Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Hier mal ein Durchschnittswert nach der ersten vollen Tankfüllung. Ein paar Anmerkungen:
- täglich 2 Strecken von je 22km gefahren
- davon ca 4km stockender Verkehr
- 2km Stadtverkehr mit Ampeln etc
- der Rest 110 bis maximal 140km/h da hier in Abu Dhabi nicht mehr erlaubt
- Klima immer an, Außentemperaturen um 30 Grad
- Start Stopp immer aus
- intelligentes Gleiten aus
- entspannte Fahrweise, nur zügig auf Sollgeschwindigkeit beschleunigt
- ich konnte dann 48 Liter tanken was einen Realverbrauch von 6.9l bedeuten würde
- Sprit hat hier 95 Oktan
Hier der Wert von meiner Tour de Suisse (Locarno-Gotthard-Luzern-Basel) im Auto-Modus.
Die restliche Strecke in D war dann frei, was den Wert wieder Richtung 8 getrieben hat.
Ich kann mich wirklich nur über eure tollen Durchschnittsverbräuche wundern......
Hab jetzt ca. 8000 Km auf meinem A4 Avant 2.0 TFSI ULTRA und ich habe
einen Durchschnittsverbrauch im Langzeitspeicher von 8,9 Liter/100 KM
Fahre täglich ca. 40 KM von- und zur Arbeit, daher eher Kurzstrecke über die
Autobahn, aber ich kam noch niemals auf einen Verbrauch von unter 8 Liter/100 KM
selbst bei extremst langsamer und vorausschauender Fahrt.
Also einen wirklichen "Vorsprung durch Technik" kann ich dem neuen Wundermotor
leider nicht bestätigen.
@beachland
Möglich ist es. Und auch ohne ein Hindernis zu sein.
Es kommt schon sehr stark auf den Verkehr an und deine Gaspedal Stellung an. In Bonn Auerberg konnte ich es hin bekommen (ohne ACC). Hatte mich an der erlaubten Geschwindigkeit gehalten teilweise bis zu 10km/h schneller.
Ähnliche Themen
@beachland
Wenn du meine Verbräuche bei Spritmonitor ansiehst (Link in der Signatur) siehst du, dass ich auch eher bei deinen Werten liege. Bzw. zuletzt noch höher, was aber an der mittlerweile täglich genutzten Standheizung liegt.
@beachland stell mal den Modus auf ECO und behandelt das Gaspedal wie ein rohes Ei... dann kommst du unter 8 Liter ... Spaß hast du dann allerdings nicht beim Fahren 🙂
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:32:28 Uhr:
@beachland stell mal den Modus auf ECO und behandelt das Gaspedal wie ein rohes Ei... dann kommst du unter 8 Liter ... Spaß hast du dann allerdings nicht beim Fahren 🙂
Ich fahre im Individualmodus mit Getriebe auf "S". Dennoch komme ich mit weniger als 7 Litern problemlos und ohne groß darüber nachzudenken hin.
Zitat:
@OBA4 schrieb am 27. Oktober 2016 um 18:19:38 Uhr:
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:32:28 Uhr:
@beachland stell mal den Modus auf ECO und behandelt das Gaspedal wie ein rohes Ei... dann kommst du unter 8 Liter ... Spaß hast du dann allerdings nicht beim Fahren 🙂Ich fahre im Individualmodus mit Getriebe auf "S". Dennoch komme ich mit weniger als 7 Litern problemlos und ohne groß darüber nachzudenken hin.
Ich lach mich einfach nur kaputt... 😁
Ein Verbrauch von unter 7 Ltr. bekommt man nur hin, wenn man den A4 nicht wirklich "normal" fährt.
Dies ist nur möglich, wenn man ständig - d.h. sehr weit vor Kreuzungen, Ortschaften, Ampeln u.ä. - am ausrollen ist. Und m.M.n. ist man dann auch ein gewisses Hindernis, denn man bremst bzw. blockiert in gewisser Weise den fließenden Verkehr.
Da hilft auch nicht der Hinweis, dass das Getriebe auf "S" steht. 😉
@zz66
Da gebe ich dir Recht.
Das bekommt man nur auf der Autobahn mit max 130 im ECO Modus hin und wo paar Passagen mit 100 sind.
In Abu Dhabi gibt es keine Berge... der Motor ist quasi sofort auf Betriebstemperatur... wenn man ohne Steigung mit leichtem Gasfuss unterwegs ist, geht das. Ich bin wegen diesem Thread hier mittlerweile durchgehend den Verbrauch am beobachten.... schlimm Is das 😁 man muss sich aber auch vor Augen halten, diejenigen die hier Bilder vom Verbrauch posten, haben natürlich die extreme gepostet! Nur um hier zu zeigen: "schaut mal" .... der Thread hier ist m.E somit kein Maßstab! Sobald es bergauf geht schluckt der 2 Litermotor... ist einfach so...
Zitat:
@michkor schrieb am 27. Okt. 2016 um 20:23:31 Uhr:
Ja, so ist der Wechsel.
Erst brav in der CH, dann 350 km "Vollgas" in D und der Tank ist leer.
Bei E10 habe ich in allen TFSI Motoren die ich fahre/gefahren bin (1.2 TFSI, 1.4 TFSI COD, 1.8 TFSI 160PS und aktuell 1.8 TFSI 180PS) immer den höchsten Verbrauch gehabt. Ich weiß nicht wie der Miller Motor reagiert aber bei meinen Tests waren die Premiumsorten die, mit dem niedrigsten Verbrauch.
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:10:21 Uhr:
In Abu Dhabi gibt es keine Berge... der Motor ist quasi sofort auf Betriebstemperatur... wenn man ohne Steigung mit leichtem Gasfuss unterwegs ist, geht das. Ich bin wegen diesem Thread hier mittlerweile durchgehend den Verbrauch am beobachten.... schlimm Is das 😁 man muss sich aber auch vor Augen halten, diejenigen die hier Bilder vom Verbrauch posten, haben natürlich die extreme gepostet! Nur um hier zu zeigen: "schaut mal" .... der Thread hier ist m.E somit kein Maßstab! Sobald es bergauf geht schluckt der 2 Litermotor... ist einfach so...
Das mit den Bergen ist korrekt.
Das mit den extremen nicht. Den letzten Verbrauch den ich hier gepostet hatte war über 600km...
Zitat:
@beachland schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:52:58 Uhr:
Ich kann mich wirklich nur über eure tollen Durchschnittsverbräuche wundern......
Hab jetzt ca. 8000 Km auf meinem A4 Avant 2.0 TFSI ULTRA und ich habe
einen Durchschnittsverbrauch im Langzeitspeicher von 8,9 Liter/100 KM
Fahre täglich ca. 40 KM von- und zur Arbeit, daher eher Kurzstrecke über die
Autobahn, aber ich kam noch niemals auf einen Verbrauch von unter 8 Liter/100 KM
selbst bei extremst langsamer und vorausschauender Fahrt.
Also einen wirklichen "Vorsprung durch Technik" kann ich dem neuen Wundermotor
leider nicht bestätigen.
Nur interessehalber- wie schnell fährst Du auf der Autobahn?
Bisher habe ich noch kein E10 getankt. Habt Ihr schon einen Verbrauchs-Unterschied zwischen den Spritsorten festgestellt?