Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
@Dennis1477
Zumindest nicht in diesem Thread, da es um 190er geht.
Zitat:
@schahn schrieb am 2. Dezember 2017 um 14:58:43 Uhr:
Also bei konstant 140 auf gerader Strecke braucht mein Ultra keine 8 Liter, eher um 7,5.mfg, Schahn
Meiner auch. Aber im Durchschnitt sind es 8,08 L.
Mein ultra brauch nach längerer Fahrt bei 140 kmh 7 liter. Aber erst nach mindestens 40 km und natürlich nicht in den Alpen.
Schon krass. Hab vor paar Tagen den Audi A5 B9 190 PS TDI bei 140 gerade Autobahn gefahren. Der zeigte einen Verbrauch zwischen 4,5 - 5 Liter an.
Saugt der TFSI ja doch schon deutlich mehr.
Naja, die prinzipiellen Unterschiede zwischen Benziner und Diesel sind ja durchaus noch vorhanden 😉
Den TDI kann man auch mit ner 3 vorn fahren, wenn man ganz behutsam ist.
Der TFSI ist jedenfalls im normalen Fahrbetrieb sehr weit weg von den angegebenen 5,3 Litern.
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Habe jetzt knapp 40.000 km runter und der Langzeitverbrauch sagt 8,5 Liter. Das Auto wird immer in der Stadt warm gefahren - dann gehts auf die AB. Dort fahre ich im Schnitt 140 km/h für 60 km. Man kann die Strecke auch mit 6,9 L bewältigen, dann muss man aber ACC ausschalten und selbst extrem darauf achten, dass man in bestimmten Situationen rollt Bzw. sehr sehr vorausschauend fahren und nicht über 130 km/h! Es geht allerdings auf der Strecke häufiger bergauf und bergab. Als ich letztens einen Leihwagen hatte (den neuen A3 2.0TDI) konnte ich feststellen, dass der Diesel ebenfalls nicht unter 7,3 Liter auf selber Strecke und bei selber Fahrweise kam! Bei 140 km/h Durchschnitt! Diese ganzen Topwerte aus dem Thread hier sind, so schätze ich, von Personen, die im Flachland wohnen und nicht wie ich zwischen Rhön und Spessart hin und her fahren.
Ja, stimmt für mich. Wohne im Flachland und der Durchschnitt liegt auf den ersten 16000km bei 7,0l/100km. Ich fahre Kurzstrecke und würde bei bergigem Gelände sicher deutlich mehr verbrauchen.
Winterräder Dimension 225/50 17 seit Anfang November mit Verbrauch unter 7L/100Km, heute wieder getankt, rechnerischer Verbrauch bei der aktuellen Füllung 6,85L/100Km. Das bei echtem Drittelmix stets mit Stadt/BAB/Landstrasse. Der Motor ist echt Top!
Servus zusammen,
Gestern an die Nordsee in den NIedrlanden gefahren. Immer ca 5-10 über der erlaubten Geschwindigkeit (130-140), wenn es ging. Das letzte Stück ist Landstraße - daher im Schnitt 84kmh im Schnitt.
6.9l/100km finde ich jetzt echt top.
Grüße,
J.
Ich bin echt ein wenig geschockt was der Ultra für einen Verbrauch hat.
Anbei eine Fahrt nach über die A3 am Vormittag von Bayern nach Köln. Mit all den Baustellen und Staus die es auf der A3 so hat.
Und mein BC sagt, dass ich seit Kauf, also seit gut 13.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 habe.
Und ja, ich weiß das ich keinen Ultra habe. Darum bin ich ja so geschockt!
Da bin ich ja jetzt wirklich auch geschockt bei den Werten vom S4. 😛
Die Werte von 7,x sind von mir mit meinem Ultra bei (für mich 😉) normaler Fahrweise nicht machbar. Ich liege bei 10.500 km bei 9,48 Ltr./100km. Fahre allerdings auch nicht im Effizienzmodus. 🙂
Ich bleibe dabei, wer 6,x bis 7,x Liter im Langzeitverbrauch mit diesem A4 hat, der fährt nicht normal mit ihm, sondern nur auf Sprit sparen, d.h. dahin gleiten und ausrollen...
Ich habe nach 15k km 7.8 l im Langzeit Verbrauch
Profil ist ca 40 % Autobahn 40 % Stadt und 20 % Überland
Wenn ich längere Autobahn Fahrten hatte, wo mir danach war das Gaspedal nur zärtlich zu streicheln, hatte ich eine 5.7 auf der Verbrauchsanzeige. Darunter ging nix. Ich halte dies für einen ganz ordentlichen Wert. Wenn ich ganz normal Stadt/ Autobahn Mix fahre und auch mal das Gaspedal zwecks Beschleunigung betätige geht nix unter 8 l
Zitat:
@zz66 schrieb am 15. Januar 2018 um 21:23:54 Uhr:
Da bin ich ja jetzt wirklich auch geschockt bei den Werten vom S4. 😛
Die Werte von 7,x sind von mir mit meinem Ultra bei (für mich 😉) normaler Fahrweise nicht machbar. Ich liege bei 10.500 km bei 9,48 Ltr./100km. Fahre allerdings auch nicht im Effizienzmodus. 🙂Ich bleibe dabei, wer 6,x bis 7,x Liter im Langzeitverbrauch mit diesem A4 hat, der fährt nicht normal mit ihm, sondern nur auf Sprit sparen, d.h. dahin gleiten und ausrollen...
Servus,
fahre nun 9500km mit meinem und habe 7.8 als errechneten Durchschnittsverbrauch.
Bin damit durchaus zufrieden. Wenn man vom Diesel kommt ist es nach wie vor nicht so toll... aber er macht schon mehr Spass. Am Ende denke ich ist das Preis/Leistungsverhältnis gut.
Er kann durchaus Spass machen und dreht gut... auf der anderen Seite ist er sparsam, wenn man will. Und die Dämmung zum Fahrraum ist echt phantastisch.
Meine Reise an die Nordsee bei 130-140 war traumhaft ruhig.
Bin am Ende sehr zufrieden mit dem Motor.
J.
Zitat:
@zz66 schrieb am 15. Januar 2018 um 21:23:54 Uhr:
Da bin ich ja jetzt wirklich auch geschockt bei den Werten vom S4. 😛
Die Werte von 7,x sind von mir mit meinem Ultra bei (für mich 😉) normaler Fahrweise nicht machbar. Ich liege bei 10.500 km bei 9,48 Ltr./100km. Fahre allerdings auch nicht im Effizienzmodus. 🙂Ich bleibe dabei, wer 6,x bis 7,x Liter im Langzeitverbrauch mit diesem A4 hat, der fährt nicht normal mit ihm, sondern nur auf Sprit sparen, d.h. dahin gleiten und ausrollen...
Ach, und du bist der, welcher definiert was "normal" ist.
Für mich hat zz66 absolut recht, auch im Dieselbereich gibt es Sparfüchse die mit 272 PS
4,x und 5,x posten....
Darum gehts ja eh...
am Ende geht es ENORM darum, wie man den Wagen bewegt.
Was mich eben gerade bei allen Motoren fasziniert ist die Bandbreite. Wer mag kann sie EXTREM sparsam fahren... aber dennoch sind sie sehr drehfreudig und können Spass machen.
An Arbeitstagen oder jetzt durch die Niederlande ist der 2.0TFSI finde ich sehr sparsam... aber er kann auch anders.
Finde es eben hier eher interessant, was die Bandbreite ist.
Jeder, der meint der Wagen sei nicht sparsam und er/sie erreiche die Werte nicht, sollte sich eher fragen, ob er seinen Fahrstil mal hinterfragen sollte - nicht MUSS.
J.