Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
Aber geht's in dem Thread nicht um den 190PS TDI? Oder vergleichen wir jetzt alles? Da ich ja auch 6,84l im Schnitt habe verbraucht der 190er ohne Quattro also genau gleich viel wie der 252er mit Quattro..... Mist hätte ich das bloß vorher gewusst🙂
Meiner ist ja ein 190 PS Quattro TDi. Ich gehe von einem Mehrverbrauch für Quattro von 0,5 l und DSG auch 0,5 l aus. Also so gesehen sind 6,8 l auf 100 km doch nicht schlecht. Je nach Strecke habe ich eine Spreizung von 6,0 bis 7,2 l Verbrauch. Ich denke im Urlaub in Österreich oder Italien gehen da auch ca. 5 l auf 100 km
Es kommt halt sehr auf die Strecken drauf an, wo man sich bewegt. Wenn man z.B. in Österreich sich an die dortigen Limits hält und nicht die Pässe hochjagt, als wenn man beim Pikes-Peak Rennen wäre, sollte mit dem 190er TDI Quattro locker auch die 5 vor dem Komma stehen und die S-Tronic verbraucht heutzutage auch nicht mehr mehr Kraftstoff wie ein HS.
Gruß
Redet euch doch nicht immer so einen Unsinn ein. Ein DSG verbaucht weniger als ein HS, weil es viel intelligenter schaltet!
Ich habe mit meinem 190er Front DSG over all knapp 7.2 als Verbrauch, viel Autobahn links.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rimking schrieb am 17. Juni 2019 um 11:55:09 Uhr:
Redet euch doch nicht immer so einen Unsinn ein. Ein DSG verbaucht weniger als ein HS, weil es viel intelligenter schaltet!Ich habe mit meinem 190er Front DSG over all knapp 7.2 als Verbrauch, viel Autobahn links.
OK, wurde mir so immer von Automatikfahrern gesagt. Ist mein erster mit Automatik. Ich bin mit dem Verbrauch ja zufrieden. Wenn ich das Auto mal über die Autobahn jage, ist mir auch klar das er mehr schluckt und das nehme ich dann ich kauf 😁
Gruß Olaf
Ein Automatik und ein S tronic sind Welten quasi. Ein Automatik wie früher hatte unheimlichen Kraftverlust durch den Wandler. Das S tronic hat ja prinzipelli schon immer den nächsten Gang eingelegt und daher ist dieser Verlust minimal.
Zitat:
@olaf2512 schrieb am 17. Juni 2019 um 07:28:58 Uhr:
Meiner ist ja ein 190 PS Quattro TDi. Ich gehe von einem Mehrverbrauch für Quattro von 0,5 l und DSG auch 0,5 l aus. Also so gesehen sind 6,8 l auf 100 km doch nicht schlecht. Je nach Strecke habe ich eine Spreizung von 6,0 bis 7,2 l Verbrauch. Ich denke im Urlaub in Österreich oder Italien gehen da auch ca. 5 l auf 100 km
Sorry! Mein Fehler ich hatte die 245er Reifen irgendwie in PS interpretiert! Nehme dann meinen Kommentar zurück.
Hallo,gehört zwar nicht ganz hierher,da ich einen 2.0 tfsi Handschalter habe,aber mich erstaunen diese Verbräuche beim Diesel.Grösstenteils liegen sie ja bei 6-7 Liter. ich habe einen Verbrauch auf der AB bei Tempo 150 von 7,1 Litern.
Landstraße liegt bei 6 Litern.Das alles mit 255er Reifen auf 19 Zoll.
Mildhybrid und Ottopartikelfilter bei meinem spielen aber wohl eine untergeordnete Rolle.
Gruß
Thomaswi
Zitat:
@thomaswi schrieb am 18. Juni 2019 um 12:13:23 Uhr:
Hallo,gehört zwar nicht ganz hierher,da ich einen 2.0 tfsi Handschalter habe,aber mich erstaunen diese Verbräuche beim Diesel.Grösstenteils liegen sie ja bei 6-7 Liter. ich habe einen Verbrauch auf der AB bei Tempo 150 von 7,1 Litern.
Landstraße liegt bei 6 Litern.Das alles mit 255er Reifen auf 19 Zoll.
Mildhybrid und Ottopartikelfilter bei meinem spielen aber wohl eine untergeordnete Rolle.
Gruß
Thomaswi
...sind doch sehr gute Verbräuche für einen Benziner wie ich finde..?
Was ist schon Spritmonitor gegen diesen auf harten Fakten basierenden Thread🙂 Also ich hab jetzt gelernt, dass der Verbrauch entscheidend von der Fahrweise beeinflusst wird und das ein Verbrauch immer nur relativ ist. Denn während der eine bei 6,8l die Hände über dem Kopf zusammen schlägt und schon den Beschwerdebrief an Audi verfasst finden andere den völlig okay. Aber der Thread ist kurzweilig und das ist doch das wichtigste.
Bei Tempomat 150km/h liegt der 2.0TFSI never ever bei 7,1l - Eher 9l.
Vielleicht im Mittel bei ein paar Baustellen mit 60-80 km/h, aber bei freier Fahrt - Nein.
VG
Mein angegebener Verbrauch wurde mehrmals auf einer 600 KM langen Fahrt ohne Tempomat ermittelt.
Logischerweise gibt 's auf allen deutschen Autobahnen Baustellen.Vieleicht war eine gleichmäßige Fahrweise mit mäßiger Beschleunigung und sanfter Geschwindigkeitsreduktion der Schlüssel.Im Drive Select war Efficiency ausgewählt.
MfG
Thomaswi
Bei 150 ist man mit dem 2.0 TDI quattro S-Tronic schon knapp unter 7L, Momentanverbrauch bei Tempomat wohlgemerkt. Was hattest du auf den 600km denn für eine durchschnittl. Geschwindigkeit laut BC? Wohl kaum 150. 😉