Verbrauch 2,4 l okay oder der Horror ?
Hallo
Ich habe hier schon viel im Forum über Spritverbrauch gelesen und wundere mich über die Höhe der angegebenen Werte die meist nicht höher liegen als 9-12 liter bei vorwiegend Stadtverkehr. Das wären für mich Traumwerte ! Mein 2.4 mit tt5 schafft es nich unter 16l bei Stadtverkehr wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS bei 24 km/h liegt , Sind den hier wenigstens ein paar Jungs die das bestätigen können bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit ? Für mich wäre das für ein 2.4 l Automatik in der Stadt okay aber wenn ich eure Werte so lese komme ich schon ins grübeln 😕
Gruß Gorsel
48 Antworten
Audi gibt 15,8 l in der Stadt mit Automatik an , und da liege ich mit 16 l im Bereich also erzählt mir nichts von 12 - 13 l bei einem 2,4 l Motor , sorry
Doch.......... max 13Liter, hab aber auch ´nen Handschalter
und einen Anfahrtsweg zur Arbeit(13km) der zumindest morgens
von keiner Ampel gestört wird.
Hallo Zussammen,
kann ich auch bestätigen, 16 l verbraucht meiner auch in der Stadt, bei Kurzstrecke. (ca. 5 KM hinfahrt zu Arbeit). Bei Langstrecke und Autobahnfahrt ist es aber ein Genus mit Tempo 200 über die Autobahn und nur ca. 10 liter verbrauch.😁
Gruß
Baba 71
seit ca. 1 Monat Audifahrer zuvor Mercedes C Klasse, die Rosten mir aber unterm hintern weg. Zum Glück kennt man das bei Audi nicht.😁
Hängt vermutlich sehr stark von der Strecke ab ob man da so gut wie immer mit kalten Motor fährt oder der auch warm wird. Meiner ist im Datenblatt auch mit 16,1 angeben, obwohl es nur ein 8D ist und ich bin ein Jahr auch nur Stadt gefahren, allerdings zwei mal am Tag 20km. Wenn man jetzt nur 3-5km oder so fährt, dann vielleicht in ner Pause noch nach Haus also die Strecke 4 mal am Tag jetzt im Winter, dann kommt man vielleicht in die Nähe der Datenblattwerte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gorsel
9 Liter in der Stadt von Ampel zu Ampel mit ner 2,4 l Maschine und 1,6 Tonnen Gewicht 😕 genau wegen diesen Werten habe ich diese Diskussion mal angefangen , ich glaube fast das mit den Verbrauchsangaben is so wie bei den Anglern wenn über die Größe ihrer gefangenden Fische diskutiert wird, alles Latein
Nichts für ungut ich glaubs halt nich weil du damit weit unter Audi Werksangabe liegstDu siehst das richtig. Wenn da der Pappi angeblich bei Kurzstreckenverkehr bei diesem Wetter unter 9 Litern liegt, dann ist das schlicht und einfach "Moppelkacke". Das geht nicht.
Zum Vergleich: Ich brauche bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit (100 KM ein Weg) bei einer Verteilung von 80/15/5 (AB/Land/Stadt) ca. 8,8 bis 9,3 Liter im Mittel. Alles das gilt bei extremst spritsparender Fahrweise (Autobahn max. 120 KmH, nicht bremsen usw.usw.). Wenn ich dann für die Automatik, den Quattro und den grösseren Hubraum jeweils einen halben Liter drauf rechne (bzw. runter rechne), dann sollte ein 2.4 mit Handschaltung und Frontantrieb bei 8 Litern liegen. Tut er aber nicht :-)
20l reiner Berliner Stadtverkehr d.h. überwiegend Stop & Go 8Km zur Arbeit in ca 25-30min. Wenn das FIS mir 40,7 Liter Verbrauch anzeigt beim Anfahren bekomm ich Schweißperlen auf der Stirn.
Gebe nach jedem Tanken die Werte in ein App meines Iphone ein, da stehen die dann die 20,32l seit letzten Tanken und 21,69 davor und 21,15 davor etc......
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
Doch.......... max 13Liter, hab aber auch ´nen Handschalter
und einen Anfahrtsweg zur Arbeit(13km) der zumindest morgens
von keiner Ampel gestört wird.
das sagt doch schon alles KEINE AMPEL das ist doch der Schlüssel
dann braucht der aber noch viel mit 13l
ich fahre dann mit meinem TT5 56km/h und gehen dann in den 5. Gang da liegt meiner bei 9,5
das ist aber dann kein Stadtverkehr den du hast
mit Stadtverkehr ist Stop and Go gemeint weil das anfahren kostet den meisten Sprit/ Gas
Bei der gleichen Kombi (2.4 + TT) lieg ich bei 14-15 Liter Gas, also etwa 11,5-12,5l umgerechnet.
Ich halte das nicht für besonders wenig, da ich sehr oft in Berlin rollen kann. Aber 9l wäre m.E. über weite Strecken "geschoben".
Nur die Angaben im FIS sind gelinde "grob geschätzt" darauf würd ich also nicht viel geben. Das kann man erst dann tun, wenn man MEHRMALS die errechneten Ergebnisse mit der Tankmenge verglichen hat. Ich sag ja auch nicht, ich fahre "gefühlte" 170 auf der Autobahn. Immerhin hat Audi das FIS gebaut und "geeicht", die haben ja schließlich den "Werksverbrauch" zu verteidigen, also liefert man "geeichte" Meßgeräte gleich mit.
Ja, nee der 2.4-er ist kein Sparer, ein MEGA-Säufer allerdings auch nicht. Zur Zeit bekommt man für extrem wenig Geld extrem viel Auto mit diesem Motor und einen A6 drumrum.
Für Vielfahrer gibt es immer noch die Möglichkeit, auf Gas umzurüsten. So kann man den Dicken sogar in der Stadt kostenmäßig "Polo-verdächtig" fahren (14,5x 0,60€ = 8,70€; 8l Sblfr x 1,29€ = 10,32€)
Nur kostet der Polo mehr.
Wenn ich mal ganz ehrlich bin muss ich sagen das mein 4,2 l nicht wesentlich mehr verbraucht wie mein alter 2,4 l V6 da lag ich auch immer so bei 16 l in der stadt und mit dem jetzigen ist es vielleicht 1 bis 1,5 l mehr auf 100 ...... Fazit das doppelte an Leistung lohnt sich für 1,5 l mehr sprit auf 100 . Meiner Meinung nach kann man den 2,4l V6 echt in die Tonne hauen dann lieber den 1,8t mir 180 Ps....oder wie gesagt 4,2l ....
Zitat:
Original geschrieben von Bammdom
Wenn ich mal ganz ehrlich bin muss ich sagen das mein 4,2 l nicht wesentlich mehr verbraucht wie mein alter 2,4 l V6 da lag ich auch immer so bei 16 l in der stadt und mit dem jetzigen ist es vielleicht 1 bis 1,5 l mehr auf 100 ...... Fazit das doppelte an Leistung lohnt sich für 1,5 l mehr sprit auf 100 . Meiner Meinung nach kann man den 2,4l V6 echt in die Tonne hauen dann lieber den 1,8t mir 180 Ps....oder wie gesagt 4,2l ....
Wenn ein mit Turbo aufgeladenen 1,8er Vierziliner auch so robust wäre wie ein 2,4er Sechsziliner Sauger, dann hättest Du recht...
Zitat:
Original geschrieben von Bammdom
Wenn ich mal ganz ehrlich bin muss ich sagen das mein 4,2 l nicht wesentlich mehr verbraucht wie mein alter 2,4 l V6 da lag ich auch immer so bei 16 l in der stadt und mit dem jetzigen ist es vielleicht 1 bis 1,5 l mehr auf 100 ...... Fazit das doppelte an Leistung lohnt sich für 1,5 l mehr sprit auf 100 . Meiner Meinung nach kann man den 2,4l V6 echt in die Tonne hauen dann lieber den 1,8t mir 180 Ps....oder wie gesagt 4,2l ....
Nichts gegen einen leckeren V8 aber in den Stadtverkehr gehört der bestimmt nich! Die 1,5 Liter Mehrverbrauch sind ja nich der Rede wert aber die eine Sekunde die Du beim Ampelstart eher an der nächsten roten Ampel stehst auch nicht.
Der Klang ( Sound ) entschädigt aber für alles.....;-)
Zitat:
Original geschrieben von gorsel
Nichts gegen einen leckeren V8 aber in den Stadtverkehr gehört der bestimmt nich!
Wieso nicht? Ich finde, der gehört überall hin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wieso nicht? Ich finde, der gehört überall hin. 😉Zitat:
Original geschrieben von gorsel
Nichts gegen einen leckeren V8 aber in den Stadtverkehr gehört der bestimmt nich!
GENAU ;-)
Und die besten kombination aus allem ist dann was? Der 2,7T natürlich :P