Verbrauch 2.0TFSI
Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l
Beste Antwort im Thema
Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Genau so isses, das beisst sich. Aber es gibt ja hier auch die Fraktion die sich den 211PS TFSI schön redet und meint er ist annähernd so sparsam wie ein 2.0 TDI. Das ist gelinde gesagt Quatsch. Wenn ich den Diesel trete komme ich vielleicht auf max 8 Liter, wenn ich den Benziner trete komme ich auf 15 Liter... Klar bei letzterem ist das ein ganz anderes Erlebniss aber es kostet auch dementsprechend mehr. Meinen Volvo T5 kann ich auch mit 7,5 Litern fahre, und zwar schaffe ich das wenn ich quer durch Schweden die Vogelfluglinie fahre mit max 110 km/h (mehr ist in Schweden nicht erlaubt). Auf der BAB gehen aber auch gerne mal 18 bis 20 Liter durch. Fazit für mich, wenn ich ein sparsames Auto will kann ich einen starken Benziner kaufen, dann werde ich aber von der Power nicht viel haben, und damit ist für mich ein Diesel die bessere Wahl...Zitat:
Original geschrieben von KVP30
Halte die Werte für zu optimistisch, bzw. für mich zumindest nicht aussagekräftig. Wenn ich einen 211PS Wagen mit 350 NW bestelle......WILL ich den gar nicht mit 6 oder 7 Litern bewegen......und das hat nix zu tun das ich ständig Bleifuss gebe. Sorry, aber das beisst sich für mich.
15 Liter Durchschnitt ist doch völliger Quatsch, dass wird keiner schaffen außer er fährt mit dem 1. Gang auf der Autobahn.
Bleib einfach mal realistisch. Den Diesel wirst auch Du in den nächsten Monaten/Jahren wieder verwünschen.
Warum wieder??? Habe ich schonmal einen Diesel verwunschen? ich hatte vorher einen Bora 130PS PD TDI, und das Ding war Top!!!
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... Fahr mal mit nem TFSI 300km Vollgas (nachts, am besten Vollmond und trocken einfach mal durch die Republik donnern, und schön den Schnitt über 170 halten). Selbst wenn Du dich akribisch an alle Begrenzungen hälst sonst aber fährst was die Technik hergibt wird das Auto 15l verbrauchen (ich vermute mal sogar mehr). Aber ist auch völlig egal darum geht es hier eh nicht.
Edit: Und nochmal, ich mag Benziner UND Diesel, beide haben Vor und Nachteile. Momentan ist mir nach Diesel, in Zukunft vielleicht wieder mal nach Benziner. Für mich ist aber Fakt das ein Benziner im Vollastbetrieb deutlich mehr braucht als ein Benziner... Ich denke das unterschreiben auch die meisten die objektiv an die Thematik heran gehen.
Zitat:
Für mich ist aber Fakt das ein Benziner im Vollastbetrieb deutlich mehr braucht als ein Benziner... Ich denke das unterschreiben auch die meisten die objektiv an die Thematik heran gehen.
ich nicht... 😎
Obstsalat... Ich meinte natürlich:
Und nochmal, ich mag Benziner UND Diesel, beide haben Vor und Nachteile. Momentan ist mir nach Diesel, in Zukunft vielleicht wieder mal nach Benziner. Für mich ist aber Fakt das ein Benziner im Vollastbetrieb deutlich mehr braucht als ein Diesel... Ich denke das unterschreiben auch die meisten die objektiv an die Thematik heran gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
...
Den Diesel wirst auch Du in den nächsten Monaten/Jahren wieder verwünschen.
...Das glaub ich nicht Tim 😁 insbesondere nicht wenn man auch noch in NL tanken kann 😎
Zitat:
... Für mich ist aber Fakt das ein Benziner im Vollastbetrieb deutlich mehr braucht als ein Benziner... Ich denke das unterschreiben auch die meisten die objektiv an die Thematik heran gehen.
:Haarspalt an: Ich unterschreibe sowas nicht ! 😁 :Haarspalt aus:
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l
ich wollt den Thread nochma etwas vorholn weil ich heut denselben Test mit meinem Wagen gemacht hab
2.0 TDi
225 Reifen
Klima war zwar an aber Wagen war schon abgekühlt da ich vorher schon 30 km gefahren bin.
100km/h ->4.9
130km/h ->6.0
ich finde durchaus vertrettbar für einen Benziner
und liegt meiner Meinung nach daran das der CR einfach ein Schluckspecht ist für nen TDi
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Warum wieder??? Habe ich schonmal einen Diesel verwunschen? ich hatte vorher einen Bora 130PS PD TDI, und das Ding war Top!!!Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... Fahr mal mit nem TFSI 300km Vollgas (nachts, am besten Vollmond und trocken einfach mal durch die Republik donnern, und schön den Schnitt über 170 halten). Selbst wenn Du dich akribisch an alle Begrenzungen hälst sonst aber fährst was die Technik hergibt wird das Auto 15l verbrauchen (ich vermute mal sogar mehr). Aber ist auch völlig egal darum geht es hier eh nicht.
und du fährst mit einem diesel hinterhehr aber ständig hinterher (schnitt 170!!!) da wirds du dich wundern über den verbrauch !
Hallo 2.0 TFSI Fahrer.
Bitte teilt mir eure momentanen Durchschnittsverbräuche mit da ich kurz vor der Bestellung stehe und leider keinen 211 oder 180 er Probefahren kann.
So hier habe ich noch was, gut und gerne ca. 30km lang auf der A4:
>200km/h -> 11,8l
PS: Wer es net glaubt, soll doch den 211er selbst kaufen/leihen und testen ;-)
die angaben stimmen mit meinen erfahrungen überein.
auf dem bild zu sehen 5.7 liter. habe ihn nach weiteren 50km noch auf 5.4 liter runter bringen können.
lg
ps: 180ps variante, 18" 245er mit klima an.
Hallo,
ich habe Verbräuche zwischen 6,5 Liter und 16,8 Liter jeweils auf 100km.
@Mars42a: Wie du sieht ist es schwierig eine Allgemein gültige Aussage zu treffen hängt eben vom Gasfus ab. Wenn du 5 Leute befragst bekommst du 6 Angaben.
Gruß
Dappschaaf
PS.: Meiner ist Nano Versiegelt und hat dadurch einen geringeren Luftwiderstand bringt etwa 0,5Liter weniger im Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Mars42a
Bitte teilt mir eure momentanen Durchschnittsverbräuche mit da ich kurz vor der Bestellung stehe und leider keinen 211 oder 180 er Probefahren kann.
Hab' ihn noch nicht so lange, aber der Trend zeigt, daß er unter acht Litern brauchen wird.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/345884.html
Aktuell habe ich 90 Restkilometer und inzwischen 4870 km.
Hallo,
ich habe nach 2000km mit meinem Avant 136kw Frontantrieb mit 245er-Reigen einen Durchschnittsverbrauch von 7,7l/100km, allerdings fahre ich fast nur Autobahn, ohne Steigungen und mit Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h und komme fast nie in einen Stau. Ich denke also, dass ein Verbrauch unter 7,5l/100km kaum machbar ist.
Die Verbrauchsanzeige hat bisher 10%-25% weniger angezeigt. Nach FIS habe ich bei das aktuellen Tankfüllung einen Durschnittsverbrauch von 5,6l/100km und eine Gesamtreichweite von 1050km. Falls das stimmen sollte, geb ich einen aus! 😁
Grüße,
Andreas
Also hier muß ich jetzt auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Fahre nen 2006er A4 PD mit 170PS unter der Woche Kurzstrecke und am WE auf der Autobahn, wo es geht mit ca. 200km/h und fast immer volle Beschleunigung nachdem ich ausgebremst wurde --> also in den kleinstmöglichen Gang runter schalten, und dann mit Vollgas immer schön die Gänge ausfahren.
Habe nun bereits 135.000 Kilometer auf der Uhr und bewege den Diesel im Schnitt mit ca. 8 Litern bei oben genannter Fahrweise.
Mit ähnlicher, noch etwas sportlicherer Fahrweise habe ich einen A4 Quattro mit 211PS und einen A5 Frontler mit 180PS Probe gefahren.
110 Kilometer, jeweils gleiche Strecke, ähnliche Fahrweise.
Der Durchschnittsverbrauch lag beim 180PS Front A5 bei 14,5 Litern und beim 211PS Quattro A4 bei 16,5 Litern.
Wie weiter oben bereits geschrieben wurde, benötigt ein Benziner bei sportlicher Fahrweise definitiv deutlich mehr als ein ähnlich starker Diesel.
Daran gibt es keine Zweifel.
Im Oktober bekomme ich endlich meinen 211PS Front A5.
Werde dann berichten, wie viel er im Verglich zu meinem guten alten Diesel A4 im Schnitt benötigt!
Jedoch habe ich keine Illusion, daß es weniger als 10 Liter sein werden!