens 1/3 weniger, bei gleichem Fahrprofil und gleicher Geschwindigkeit, außer bei der Beschleunigung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Vr Lux
Ja 60 % Autobahn 20 % Landstrassen 20 % Stadt
Aber egal, ich gehöre eigentlich gar nicht zum Thema hier, war nur ein bisschen überrascht zu lesen das den Diesel doch bei 10L steht (wie Dr Zip, der ja auch Autobahn fährt)... ich dachte da wäre wirklich einen grösseren unterschied.
Aber was solls 😎
ich habe vom 4.2er auf den 2.7er gewechselt. Der Unterschied ist schon deutlicher. Mit dem 4.2er habe ich etwa 12,5 gebraucht, beim 2.7er (HS) bin ich bis jetzt bei knapp 8 Litern.
Das ist mindestens 1/3 weniger, bei gleichem Fahrprofil und gleicher Geschwindigkeit, außer bei der Beschleunigung 🙂
Also dann ist Dr.Zip doch zu hoch mit seinen 10L ..!
Hi,
finde ich deutlich zu hoch, ich fahre meinen A6 immer deutlich unter 9 Litern.
Autobahne bei 250+ mal ausgenommen
wenn ich es drauf anlege lege ich bei langstrecke auch einen Verbrauch von um die 6 liter hin
Das wir uns gut verstehen : Was für 'ne Referenz Zahl guckt ihr da auf dem FIS ? Den Aktuelle Verbrauch, oder der Durchschnitt (mit dem "Ø" Symbol) ?
Bei mir sind es die durchschnittswerte im FIS, mein FIS ist aber von mir nachträglich kalibriert worden.
Zeigt also immer nur um die +/- 0.2 falsch an. Nicht wie am anfang 1.0-1.5 zu wenig 🙄
Die werten im spritmonitor sind alle errechnet (tanke immer voll und wenn nicht, wird erst nach dem nächsten vollen tank
gerechnet 😉 )