Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Laber Tests = Labor Tests.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Januar 2016 um 22:42:00 Uhr:


Laber Tests = Labor Tests.

Lass doch: Die Hersteller labern doch wessen Gehirn wannoch? 😉

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 21. Januar 2016 um 22:25:43 Uhr:


Den kann man mit einer zurückhaltenden Fahrweise problemlos erreichen. Meine 9l beinhalten diverse Vollgas-Passagen mit Top-Speed. Insofern für mich sehr akzeptabel.

Zur Klarstellung: Ich meinte die angesprochenen 7l Realverbrauch und nicht die theoretischen Verbrauchsmärchen der Hersteller.

Der NEFZ Verbrauch wird doch auch immer mit dem Serienfahrzeugen getestet oder?
Das heißt dann ja auch am Beispiel von meinem.
Durch Sline Ext, größere Reifen und Mehr Gewicht durch Zusatzausstattung kommt schonmal pauschal 1 Liter Mehrverbrauch hinzu den mein Fahrzeug bei NEFZ hätte.
Wären dann also 6,4.
wenn ich ihn dann bei normaler Fahrweise mit 8 Litern bzw. 9 Liter bei zügiger Fahrweise, wäre ja alles völlig im Rahmen.

Ähnliche Themen

Beim Verbrauch orientiere ich mich immer an den Angaben in der Stadt und dann schlage 2 Liter darauf, das ist realistisch,alles andere ist Käse.

Mein aktueller 143PS TDI im A5 verbraucht bei einem Drittelmix zwischen 6.0-6.2 Liter. Das ist ca. 50% mehr als die Werksangabe. Und das übrigens bei relativ defensiver und ruhiger Fahrweise. Den Verbrauch kann man durchaus auch auf 7 Liter treiben.

Wenn ich das nun für mich auf den TFSI Ultra (5,7 Liter im Mix) "übersetze" (*1,5), dann würde ich bei ca. 8,5 Litern rauskommen. Einige schrieben ja etwas von um die 8 Liter (allerdings bei moderater Fahrweise - die "Spreizung" bei den Benzinern) ist noch größer.

Am Ende hat vermutlich jeder von uns seine Methode, um aus den NEFZ Zahlen auf einen erreichbaren Verbrauch zu schliessen. Ich persönlich finde die ganzen bisher im Forum gennnten Verbrauchszahlen (sei es Diesel oder Benzin) nicht überraschend. Manchmal eher spannend zu sehen, wie sich der Durchschnittsverbrauch bei vergleichbaren Fahrzeugen (selber Motor) unterscheiden kann (Fahrweise?).

Neben den technischen Einflüssen und der Fahrweise ist jedoch, wie hier eben auch berichtet, entscheidend welche Strecken man fährt.

Mein jetziger V6 TDI hatte z. B. im überwiegenden Langstreckenbetrieb einen Verbrauch von 8,2 l bei zügiger Fahrweise. Nun, da ich nur noch ein Drittel der Fahrstrecke jährlich fahre, liegt der Verbrauch bei 9,2 l. Dies ist dem jetzt prozentual höheren Anteil an Kurzstrecken (Kaltstarts, Stadtverkehr) geschuldet.

Bin gespannt, was da beim TFSI 190 PS an Verbrauch anfallen wird.
Eine Hoffnung ist ja der breite, nutzbare Teillastbereich des Motors, an den man die Fahrweise aber entsprechend anpassen müsste.

Wie wirken sich übrigens in der Praxis die einzelnen Fahrmodi von Drive select auf den Verbrauch aus und hat, in diesem Zusammenhang, bereits jemand Erfahrung mit dem prädiktiven Effizienzassistenten?

Nicht nur das. Es kommt auch auf das Wetter an. Hat man viel Gegenwind, geht der Verbrauch auch höher. Ebenfalls bei Berg Fahrten.

Weshalb schaue ich mir nur die Verbrauchsangaben für den Ort an, alles andere ist für mich nicht interessant. Und ich rechne noch 2 Liter dazu und war niemals enttäuscht 😉.

Vorher bin ich mit meinem TT 2.0 TFSI bei moderater Fahrweise und gleicher Streckenstruktur um die 8,5 Liter im Schnitt gefahren (ohne Start-Stopp-Automatik). Da waren durchaus mal schnelle Fahrphasen dabei. Mit dem A4 liege ich derzeit bei 8,7 Liter im Schnitt, nur moderate Einfahrphase. Der TT war von Audi locker einen Liter höher abgegeben vom Verbrauch als der A4 TFSI Ultra Benziner. Wenn ich das mal so sehe, müsste ich eigentlich doch vom Verbrauch her mit dem A4 bei ca. 7,5 Liter, bzw. bei moderater Fahrweise niedriger landen.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:53:32 Uhr:


Vorher bin ich mit meinem TT 2.0 TFSI bei moderater Fahrweise und gleicher Streckenstruktur um die 8,5 Liter im Schnitt gefahren (ohne Start-Stopp-Automatik). Da waren durchaus mal schnelle Fahrphasen dabei. Mit dem A4 liege ich derzeit bei 8,7 Liter im Schnitt, nur moderate Einfahrphase. Der TT war von Audi locker einen Liter höher abgegeben vom Verbrauch als der A4 TFSI Ultra Benziner. Wenn ich das mal so sehe, müsste ich eigentlich doch vom Verbrauch her mit dem A4 bei ca. 7,5 Liter, bzw. bei moderater Fahrweise niedriger landen.

Wir wissen ja mittlerweile, dass die angeblichen Verbrauchsreduzierungen wohl weitgehend nur auf dem Papier stattgefunden haben.

Trotzdem müsste dieser Motor, wegen der eingesetzten Technik, eigentlich doch sparsamer sein???

sehe ich auch so, mir ist es auch bei noch so moderater Fahrweise nicht möglich, den Verbrauch unter 7 Liter zu bringen...

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:53:32 Uhr:


Vorher bin ich mit meinem TT 2.0 TFSI bei moderater Fahrweise und gleicher Streckenstruktur um die 8,5 Liter im Schnitt gefahren (ohne Start-Stopp-Automatik). Da waren durchaus mal schnelle Fahrphasen dabei. Mit dem A4 liege ich derzeit bei 8,7 Liter im Schnitt, nur moderate Einfahrphase. Der TT war von Audi locker einen Liter höher abgegeben vom Verbrauch als der A4 TFSI Ultra Benziner. Wenn ich das mal so sehe, müsste ich eigentlich doch vom Verbrauch her mit dem A4 bei ca. 7,5 Liter, bzw. bei moderater Fahrweise niedriger landen.

Aufgrund der kalten Temperaturen im Winter, ist der Verbrauch auch etwas höher. Bei längeren Fahrtstrecken fällt die längere Warmlaufphase nicht so sehr ins Gewicht; je kürzer die einzelnen Strecken sind - umso mehr.

Um keine vorschnellen Schlüsse beim Durchschnittsverbrauch zu ziehen, sollte auch mal in allen Jahreszeiten gefahren werden.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:53:32 Uhr:


Vorher bin ich mit meinem TT 2.0 TFSI bei moderater Fahrweise und gleicher Streckenstruktur um die 8,5 Liter im Schnitt gefahren (ohne Start-Stopp-Automatik). Da waren durchaus mal schnelle Fahrphasen dabei. Mit dem A4 liege ich derzeit bei 8,7 Liter im Schnitt, nur moderate Einfahrphase. Der TT war von Audi locker einen Liter höher abgegeben vom Verbrauch als der A4 TFSI Ultra Benziner. Wenn ich das mal so sehe, müsste ich eigentlich doch vom Verbrauch her mit dem A4 bei ca. 7,5 Liter, bzw. bei moderater Fahrweise niedriger landen.

Einfache Physik - Der TT ist deutlich leichter als der A4 - wenn du da mit dem A4 denselben Verbrauchswert erreichtst, dann hast du die Einsparpotentiale der neuen Technologie bereits ausgereizt.

Eine Daumenregel sagt: 100 Kilo Gewicht - 0,5 Liter Mehrverbrauch.

Dann vermute ich mal du ahst jetzt Winterreifen drauf? (führt auch zu Mehrverbrauch).

Evtl. beim A4 größere Felgen?

Die CW-Werte kenn ich nicht - vermute aber mal das auch da der TT vorne liegt.

cw-Wert TT ist schlechter, Verbrauch NEFZ ist beim TT höher (da ist das Gewicht doch schon berücksichtigt).
Vorteil laut NEFZ ca. 1 Liter zum Vorteil des A4. Daher verstehe ich den Mehrverbrauch real einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen