Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Den 150ps TDI kann man ohne Probleme unter 5l bewegen. Wir fahren unseren 190ps TDI zwischen 5,4 und 5,8l, ohne das wir uns anstrengen müssen. 4,1l haben wir auch schon geschafft

Zitat:

Dann hast du ihn mit wieviel auf der Uhr noch bekommen? BJ?

Ist jetzt 6 Jahre alt, bekommen mit 215tkm.
Seit Januar 10tkm gefahren und bei dem geilen Wetter wirds jetzt noch viel mehr.

Und der 150ps TDI ist auch ausreichend motorisiert mit seinen 340NM

Naja, hin und wieder wünscht ich mir schon mal paar PS mehr, aber im Grunde sind die 150 PS ausreichend für mich als Langstreckenpendler mit gemäßigten Tempo.
Meine Verbräuche sind in den letzten Monaten etwas höher gegangen, aufgrund mehr Staus, liege aber immer noch unter 4 Liter/100km.
In 3 Jahren 120 tkm gefahren.

Ähnliche Themen

Wir fahren den B8 Variant als 190ps TDI Front angetrieben und sind mega zufrieden sowohl vom Antritt als auch beim beschleunigen auf der Autobahn. Die 400NM sind schon sehr deutlich spürbar

Rückfahrt nach Ostern mit Skibox auf dem Dach (Thule Pacific 780), 2 Erwachsene, 2 Kinder plus Gepäck. Leider dank längerem Zwischenstopp bei der Verwandtschaft und damit BC Reset der Tagesdaten nicht die komplette Tour. Deshalb quasi nur Rückreise ab tanken Höhe Kufstein bis zum Niederrhein samt kleinem Umweg nachvollziehbar. ACC wo es ging auf 140. Mit 5,6l/100km bin ich in der Konfiguration ziemlich zufrieden. Aus dem Kopf raus war es bis zum Tankstopp eine 5,2 nach 130km Alpenquerung ohne Autobahn.

Img
Img

@FamilienkutscheB8
Welcher Motor?

Steht im Threadtitel?

Stimmt, mein Fehler

Hallo,

mein neuer B8 ist nun rund 5 Monate alt und hat 10000 km gelaufen.
Durchschnittsverbrauch bisher 5,46l ,errechnet aus den Tankfüllungen.
Damit liegt er komplett auf gleichem Niveau wie sein Vorgänger.

Welche Fahrweise?

Meine Frau und ich haben den gleichen Wagen mit o.g. Motor.

Sie fährt den mit 4.8 bis 5.2l ich zwischen 5.7 und 6l.

Auf der Landstraße fahre ich den mit 5 bis 5.4, auf der Autobahn >7l (ich bin auch zügig unterwegs).

Meine letzten 3 Tankfüllungen: 3,81 -> 3,8 -> 3,79 🙂

Das ist schon beeindruckend welch niedriger Verbrauch möglich ist. Ist das der Kilometerstand von Deinem Passat (194tkm) @XM177_E2?

Jap, Langstreckenpendler ohne Kurzstrecke, und wenn keine Staus, machen des möglich. Und hier Flachland 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen