Verbrauch 2,4 l okay oder der Horror ?
Hallo
Ich habe hier schon viel im Forum über Spritverbrauch gelesen und wundere mich über die Höhe der angegebenen Werte die meist nicht höher liegen als 9-12 liter bei vorwiegend Stadtverkehr. Das wären für mich Traumwerte ! Mein 2.4 mit tt5 schafft es nich unter 16l bei Stadtverkehr wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS bei 24 km/h liegt , Sind den hier wenigstens ein paar Jungs die das bestätigen können bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit ? Für mich wäre das für ein 2.4 l Automatik in der Stadt okay aber wenn ich eure Werte so lese komme ich schon ins grübeln 😕
Gruß Gorsel
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bammdom
Der Klang ( Sound ) entschädigt aber für alles.....;-)
Okay , Du hast den Joker ; nichts gegen einzuwenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Und die besten kombination aus allem ist dann was? Der 2,7T natürlich :P
Wo Du Recht hast...
Ich habe einen 2,4 Bj 99 automatic der braucht 12l wenn ich spaß haben will und wenn 10l wenn ich echt sparsam fahre 🙂
Hallo Leute,
mein Dicker 2,4 A6 Automatik verbraucht in der Stadt auch nur 10 Liter. Bin aber kein Bleifuß!!
Beerenhaus
Ähnliche Themen
Ich hatte mal 5jahre einen 2.8 im 80-er B4 front-schalter bei reiner Stadtverkehr 10km zu arbeit,mal hier und da einkaufen bin ich nie unter 12l gewesen und das bei leergewicht von etwas über 1300kg.Habe jetzt einen 4b 1.8T front-schalter selbe strecke 11.5l,klar auf AB hatte ich schon 880Km mit 70L aber in der Stadt mit 2.4 Allrad und TT und dann 11L oder sogar unter 10 nur mit Segel von Gorch Fock oder im freiem Fall.
Unser 2.4 Av. mit 5-Gang ist unser Zweitwagen und wird fast ausschließlich für Kurzstrecke eingesetzt!
Der Verbrauch mit Kaltstarts und nur Kurzstrecke lag jetzt im Winter bei Richtung 20 l auf 100 km!
Im Sommer waren es 13 - 14 l.
Letzte Woche mußte ich mit dem Wagen mal einmal für 150 km auf die Autobahn, da hat er dann (als er richtig warm war) auch, wo's ging, die Sporen gekriegt! Verbrauch sank sofort auf ca. 10 l/100 km!
Dafür kann man allerdings wohl auch schon einen S6 fahren - sparsam war der 2.4 generell noch nie, fährt aber angenehm!
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Unser 2.4 Av. mit 5-Gang ist unser Zweitwagen und wird fast ausschließlich für Kurzstrecke eingesetzt!Der Verbrauch mit Kaltstarts und nur Kurzstrecke lag jetzt im Winter bei Richtung 20 l auf 100 km!
Im Sommer waren es 13 - 14 l.
Letzte Woche mußte ich mit dem Wagen mal einmal für 150 km auf die Autobahn, da hat er dann (als er richtig warm war) auch, wo's ging, die Sporen gekriegt! Verbrauch sank sofort auf ca. 10 l/100 km!Dafür kann man allerdings wohl auch schon einen S6 fahren - sparsam war der 2.4 generell noch nie, fährt aber angenehm!
Ganz genau das gleiche kann ich bestätigen, zwar Automatik, aber der Rest triffts ziemlich genau. Allerdings bei ca. 5000km Jahresfahrleistung fällt der Sprit fast hinten runter...
MfG Paule
Hallo hab auch den 2.4 mot. mit 165 ps und tiptronic komm auch in winter mit 15-16 liter reine stadt
und finde ich als normall hate davor ein laguna kombi mit 1.6 und 107 ps habe dan auch nur 400 km
in der stadt gebraucht also keine unterschied außen beim klasse!!!!!
Hi,
mein 2,4er von 99 mit TT5 und frontie, verbraucht im reinen Stadtverkehr auch nicht unter 12-13l (nach oben offen😉).
Ich weiss nicht wie manche Leute in der Stadt auf 10l verbrauch kommen, aber aus eigener Erfahrung sage ich, dass das nicht machbar ist im reinen Stadtverkehr mit viel stop and go.
Gruß
57carkoglu57
Zitat:
Original geschrieben von 57carkoglu57
Hi,
mein 2,4er von 99 mit TT5 und frontie, verbraucht im reinen Stadtverkehr auch nicht unter 12-13l (nach oben offen😉).
Ich weiss nicht wie manche Leute in der Stadt auf 10l verbrauch kommen, aber aus eigener Erfahrung sage ich, dass das nicht machbar ist im reinen Stadtverkehr mit viel stop and go.Gruß
57carkoglu57
Genau so sehe ich das auch!
Hallo,
ich fahre einen 6-Zylinder Reihe und der nascht momentan auch seine 13-14l weg.Fahre auch sehr viel Kurzstrecke.Autobahn gehen so um die 9-10l durch.Trotzdem würde ich mir kein sparsameren bzw einen kleineren Motor kaufen.
Mfg Zottelbaerchen.
Als Ergänzung zum Beitrag von Paule muß ich sagen, das unser 2.4er sich eher bei 3.500 bis 4.000 km p.a. einpendelt, genau wie die letzten Jahre auch mit unseren anderen Audi's.
Zum Beitrag von Zottelbaerchen muß ich hinzufügen, das wir vorm Audi Cabrio vor 3 Jahren (und mehr) mehrere BMW's fuhren: 525 tds A L. E39 (trinkfest), 523 i L E39 und 323 i L. E46 (beide sparsamer als 2.4er). Die 2.5 l R6-Benziner laufen etwas schöner (gerade auch bei höheren Drehzahlen, da sind sie nicht so zugeschnürt) und sind durch die Bank ein klein wenig sparsamer! Muß man neidlos anerkennen...
Zu Euren anderen letzten Beiträgen generell:
Gerade auch beim Verbrauch der eigenen Kutsche wird immer wieder bewußt UND UNBEWUßT gerne was in die Taschen gelogen:
- die einen wollen's nicht wahrhaben (weil sie in ihr Auto verliebt sind, etc.)
- die anderen wissen es einfach nicht besser und rechnen nicht genau nach
- .....
Von daher darf ich Euch zu Euren ehrlichen Aussagen hier beglückwünschen!!!
Im Ernst! Mein Eindruck hier ist, das es in diesem Fred ehrlich(er) als in anderen zum selben Thema hier bei MT zugeht!
Da gibt es in anderen Fred's hier bei MT auch Aussagen anderer User zum Verbrauch - da kannste' dran fühlen, das das nicht passt!
Hi, habe ebenfalls einen 2,4er mit TT5 und Frontantrieb.
Bei meinem Arbeitsweg von 34km (einfache Strecke, viel außerorts und überland) schaffe ich es selbst im Sommer bei Schleichvorgängen nicht unter 9,61 l/100km (dann lieber 10,5-12 und dafür Spaß^^)
Nun bei aktuell -6 haut er sich im Mix (auch vermehrt Stadt) rund 11-12,5 weg.
Fahre ich mit einem Kollegen und lasse meiner Frau den Dicken für Stadtbummelfahrten da, dann schafft sie es bei nur Stadtfahrt auf 13,5-14,5.
Habe es selber im Sommer bei 34° und sämtlich laufenden Aggregaten mit einem sehr schweren rechten Fuß und paar Ampelstechen in der City auf gut 15 Liter gebracht...
Was soll ich sagen, ich liebe mein Auto auch, aber nimmt nur in den Maßen wie ich ihn fordere.
Wenn ich kaum Leistung abrufe dann nimmt er nicht viel (naja, immerhin 10 Liter), will man mehr dann will er auch mehr und wer gut arbeitet muss auch gut essen.
Und wenn ich im Sommer schnell wohin muss und nebenbei sparen will, dann ab in den Lederkombi, Stiefel, Helm und Handschuh über und ab auf die Blade, die liegt beim Gasen bei rund 7,5 l/km😁 und bringt einen geschwind ans Ziel (staatlich geprüfter Slalomjäger in der City).
Will meinen Senf auch mal dazu abgeben:
2.4 / 170PS / TT5 und Quattro Kombi (nicht die sparsamste Variation): Lt. FIS 14.7 Liter im Benzinbetrieb.
Habe allerdings keinen Gasfuß und fahre alles gemischt. Meine V8 S-Klasse konnte ich mit 13 Liter Super bei gleichem Fahrerprofil bewegen 🙂
Aber was kostet die Welt ?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Zu Euren anderen letzten Beiträgen generell:
Gerade auch beim Verbrauch der eigenen Kutsche wird immer wieder bewußt UND UNBEWUßT gerne was in die Taschen gelogen:
- die einen wollen's nicht wahrhaben (weil sie in ihr Auto verliebt sind, etc.)
- die anderen wissen es einfach nicht besser und rechnen nicht genau nach
- .....
Von daher darf ich Euch zu Euren ehrlichen Aussagen hier beglückwünschen!!!
Im Ernst! Mein Eindruck hier ist, das es in diesem Fred ehrlich(er) als in anderen zum selben Thema hier bei MT zugeht!
Da gibt es in anderen Fred's hier bei MT auch Aussagen anderer User zum Verbrauch - da kannste' dran fühlen, das das nicht passt!
So sehe ich das auch. Jeder, der hier behauptet, sein Sechszylinder braucht 8 Komma irgendwas sollte mal ganz ehrlich nachrechnen. Selbst wenn ich meinen 2.4 nicht über 2000 drehe, wo ich kann rollen lasse und nicht über 100 fahre komme ich nicht unter 10 Liter. Das ist dann ja nicht wirklich fahren, oder? Normales fahren: 12-13 Liter im Drittel-Mix. Und mal ehrlich, weniger als 8 Liter hat bei mir noch nicht ein Auto gebraucht, und ich hatte vorher immer Vierzylinder.
Wer 8 Liter mit seinem Sechszylinder braucht muss schon ein Verbrauchsfanatiker sein - und sollte folglich auf nen Lupo umsteigen. Mit dem kann man sparen. Ohne sich selbst und andere zu belügen. Und den Thred abonniere ich jetzt mal nicht, denn auf "Wie kannst du mich als Lügner bezeichnen, mein Dicker braucht echt nur 8 Liter" hab ich jetzt mal gar keine Lust.