Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Hab mir auch mal den Spaß gemacht und bin heute früh 135 KM zum größten Teil Autobahn mit >160 km/h gefahren und anschließend auf dem Nachhauseweg nicht schneller als 140 km/h.

Durchschnittsgeschwindigkeit heute Vormittag: 108 km/h, Verbrauch 8,7 l gegenüber 74 km/h und 8,2 l für die Gesamtstrecke.

A6 Avant 2.0 TDI s-tronic Quattro, EZ 2018, A/C lief heute natürlich auf vollen Touren.

Bei gemütlicher Fahrweise komme ich mit 6,5 l aus, weniger wird es allerdings eher selten.

PS: Ich lese und schreibe hier gerne mit, weil ich für das nächste Auto mit einem A4 Avant 45 TDI Quattro liebäugele.

Img-8249
Img-8263

heute früh mal fast nur gesegelt und mit der + Schaltwippe wenn es geht ausgekoppelt....
Ja schimpft mit mir, war noch beim fahren. Handy war nur kurz zum Foto in der Hand !
Kann man eigentlich vom VC einen Screenshot machen ? Bei meinem B8 ging das...

1

Wusste gar nicht das es das VC schon im B8 gab. Wieder was gelernt

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. Juni 2019 um 22:17:23 Uhr:


Wusste gar nicht das es das VC schon im B8 gab. Wieder was gelernt

Sorry falsch ausgedrückt, meinte vom Bildschirm

Ähnliche Themen

Ich habe heute endlich mal die Geduld gefunden den E-Modus auszuprobieren.
Wirklich viel bringt er nicht, aber immerhin 0,2 Liter lt. BC :-D

Asset.JPG

Vielleicht hat das jemand auch so ähnlich...:
jetzt nach ca 10.000 und 3 Wochen Stillstand wegen Urlaub in Übersee ist mein Verbrauch massiv runter gegangen.

Vor dem Urlaub bin ich 1500km Autobahn zwischen 130 und 180km/h gefahren mit 6,5l - 7,9l Verbrauch.
Jetzt, nach 3 Wochen wieder 1500km gefahren und liege bei 5,7l.

Nichts geändert -selbe Strecke, gleiche Geschwindigkeiten - immer im Comfort-Modus gefahren.

Mit einer Tankfüllung fahre ich jetzt um die 850-900km

Vielleicht liegt’s an Wetter?
Ich brauche im Winter zB bei gleicher Strecke rund 0,7 Liter mehr auf 100km als im Sommer

aber vorher war es genauso war wie jetzt... auch mit Sommerreifen...komisch

Auch ungefähr die gleichen Außentemperaturen? Das ist eigenartig..!

Zitat:

@esox23 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:12:51 Uhr:


Auch ungefähr die gleichen Außentemperaturen? Das ist eigenartig..!

das ist doch das Komische.

Und: je wärmer, desto weniger Sprit benötige ich trotz Klima.

So es liegt doch an den örtlichen Begebenheiten..... und das bei 34 Grad mit Klima🙂

IMG_20190726_100655.jpg

So ein Verbrauch spiegelt in meinen augen absolut keinen realen Fahrbetrieb wider, das sieht mir eher danach aus, als ob du irgendwo eine Weile nur bergab bzw. im Segelbetrieb unterwegs gewesen bist. Spätestens beim nächsten Gasgeben/Bergauffahrt ist dieser Schnitt nur noch Makulatur, es sei denn, du schiebst deinen Audi.

Gruß

In der Schweiz(max120) fahre ich mit durchschnittlich 4.0 bis 5.5 Liter. Fahre immer auf Comfort und ACC auf der Autobahn. Ich glaube ich tope den minimum Wert (siehe Bild).
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden!
Ist aber ein A5 quattro

Asset.HEIC.jpg

Ich frag mich nur warum ihr dann einen 190psiges Auto gekauft habt, so wie ihr herumschleicht hätten es 122ps auch getan und ihr hättet euch viel Kohle erspart!

Zitat:

@911chris schrieb am 26. Juli 2019 um 18:39:34 Uhr:


Ich frag mich nur warum ihr dann einen 190psiges Auto gekauft habt, so wie ihr herumschleicht hätten es 122ps auch getan und ihr hättet euch viel Kohle erspart!

Ist eine durchaus berechtigte Frage.

Für mich ist der Motor eher zweitrangig und bin mit der Auswahl sehr zufrieden.

Der Motor beschleunigt gut fährt mit wenig Umdrehungen auf der Autobahn und der Verbrauch ist für mich wie bereits erwähnt mehr als zufriedenstellend.

Bei dem 150 ps Version fehlte mir ein wenig die Spitzigkeit in gewissen Situationen aber auch ein toller Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen