Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Zitat:

@Eragon93 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:29:05 Uhr:


Bei Tempomat 150km/h liegt der 2.0TFSI never ever bei 7,1l - Eher 9l.

Vielleicht im Mittel bei ein paar Baustellen mit 60-80 km/h, aber bei freier Fahrt - Nein.

VG

Doch! Kann ich bestätigen. Fahre auch den 2.0 tfsi nicht den Diesel und Langzeit über 14000km auch bei 7L.
Letzte Woche 150 km ins Allgäu mit 5,5L und Autobahn 140-150 passen die 7L in der Ebene. Sehr sparsam für n 190PS Benziner

Mfg
Gebbes

Zitat:

@Explosivo schrieb am 18. Juni 2019 um 21:43:41 Uhr:


Bei 150 ist man mit dem 2.0 TDI quattro S-Tronic schon knapp unter 7L, Momentanverbrauch bei Tempomat wohlgemerkt. Was hattest du auf den 600km denn für eine durchschnittl. Geschwindigkeit laut BC? Wohl kaum 150. 😉

Na fairererweise muss man sagen, dass er nicht von 150 im Schnitt sprach. Die Angabe wäre aber zum einschätzen des Verbrauchs hilfreich. Beim 190 TDi läge man bei 150 im Schnitt übrigens deutlich über 10 Liter Durchschnittsverbrauch

Zitat:

@GTDennis schrieb am 19. Juni 2019 um 06:37:14 Uhr:



Zitat:

@Explosivo schrieb am 18. Juni 2019 um 21:43:41 Uhr:


Bei 150 ist man mit dem 2.0 TDI quattro S-Tronic schon knapp unter 7L, Momentanverbrauch bei Tempomat wohlgemerkt. Was hattest du auf den 600km denn für eine durchschnittl. Geschwindigkeit laut BC? Wohl kaum 150. 😉

Na fairererweise muss man sagen, dass er nicht von 150 im Schnitt sprach. Die Angabe wäre aber zum einschätzen des Verbrauchs hilfreich. Beim 190 TDi läge man bei 150 im Schnitt übrigens deutlich über 10 Liter Durchschnittsverbrauch

Um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 zu erreichen,die auch im Fis so dargestellt wird,muß man ca. 200 fahren !
Gruss
Thomaswi

Der Spareffekt der Audi Dieselmotoren scheint tatsächlich nicht so hoch zu sein,da mein vorheriger A3 2.0 TDI auf genau dieser Strecke zwischen 6,3 und 6,7 Liter verbraucht hat.

Ähnliche Themen

Der A3 war aber mit Sicherheit auch um einiges leichter als dein jetziger A4😎.

Unerheblich,mein A3 wog 1545 kg,dee A5 1490 kg.Das macht die Sache nur noch schlimmer.

Zitat:

@thomaswi schrieb am 19. Juni 2019 um 17:07:52 Uhr:


Unerheblich,mein A3 wog 1545 kg,dee A5 1490 kg.Das macht die Sache nur noch schlimmer.

Oh,sorry,gemeint war A3 1445 kg,A5 1490 kg.

Zitat:

@thomaswi schrieb am 19. Juni 2019 um 13:19:33 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 19. Juni 2019 um 06:37:14 Uhr:


Na fairererweise muss man sagen, dass er nicht von 150 im Schnitt sprach. Die Angabe wäre aber zum einschätzen des Verbrauchs hilfreich. Beim 190 TDi läge man bei 150 im Schnitt übrigens deutlich über 10 Liter Durchschnittsverbrauch

Um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 zu erreichen,die auch im Fis so dargestellt wird,muß man ca. 200 fahren !
Gruss
Thomaswi

Da hast du recht! Was ja auf bestimmen Autobahnen und zur richtigen Uhrzeit kein großes Problem darstellt.

So es heißt ja Verbrauch pro 100km daher habe ich mal etwas mehr als 100 km abgefahren und ein kann ein paar Dinge berichten. Verbrauch und Schnitt sieht man ja. Habe das GPS vom Handy mitlaufen lassen, Maximum GPS 232, Maximum Anzeige 240 (19 Zoll Hankook)
Und noch eine Info für alle die auf ihren 45TDI warten die A6 Limo 45TDI Quattro ging bei 170 deutlich besser weg
Allen noch einen schönen Feiertag🙂

IMG_20190620_161831.jpg

Update zum täglichen Arbeitsweg über Landstraße

_20190621_061103.jpg

Audi A4 Avant 40 TDI (190 PS) von 05/2019, ca. 4000 km gefahren

Ich habe mal alle Tankbelege aufgehoben und den Verbrauch überwacht. Ich bin schneller als der Durchschnitt gefahren und auch oft in Städten. Außerdem überhaole ich oft. Ergebnisse meiner Aufzeichnungen und Berechnungen:

1. Durchschnittsverbrauch gemessen anhand aller Tankbelege: 6,38 Liter/100 km
2. Langzeit-Verbrauchsanzeige im Audi = 6,1 Liter/100 km, Abweichung also ca. 0,3 Liter/100 km
3. Mit einer Tankfüllung (50 Liter Tank) komme ich maximal 760 km weit.
Dann beträgt die Restreichweite ca. 50 km.

Vorher hatte ich einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Baujahr 2008 mit 170 PS. Die Langzeit-Verbrauchsanzeige über 100.000 km Aufzeichnung zeigte einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter/100 km in der Anzeige, aber nicht gemessen. Allerdings bin ich während dieser Zeit extrem schnell gefahren.
Die letzten ca. 50.000 km bin ich sehr viel langsamer gefahren und hatte da einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter/100 km in der Anzeige, nicht gemessen.

190PS TDI Quattro - S Line, oft Autobahn / Freitag Abend / Sonntag Nacht...finde ich im Vergleich zum Vorgänger (Allroad) und 520d touring in Ordnung.

Asset.JPG

Ich schaue eher, was der Kurzzeitspeicher anzeigt und errechne nach dem Tanken den tatsächlichen Verbrauch und vergleiche diesen mit dem Langzeitspeicher, welches aber alles jeweils nach dem volltanken wieder auf 0 gestellt wird.

Gruß

Na ja, mit der Audi App sind es bei mir 7,43 - Display zeigt 7,5 - ist mehr oder weniger das gleiche. Für die Strecken Sonntag um Frankfurt herum und Hannover Hamburg ohne Limit bis 230 laut Tacho ist denke ich ok ( ansonsten immer Max 10 mehr bei Geschwindigkeitsbeschränkungen) - vermute wenn man nicht schneller als 160 fährt sind es um die 6,5 - was auch in Ordnung ist.

Der Durchschnittsverbrauch im Langzeitspeicher wird nicht mit den angegebenen Werten berechnet. Das ist nur der Durchschnittsverbrauch der letzten xxxx Kilometer. Ich hatte bereits dazu mal ein Thema erstellt siehe Verbrauchsangabe im Langzeitspeicher

Das gleiche sieht man z.B. bei dem Foto von Huggy12 Foto. Er ist 333:41 h gefahren bei angeblich 93 km/h im Durchschnitt. Nach Adam Riese müsste er bereits eine Strecke von etwa 31000 km gefahren sein. Tatsächlich gefahren ist er jedoch erst 28284 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen