Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 2. Februar 2018 um 20:25:31 Uhr:


Also ebene Strecke, gleichmäßig z.B. 80, dann muss der unter 6 Liter gehen im Momentanverbrauch, wenn er warm ist. Ansonsten ist wirklich was nicht in Ordnung.

mfg, Schahn

Das sollte schon möglich sein, was mich so aktuell stört, ist eben bei 80-100 km/h konstant , selbst ein leichter Anstieg lässt den Verbrauch extrem ansteigen , da ist die Anzeige schnell auf Anschlag ohne groß zu beschleunigen. Warten wir den Sommer ab. Was ich jetzt immer öfters mal benutze, durch Manuelles Hochschalten an der Wippe, lässt sich spielerisch der Freilauf einlegen. Das ist nee coole Funktion.

Habe seit 500km mein A5 Coupe mit besagter Motorisierung. Langzeitverbrauch bereits bei 7,5.
Meine Stammstrecke (ca. 90km Autobahn + 10km Landstraße) schaffe ich mit stellenweise Stau und Tempomat 130-140 mit 6,5 Litern. Bin sehr zufrieden damit.

Ging’s hier nicht um den A4......

Da die Motoren baugleich sind, ist das schon auch interessant...

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Es gibt auf Grund vieler Faktoren die hier den Verbrauch beeinflussen schon genügend Abweichungen, wollen wir im A4 Forum jetzt auch noch andere Fahrzeugtypen mit einbeziehen ?

Der A5 ist im Prinzip das gleiche Auto mit dem fast gleichen Gewicht...wo ist jetzt Dein Problem.
Wir reden hier auch nicht über Körpergewichte oder Ausstattung.
Und das spielt evtl. eine größere Rolle als A4/A5 sofern jeweils 190ps tfsi

Im Prinzip ist das das A4 Forum .....

Das hast Du sehr schön und stichhaltig erklärt.
Fragt sich jetzt nur noch wieso der 3.0 TDI Besitzer im TFSI Verbrauchsthread zum Moralapostel mutiert.
Denn ich bin mir sicher dass sich diejenigen die genau den Motor fahren erfreut jede Info aufsaugen und auf so ein MiMiMi verzichten können 😉

Können wir bitte wieder zum Thema kommen.
Verbrauch vom 2.0TFSI im A4. Wenn jemand Erfahrung in anderen Modellen zu dem Thema hat, ist es als Input interessant, aber eben nicht der Fokus - dafür gibt's ja das A5 Forum.

Danke,

J.

Autobahnfahrt 7,1 Liter bei 140-150 km/h, bei freier Fahrt. Finde ich ok. Sonst Arbeitsweg über Land, Berg hoch und runter, 28 km am tag 7,5 Liter. Grüße

Langzeitspeicher zeigt nun nach 3200km einen Schnitt von 7.6L/100km, bei zügiger AB-Fahrt (+/- 160km/h) pendelt sich der Verbrauch bei ca. 8,5L/100km ein. Landstrasse geht er auch mal auf 6.5L/100km runter. Alles in allem absolut ok für die Leistung als Benziner.....

LZ Speicher nach 16.000 km: 7.8 l
Wenn man zärtlich das Gas streichelt auf der AB: 5.7l

Auch mal Volllast Phasen dabei und flottes Beschleunigen: hatte eigentlich nie über 10-11 l wenn die Fahrt ein wenig länger ging.

Normale AB fahrt mit 130-150 zb 20 km nicht mehr als 7.0 l . Das ist in Ordnung.

Hallo...

Ich habe meinen 1,4 er Benzin morgen genau einen Monat, der nimmt sich 8 Liter, dann ist es doch wohl normal das sich ein 2.0 Benziner die 10 bis 11 Liter nimmt...oder

Zitat:

@chilo2 schrieb am 9. April 2018 um 17:39:14 Uhr:


Hallo...

Ich habe meinen 1,4 er Benzin morgen genau einen Monat, der nimmt sich 8 Liter, dann ist es doch wohl normal das sich ein 2.0 Benziner die 10 bis 11 Liter nimmt...oder

Kommt auf deine Fahrweise an. Ohne so eine Info kann man es nicht beurteilen. Ich liege bei 7 - 9 Liter.

Ich fahre den 2.0 Tfsi von 5,0 bis 8,5. Gestern erst 100km an den Bodensee mit 5,1 - ganz normal vorrausschauend. Schaff ich regelmäßig ohne Probleme 5er Werte. Klar das der Motor dann aber nicht ausgelastet ist aber auch keine Verkehrsbremse

Deine Antwort
Ähnliche Themen