Verbrauch 2,7 Tdi Quattro Tip.
Hallo,
ich bräuchte mal euer Feedback.
Mein Verbrauch ist derzeit mit 9,5-10 Liter meiner Meinung nach deutlich zu hoch.
Ich fahre monatlich ca.2200km und würde dies als Langstrecke bezeichnen (ca.täglich 60km Autobahn, 25km Landstraße und 15km Stadt).
Mein A6 ist natürlich kein "Lupo" aber mit 8-8,5 Liter hätte ich gerechnet.
Wie ist denn euer Verbrauch mit den selben Daten ca.?
Limo. 2,7 TDI, Quattro, Automatik/Tip-Tronic, DPF, 18" mit 245er Bereifung (Sommerreifen)
Wo oder wie kann ich da was einstellen lassen?
Würde mich über möglichst viele antworten freuen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind es die durchschnittswerte im FIS, mein FIS ist aber von mir nachträglich kalibriert worden.
Zeigt also immer nur um die +/- 0.2 falsch an. Nicht wie am anfang 1.0-1.5 zu wenig 🙄
Die werten im spritmonitor sind alle errechnet (tanke immer voll und wenn nicht, wird erst nach dem nächsten vollen tank
gerechnet 😉 )
58 Antworten
hehe, jo, echte 230 sind schon realistischer für den Motor 🙂 wobei der dann wirklich sehr gut eingefahren sein muß, ka mit was ist der 180PS Bolide eingetragen? 220?
Die letzten Beiträge haben ja mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun aber ich möchte es Euch nicht vorenthalten: bei der Findung des Topspeed meines Dicken habe ich vor paar Tagen laut FIS bisher max 255km/h auf abschüßiger Autobahn erreicht wobei das externe Navi nur 241 km/h angezeigt hat - man kann also locker 10 - 15 km/h von der FIS-Anzeige abziehen um den echten Wert zu erfahren....
Deine 15km Stadt machen den Schnitt kaputt. Wenn ich mal ne Tankfüllung ausschließlich zur Arbeit fahre mit dem Dicken (30%Landstraße, 70% AB), geht der Verbrauch sofort 1-1,5 Liter runter. Und ich habe HS, kein Quattro und fahre wirklich zahm an. 2 Tonnen zu beschleunigen kostet einfach Energie, wenn er erstmal rollt, wirds besser. Den meisten fällt es schwer, den Gasfuß ruhig zu halten, aber beim Anfahren gibts wirklich sehr viel Einsparpotential. Aber selbst bei vorsichtiger Fahrweise, s.o. Dafür spielts auf der AB keine Rolle, ob ich 120 oder 180 fahre. Erst über 200 wird er wieder durstiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Little08_15
hehe, jo, echte 230 sind schon realistischer für den Motor 🙂 wobei der dann wirklich sehr gut eingefahren sein muß, ka mit was ist der 180PS Bolide eingetragen? 220?
227km/h laut Audi und das kommt dann auch gut hin - allerdings wird er zäher ab 210km/h.
Ähnliche Themen
******
Soweit ich weiß berechnet das Teil die Geschwindigkeit aufgrund der georteten Position (also der zurückgelegten Strecke) und der Zeit. Also ein Navi ist immer genauer sein wie der eingebaute Tacho der vom Gesetz her schon zuviel anzeigen muss. Insofern kann ich Deinen Beitrag nicht ganz nachvollziehen
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die letzten Beiträge haben ja mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun aber ich möchte es Euch nicht vorenthalten: bei der Findung des Topspeed meines Dicken habe ich vor paar Tagen laut FIS bisher max 255km/h auf abschüßiger Autobahn erreicht wobei das externe Navi nur 241 km/h angezeigt hat - man kann also locker 10 - 15 km/h von der FIS-Anzeige abziehen um den echten Wert zu erfahren....
Hmm ist der A6 Avant doch deutlich langsamer wie Limo ?? Mein Dicker auch 2007 BJ 3.0 TDI Limo Rennt auf einer Ebener Strecke laut Fis 265 km/h keine achnung ob noch mehr drinne war musste Bremsen 🙁
Auf einer leicht abschussiger Bahn ging ich bei 272 km/h vom Gas runter aber ich glaube da war schon Schluss weil ich fast in Roten Drehzahlberreich schon war.
Was mir aber aufgefallen ist das mein Dicker mit V-power Diesel schlechter geht wie mit Standart Diesel 🙂 komisch aber es ist so.
Ist der 3.0 TDI irgendwie auch V-max gedrosselt so bei echten 250 km/h ??
Wollt ihr nicht mal irgendwie nen neuen Fred aufmachen oder einen der vielen "wieviel rennt meiner" Freds weiterführen ?
Nochmal zum Verbrauch: Mein Dicker, ein 2007'er 2.7TDI Avant zeigt mir laut FIS einen Gesamtdurchschnittverbrauch von 6,0 L. Wenn ich nur BAB fahre (Fahre eh fast nur BAB Langstrecke) verbraucht er so zwischen 5,1 und 5,7 Litern. Mein Rekord liegt bei 5,1 L für die Strecke Lünen - Biberach/Riß bei einer Durchschnittsgeschw. von 110km/h laut FIS.
Ich versuche grundsätzlich sparsam zu fahren und denke das dieser Motor extrem Dankbar für sparsame Fahrweise ist.
Mein Dicker 2,7 TDI HS ohne Quattro verbraucht echte 7,5l mit 70% Land 20% Ban und 10% Stadt mit 245 18Zoll Räder
Habe bis jetzt nicht mehr wie 249kmh laut FIS geschaft war aber etwas abschüßig mit Rückenwind und Heimweh 😉
Wie sieht's denn bei den faceliftbesitzern verbrauchstechnisch aus?
2.7 er mit Quattro und 190 ps?
Nimmt sich das viel zu den Vorgängern?
ich weiss nicht ob es schon erwähnt wurde auf den letzten vier Seiten aber die Seite spritmonitor gibt immer eine gute Auskunft... mein Verbrauch ohne quatro auf die Letzten 20 000 km ausgerechnet bei 8,69 ... erheblicher Stadtanteil.. wenn ich gemütlich über die Landstrasse oder Autobahn Fahre bin ich auch zwischen 6 und 6,5....
Zitat:
Original geschrieben von savas2008
Wie sieht's denn bei den faceliftbesitzern verbrauchstechnisch aus?
2.7 er mit Quattro und 190 ps?Nimmt sich das viel zu den Vorgängern?
Der 2.7 TDI mit 190 PS verbraucht bei gleicher Fahrweise minimal weniger als der Vorgänger.
Zudem ist er etwas spritziger, was aber eher den +70 Nm Drehmoment als den +10 PS geschuldet ist.
Innerorts komme ich auf ~10,4 l mit relativ viel stop-and-go.
Wenn man es auf der Autobahn krachen lässt sind schonmal 12,5 l fällig.
(BC Werte und 245'er 18 Zoll Felgen)
Aufgrund des hohen Gewichts wirken sich häufige Beschleunigungsphasen besonders negativ auf den Verbrauch aus.