Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
Die Verbrauchsanzeige kann man prozentual justieren (lassen).
Ich habe festgestellt, dass sie nicht linear ist. Wenn man sportlich fährt, ist die Abweichung anders als bei sparsamer Fahrweise. Das macht die "Eichung" praktisch unmöglich.
Zitat:
@esox23 schrieb am 2. Januar 2019 um 17:03:56 Uhr:
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 2. Januar 2019 um 14:56:07 Uhr:
Dito; nach jedem Tanken (gleiche Marke, gleiche Säule) gerechnet zeigt der BC ca. 0,2 l zu wenig an - größere Differenzen hatte ich noch nie!Hattest du noch nie ein Auto aus dem VW Konzern?
Was ist Dein Begehren? Hilf mir Dich zu mögen... 😛 Bei meinem B9 ist die Abweichung nunmal nicht größer - und das ist doch hier das B9 Forum, oder? Das mein B7 eine Abweichung von 0,7-0,8 l zu wenig hatte, interessiert wohl kaum jemanden... 😉
Mit gleicher Marke meine ich in diesem Fall "Shell" und gleiche Säule wirklich immer dieselbe Zapfsäule an dieser Tankstelle...falls Du das vielleicht missverstanden hast!? 😎
Zitat:
@der_detailer schrieb am 17. Januar 2016 um 06:21:09 Uhr:
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.Besten Dank vorab.
Also nach 30k km liegen wir beim 190 PS Motor ohne Quattro bei 4,8-5,5 Liter. Langzeitverbrauch 5,4L. Täglich 70 km Autobahn/Landstraße.
Pro Tank sind es 800-900 km.
ich kann "nach" dem Verkauf meines 2.0TDI Quattro 190PS nur sagen das er defektiv zu viel gebraucht hat
mit mühe 6.5l/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/834683.html
im vergleich dazu mit gleichen Motor aber deutlich höherem Gewicht + CW Wert
fahre ich bei 6.3 im Skoda Kodiaq 2.0TDI 4x4
und der ist mit 2000km auf der Uhr noch mitten in der einfahrphase
Ähnliche Themen
Meiner zeigt im Schnitt 5,8 Liter an, ausgelitert sind es aber 6,2 Liter im Schnitt. Also lügt die Anzeige. Mir auch egal was der verbraucht, alles um 6,5 Liter ist ok für mich!
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Eine Tankfüllung reicht ca 800-850km mit 60% Stadt und 40% Autobahn.
Mit Mühe und Gezuckel auf der Landstrasse komme ich auf ca 5,9l - 6,2l.
Auf der Autobahn bei 130 +/-20km/h liege ich bei 6,8l - 7l.
ehrlich... in meinem EA189-Stinker-Touran als fahrender Schuhkarton mit 140TDI Frontkratzer habe ich ~0,7l weniger verbraucht; bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverteilung.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:49:14 Uhr:
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Eine Tankfüllung reicht ca 800-850km mit 60% Stadt und 40% Autobahn.Mit Mühe und Gezuckel auf der Landstrasse komme ich auf ca 5,9l - 6,2l.
Auf der Autobahn bei 130 +/-20km/h liege ich bei 6,8l - 7l.ehrlich... in meinem EA189-Stinker-Touran als fahrender Schuhkarton mit 140TDI Frontkratzer habe ich ~0,7l weniger verbraucht; bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverteilung.
Da muss dann aber der kurzstreckenanteil recht hoch oder eher mit 130+20 gefahren worden sein. 😁 Mit rund 130 landet man eher bei unter 6L.
Zitat:
@Courghan schrieb am 21. Februar 2019 um 21:16:04 Uhr:
5,8 laut BC und 5,8 gerechnet. 2-3 Personen immer im Auto. Schleiche nicht, bin eher mehr am überholen. Absolut zufrieden.
Falscher Thread! 😉
Zitat:
@Explosivo schrieb am 21. Februar 2019 um 20:08:51 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:49:14 Uhr:
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Eine Tankfüllung reicht ca 800-850km mit 60% Stadt und 40% Autobahn.Mit Mühe und Gezuckel auf der Landstrasse komme ich auf ca 5,9l - 6,2l.
Auf der Autobahn bei 130 +/-20km/h liege ich bei 6,8l - 7l.ehrlich... in meinem EA189-Stinker-Touran als fahrender Schuhkarton mit 140TDI Frontkratzer habe ich ~0,7l weniger verbraucht; bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverteilung.
Da muss dann aber der kurzstreckenanteil recht hoch oder eher mit 130+20 gefahren worden sein. 😁 Mit rund 130 landet man eher bei unter 6L.
Unter 6l schaffe ich nicht auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt.
Bei 130-140.
Liege immer bei 6,5-7
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:49:14 Uhr:
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Eine Tankfüllung reicht ca 800-850km mit 60% Stadt und 40% Autobahn.Mit Mühe und Gezuckel auf der Landstrasse komme ich auf ca 5,9l - 6,2l.
Auf der Autobahn bei 130 +/-20km/h liege ich bei 6,8l - 7l.ehrlich... in meinem EA189-Stinker-Touran als fahrender Schuhkarton mit 140TDI Frontkratzer habe ich ~0,7l weniger verbraucht; bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverteilung.
bist du meine Partnerin? Blond? weiblich? Lieb?
GENAU diese Beschreibung macht meine Freundin regelmäßig über meinen/unseren a3 Sportback mit EA189 2.0 TDI 140ps...
"ER STINKT". Nach Autobahntouren ist er wieder besser.
Ich fahre ihn auch zwischen 5,2-5,9 (vor dem Update unter 5)
Ist die Geruchsentwicklung bei den neuen 190ps 2.0 TDI besser?
Zitat:
@Napapijri schrieb am 22. Februar 2019 um 09:16:13 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:49:14 Uhr:
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Eine Tankfüllung reicht ca 800-850km mit 60% Stadt und 40% Autobahn.Mit Mühe und Gezuckel auf der Landstrasse komme ich auf ca 5,9l - 6,2l.
Auf der Autobahn bei 130 +/-20km/h liege ich bei 6,8l - 7l.ehrlich... in meinem EA189-Stinker-Touran als fahrender Schuhkarton mit 140TDI Frontkratzer habe ich ~0,7l weniger verbraucht; bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverteilung.
bist du meine Partnerin? Blond? weiblich? Lieb?
GENAU diese Beschreibung macht meine Freundin regelmäßig über meinen/unseren a3 Sportback mit EA189 2.0 TDI 140ps...
"ER STINKT". Nach Autobahntouren ist er wieder besser.
Ich fahre ihn auch zwischen 5,2-5,9 (vor dem Update unter 5)
Ist die Geruchsentwicklung bei den neuen 190ps 2.0 TDI besser?
Definitiv!
Der Audi stinkt nicht und qualmt nur minimal.
Der alte EA189 hat nach dem Softwareupdate die Mucken gemacht.
Entweder Geruch oder lang nachlaufender Lüfter oder
Sonstige technische Schmankerl wie selbstaktivierender Parkassistent auf der Autobahn
Der Schuhkarton ging nach Südosteuropa.
Mich würde mal analog dazu noch der Vergleich zum 2.0 TDI mit 240 PS aus VW-Fahrzeugen interessieren.
Hat jemand beide Motoren gefahren?