1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauch 2.0TFSI

Verbrauch 2.0TFSI

Audi A4 B8/8K

Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l

Beste Antwort im Thema

Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l

Durchschnittsverbrauch wäre interessanter mit deinem Fahrprofil von einen Momentanverbrauch halte ich nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l
Durchschnittsverbrauch wäre interessanter mit deinem Fahrprofil von einen Momentanverbrauch halte ich nicht viel.

Das ist der Durchschnittsverbrauch, wenn ich richtig sehe

Zitat:

Original geschrieben von Ennner



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Durchschnittsverbrauch wäre interessanter mit deinem Fahrprofil von einen Momentanverbrauch halte ich nicht viel.

Das ist der Durchschnittsverbrauch, wenn ich richtig sehe

Das im Bild vorher konnte ich nicht sehen, erst als ich die Auflösung angepaßt habe.

Hast recht angeblich 10 km Durchschnitsverbrauch mit GRA.

Ist zwar ganz interessant aber bei so einem Motor ist doch eher der Bereich von 180 bis 200 interessant. Und dann vielleicht noch ein Wert deutlich über 200. Ist natürlich schwerer zu ermitteln. Da wird m.E. der Vergleich mit dem Diesel erst interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l

super sache thx endlich einer der den Plan hat

und daran sieht man wieder das ich absolut keine Ahnung hab wieso jemand der nicht Tagtäglich Bleifuß fährt wirklich nen Diesel kauft

bei 100 km/h hab ich mit dem 143psler auch 4.5-5 Liter und das mit 225 R 17 als Limo

Hallo allerseits,

die Anzeigewerte des Bordcomputers sind insofern mit Vorsicht zu genießen, dass sie nach meinen Erfahrungen immer um etwa 0,5 l/100km zu optimistisch sind. Das war bei meinem A6 Avant 1.9 MT so (Mittelwert über 4 Jahre), bei einem A4 Cabrio, das ich kürzlich 2 Wochen lang hatte und bei dem A3, den ich zur Zeit übergangsweise fahre.

Das A4 Cabrio hatte übrigens den 2.0 TFSI mit MT (200 PS). Auf meinem Streckenmix habe ich mit diesem Wagen 10 l/100km verbraucht (gemessen); zum Vergleich: mit meinem oben erwähnten 1.9 lag der Verbrauch immer bei 7,5 l/100km.

Gruß

Jörg

Schöne Sache. Wobei auch keine realistischen Anzeigewerte: Man bremst ja und man gibt Gas und man fährt nicht immer brav 130 km/h auf der Autobahn.
Ein Diesel wird immer weniger verbrauchen

Nebenbei: Bringt der Frontler die 211 PS auf die Straße oder quietscht es ab und an mal?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Hier die Verbrauchsdaten meines 211er (kein Quattro), hatte schon paar Anfragen und deswegen mache ich es mal öffentlich (sind ja Einige die mit dem Gedanken spielen Diesel vs. Benziner einzutauschen):
100km/h -> 5,6l
120km/h -> 6,8l
130km/h -> 7,1l
super sache thx endlich einer der den Plan hat

und daran sieht man wieder das ich absolut keine Ahnung hab wieso jemand der nicht Tagtäglich Bleifuß fährt wirklich nen Diesel kauft

bei 100 km/h hab ich mit dem 143psler auch 4.5-5 Liter und das mit 225 R 17 als Limo

Ich finde es klasse, dass man schon "Ahnung hat", wenn man die Anzeige im FIS fehlerfrei ablesen kann.

Wenn man aber dazu auch noch rechnen könnte, würde man sehen, dass der Benziner schon bei konstant (nur) 100 km/h zwischen 15 und 20% mehr verbraucht als der 2.0 TDI. Das ist einfach ein Riesenunterschied für diese Geschwindigkeit. Und so wie's aussieht braucht man auch keinen Bleifuß, damit der Verbrauch des neuen 2.0 TFSI Benziners weit über die 30% über dem der neuen Diesel liegt.

Bin kein ausgesprochener Dieselfan und könnte mir gut vorstellen, einen 2.0 TFSI zu bestellen. Aber nach all dem, was hier über die Verbräuche des ach so tollen Valve-Lift-Wunders geschrieben wird, wird's wohl doch ein Diesel ...

Paar Werte aus dem Gedächtnis weiß ich noch:
~170km/h -> ~9l
>200-250km/h -> 13l

Zitat:

Original geschrieben von powow


Schöne Sache. Wobei auch keine realistischen Anzeigewerte...

Die letzte gerechnete Verbrauch an der Tankstellen war mit der FIS "fast" identisch 😁

Zitat:

Nebenbei: Bringt der Frontler die 211 PS auf die Straße oder quietscht es ab und an mal?

Da quietscht nix, einfach geil :-)

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Paar Werte aus dem Gedächtnis weiß ich noch:
~170km/h -> ~9l
>200-250km/h -> 13l

13 Liter? So wenig bei Vollgas, kann ich kaum glauben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von powow


Schöne Sache. Wobei auch keine realistischen Anzeigewerte...
Die letzte gerechnete Verbrauch an der Tankstellen war mit der FIS "fast" identisch 😁

Naja das habe ich nicht gemeint: Wer fährt schon konstant 130 km/h? Bremsen, Gas geben, heizen, ist ja alles mal dabei. Dein Wert ist also so aussagekräftig wie die Herstellerangabe - ich mein das ja nicht böse, aber wollte es nur mal gesagt haben. Deine Mühe in allen Ehren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Nebenbei: Bringt der Frontler die 211 PS auf die Straße oder quietscht es ab und an mal?

Da quietscht nix, einfah geil :-)

Na dann blinkt ESP aber heftig oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Paar Werte aus dem Gedächtnis weiß ich noch:
~170km/h -> ~9l
>200-250km/h -> 13l
13 Liter? So wenig bei Vollgas, kann ich kaum glauben 😁

Ist mir doch latte 😁

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Da quietscht nix, einfah geil :-)
Na dann blinkt ESP aber heftig oder? 🙂

Bisher noch kein mal ;-)

Vielen Dank für deine Angaben. Meiner kommt Anfang Oktober und ich freue mich wie ein kleines Kind. Nur so zum Vergleich: Ich fahre im Moment einen Santa Fe 2.0 Diesel mit 150PS.

Verbrauch:
6 Liter bei 100 Km/h
7,5 Liter bei 120 Km/h
9 Liter bei 140 Km/h
und jetzt kommts:
14,4 Liter bei 180 Km/h

Gemessen auf der Autobahn Pirmasens - Zweibrücken auf ca. 30 Kilometer, ohne Verkehr.

Der direkte Vergleich ist insofern schwer, da der Santa Fe 500 Kilo schwerer als der A4 ist und Allrad und Automatik hat.

Trotzdem will ich keinen Diesel mehr.

hi,also mein vegleich aus der praxis sieht so aus:
vorher 2.0 tfsi qu. 200ps strecke :österr.-italien hin und zurück-ca 600km über gail.-plöckenpass
verbrauch 10,5-11,5liter
jetzt 2.0 tdi 7-7,5 liter
fahrzeit ist ident ca. 6,5 h

Halte die Werte für zu optimistisch, bzw. für mich zumindest nicht aussagekräftig. Wenn ich einen 211PS Wagen mit 350 NW bestelle......WILL ich den gar nicht mit 6 oder 7 Litern bewegen......und das hat nix zu tun das ich ständig Bleifuss gebe. Sorry, aber das beisst sich für mich.

Zum Thema Frontantrieb.....bin vor einer Woche den 2.7er Diesel mit 180 PS gefahren, ok es war nass muss ich dazu sagen.......Aber DAS braucht ja kein Mensch, ein völliges Unding, soviel Kraft auf der Vorderachse bzw. an der Lenkstange zu spühren, für mich als langjährigen "Hecktriebler" ein absolutes "no-go"! so einen Motor überhaupt mit Frontantrieb anzubieten, ist für mich, bewusste Vernichtung der "Freude am Fahren" 😉

...und nun bitte her mit den verrissen.....😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen