Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Dann bist du ein sehr zurückhaltender Fahrer, nehme ich an 😉 Spritmonitor wirft für diese Motorisierung knapp über 8 Liter aus.
Zeig mal noch den Langzeitspeicher 😛
mfg, Schahn
Kein Volllast Fahrt. Eher so 100- 150km/h. Wie man ja an der Durchschnitts Geschwindigkeit sieht.
Aber natürlich etwas ruhiger, durchs ACC.
Mein Durchschnitt allgemein 8 Liter.
Edit: Davon kann ich noch ein Foto machen.
Ist aber nicht komplett.
Damit passt du ja genau in den Durchschnitt bei Spritmonitor 🙂
https://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Dann bin ich ja mal gespannt. Genau den Motor (mit S-Tronic) bekommt ja mein neuer...
mfg, Schahn
Wenn du so eine Stange Geld für den neuen Audi hinblätterst, warum bockt dich dann der Verbrauch so sehr? Ich hab am Anfang auch ständig nach dem Verbrauch geschaut ... und dann mal überlegt was mich der Liter mehr auf 100 im Endeffekt kostet. Kannst du 3-4 mal im Jahr für Essen gehen ...
Ähnliche Themen
Mich stört er doch gar nicht. Sonst hätte ich ja auch nicht 9,4 Schnitt. Mich ärgert halt nur Unehrlichkeit 😉
Wenn die Autos plötzlich nur noch die Hälfte der angegebenen Leistung hätten, würden sich ja auch alle aufregen. Im Prinzip ist es mit dem Verbrauch ähnlich. Nur das der juristisch sicher so "versprochen" wird, dass man das kaum noch einklagen könnte.
mfg, Schahn
Ja, es ist echt bescheuert. Das letzte Auto dass ich hatte wo der Verbrauch realistisch angegeben war, war der Mercedes C 200k von 2000. 163PS, über Land 7,5, in der Stadt 12, im Schnitt 10. Genau so stands im Prospekt. Und jetzt, der A3 3,9 zu... 6,5 im Schnitt...
Gruß
Hab kürzlich mal nen Avant 2.0 TFSI ultra S-Tronic 2wd für eine Woche als Leihwagen gehabt und muss sagen, dass ich vom Verbrauch negativ überrascht bin. Hatte einen Realverbrauch von 9.8l/100km bei sportlicher Fahrweise. (mein S3 liegt bei 10.3l/100km) Außerdem ist der Frontantrieb bei Nässe maßlos überfordert.
Ja, an Quattro kann man sich gewöhnen... Leider hat Audi ja beim B9 immer noch nur einen Quattro-Benziner, und das ist der mit 252 PS. Muss jetzt leider deshalb auch wieder auf Frontantrieb umsteigen 🙁
mfg, Schahn
Fahre derzeit die A3 Limousine, mit 190 PS Quattro. Der derzeitige errechnete Gesamtverbrauch, liegt bei 9,8 L.
Nächste Woche wird mein Avant (190 PS) produziert, bin mal gespannt, was dieser verbraucht.
Denke mal das hier bei mir, ganz klar eine 10 davor steht ..
Anbei mein Verbrauch nach ca. 6000 km.
Bitte beachten dass ich in Abu Dhabi wohne und daher maximal 140 km/h auf der Autobahn fahren kann.
Zitat:
@schahn schrieb am 19. März 2017 um 09:06:31 Uhr:
Dafür permanent mit A/C Max 😉mfg, Schahn
Momentan noch nicht da es jetzt erst um die 33 Grad warm wird, aber bald wieder. Dafür ist der Motor schnell auf Betriebstemperatur.
Wie kommt die Klimatisierung eigentlich klar mit solchen Extremen? Ist das die normale wie hier oder ist die für solche Regionen stärker dimensioniert?
Der Mehrverbrauch wird dich in den VAR ja eher weniger interessieren... 🙂
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 19. März 2017 um 10:24:11 Uhr:
Wie kommt die Klimatisierung eigentlich klar mit solchen Extremen? Ist das die normale wie hier oder ist die für solche Regionen stärker dimensioniert?Der Mehrverbrauch wird dich in den VAR ja eher weniger interessieren... 🙂
mfg, Schahn
Die Klimaanlage kommt damit problemlos klar. Die Audis für die Region sind angeblich anders ausgelegt als in anderen Regionen aber ich halte dies für ein Verkaufsargument für den lokalen Vertrieb. Mein Wagen ist direkt aus Deutschland importiert worden und macht das wunderbar mit.
Der Verbrauch ist hier natürlich finanziell gesehen unerheblich, aber die Spritpreise sind im letzten Jahr ca. 35% angestiegen- aber immer noch sehr niedrig. Eine Tankfüllung kostet mich ca. EUR 20.