Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
Zitat:
@ulau schrieb am 9. Juni 2019 um 22:03:23 Uhr:
Heute gefahren
Der Verbrauch passt exakt zum Radiosender.
(Sorry, musste einfach sein) 😁
heute früh, letzten paar Minuten nur Bergab. Der Verbrauch steht bei mir jeden früh da wenn ich in die Arbeit fahre. Aber sonst nicht unter 5,8 Liter
Ich bin nicht bergab gefahren- und 5,8 als Durchschnitt finde ich mehr als ok
Ähnliche Themen
Hab mir mal meinen Verbrauch über das letzte Jahr ausgerechnet. Komme da auf errechnete 6,2l/100km. Bin zu 80% auf der Autobahn, 15% Landstraße und die restlichen 5% in der Stadt.
Ich fahre dieses Auto mit 4,5 Liter. Wenn ich nachts nach Kroatien fahre.
Wenn ich in die Arbeit fahre, überwiegend Stadt zwischen 7 - 8 Liter.
Zitat:
@DaPapa2k schrieb am 15. Juni 2019 um 22:18:22 Uhr:
Ich fahre dieses Auto mit 4,5 Liter. Wenn ich nachts nach Kroatien fahre.
Real oder lt. BC?
Fahre immer im Mode "Auto" und bin bei 6 Litern seit ich ihn habe, siehe Bild. Wenn ich mal nachts über Bundesstrasse in Berlin fahre, steht auch mal eine 4 vor dem Komma.
18Zoll, S-Line, Sportfahrwerk
Mein Schnitt auf den letzten 11tkm liegt bei 8,2l/100km.
2.0 TDI S Tronic 190 PS front mit S line und 19 Zoll.
Wird aber auch zügig bewegt - nur Langstrecke.
VG
Aus meiner Sicht ist die mögliche Spanne zwischen Minimum und Maximumverbrauch recht groß, sodass eine Verallgemeinerung recht schwer ist.
Habe jetzt 21tkm absolviert (190PS, Front, Stronic) und wenn ich mir die Verbräuche nach mindestens 500 Fahrstrecke anschaue, dann habe ich Min: 5,9 und Max: 10,1 Liter im Durchschnitt (Gesamt: 6,84l)
Ich hatte bis Mitte Mai einen Octavia RS mit 184 PS und hatte nach 185t km einen Langzeitverbrauch von 8,2l bei dominierender zügiger, meist nächtlicher, BAB-Nutzung. Verhaltene Bewegung auf Landstraßen drückte das KfZ durchaus auf 4,8l - was mEn eine angenehme Effizienz nachweist und noch ohne AdBlue auskam.
Aber wie man es so will, Firmenwagen, kam wieder weg, das Upgrade fiel auf den a4 avant quattro 45 tdi.
Zitat:
@esox23 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:25:00 Uhr:
Zitat:
@DaPapa2k schrieb am 15. Juni 2019 um 22:18:22 Uhr:
Ich fahre dieses Auto mit 4,5 Liter. Wenn ich nachts nach Kroatien fahre.Real oder lt. BC?
Real, hab vollgetankt und bin dann von München nach Krk (Kroatien) und zurück gefahren. 1200 KM
Aber nur Tempomat und wirklich Brav gefahren.
Lustig sind die Typen hier im Forum die meinen sie fahren diesen Motor mit Quattro etc. im täglichen Leben mit weniger als 5 Liter.
Zitat:
@DaPapa2k schrieb am 16. Juni 2019 um 20:44:12 Uhr:
Zitat:
@esox23 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:25:00 Uhr:
Real oder lt. BC?
Real, hab vollgetankt und bin dann von München nach Krk (Kroatien) und zurück gefahren. 1200 KM
Aber nur Tempomat und wirklich Brav gefahren.
Lustig sind die Typen hier im Forum die meinen sie fahren diesen Motor mit Quattro etc. im täglichen Leben mit weniger als 5 Liter.
Einer davon bin ich.
Von mir aus kann jeder meinen dass es gelogen ist, auch wenn es gelinde gesagt „frech“ ist.
Kommt halt immer auf die Fahrweise an. Ich habe laut Spritmonitor nach 17.000 km einen Realverbrauch von 6,8 Liter. Ich bin oft auf der Autobahn unterwegs mir ACC und nicht schneller als 150 km/h. Für Automatik, Quattro und 245 Reifen finde ich das aber normal. Mit dem 58 l Tank komme ich so immer ca. 800 km. Mit dem A6 bin ich zwar immer 900 km gekommen , der hatte aber 65 l Tank, Frontantrieb und Handschalter.