Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
Respekt !
Es hängt auch von den Strecken ab. Ich fahre meinen früh in die Arbeit überwiegend Berg ab mit 4,8 in die Tiefgarage. Aber auf der Heimfahrt ist halt alles wieder dahin. Gesamt bekomme ich meinen nicht unter 5,8 Liter gesamt
Habe derzeit 4,9 Langzeit, Schnitt 80km/h. Fahre aber auch kaum Stadt und auf der AB nur 120, manchmal drüber.
Bin schon erstaunt wie sparsam man fahren kann. Tanke nur alle 1.000km.
Man kann bestimmt auch über 7Ltr fahren....
Wie verhält sich der Verbrauch bei euch bei den niedrigen Temperaturen die gerade vorherrschen im Vergleich zur wärmeren Jahreszeit?
+ 0,5 l im Schnitt; fahre täglich 25 km (einfache Entfernung ) Landstraße zur Arbeit und Auto steht in der Garage. Die Kaltlaufphase macht sich auf dieser relativ kurzen Strecke deutlich bemerkbar...auf längeren Strecken ist kaum ein Unterschied.
Gruß
Thommi
Ähnliche Themen
Quattro mit S-Tronic komme ich auf 6,5 l laut Langzeitspeicher (30.000 km).
Fahrmodus ist Dynamic. Morgens viel Berufsverkahr (BAB und Stadt), Abends auf der leeren BAB auch gerne schneller (200) unterwegs, wenn es frei ist.
Zitat:
@Tirreg schrieb am 27. Dezember 2018 um 07:06:22 Uhr:
Quattro mit S-Tronic komme ich auf 6,5 l laut Langzeitspeicher (30.000 km).Fahrmodus ist Dynamic. Morgens viel Berufsverkahr (BAB und Stadt), Abends auf der leeren BAB auch gerne schneller (200) unterwegs, wenn es frei ist.
Schaltest du vor jeder Fahrt wieder in den Dynamicmodus, sonst geht das nicht, wie schon oft hier diskutiert!
Stimmen denn überhaupt die Verbrauchsanzeigen? Denen kann man doch nicht vertrauen. Da muß man den wirklichen Verbrauch doch manuell nachrechnen.
Bei meinem Porcshe Boxster sind es real ca. ein Liter mehr als bei der Anzeige. Da fahre ich mal richtig sparsam mit 9,5 Liter pro 100 km und in Wirklichkeit sind es 10, 5 Liter.
Meint ihr, Audi wäre da ehrlicher? Ist doch derselbe Lügen-Konzern.
Du mußt beim B9 mindestens einen halben Liter dazurechnen, dann stimmt es gegenüber dem gemessenen Verbrauch! Gott sei Dank hat mein Porsche so eine blöde Anzeige nicht, aber der Verbrauch liegt bei ca. 20 Liter in Südtirol bei Pässe heizen:-))
Nein, bei mir zeigt er auch zu wenig an. Bis zu einem halben Liter. Der Langzeitverbrauch ist etwas genauer.
Bei meinem stimmt die Anzeige immer recht genau, denn ich rechne nach jedem Tanken eh nochmal nach und stelle auch den Langzeitverbrauchsspeicher wieder auf null, kann mich also nicht beklagen.
Dito; nach jedem Tanken (gleiche Marke, gleiche Säule) gerechnet zeigt der BC ca. 0,2 l zu wenig an - größere Differenzen hatte ich noch nie!
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 2. Januar 2019 um 14:56:07 Uhr:
Dito; nach jedem Tanken (gleiche Marke, gleiche Säule) gerechnet zeigt der BC ca. 0,2 l zu wenig an - größere Differenzen hatte ich noch nie!
Hattest du noch nie ein Auto aus dem VW Konzern?