Verbrauch 2.0 TDI 150 PS
Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423
Beste Antwort im Thema
und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung
925 Antworten
4 Liter. Das hab ich noch nie geschafft. Meiner braucht ja schon im Stand bei warmen Motor schon 0,9-1 Liter.
Die neuen Motoren von VW sind schon endgeil effizient auch, auch wenn sie schon wieder beschissen haben.
Zumindest wenn man das möchte. Meist will man aber net.
Hier mal ein Eindruck:
https://youtu.be/P-lcTmT51b0
https://youtu.be/bvSrlu64f2A
Ist aber der 190PS. Bild 1 Landstrasse, Bild 2 Autobahn, kurz vor zu Hause, auf dem Rückweg von Polen, nach ca 800km
1h 20min für 66km, da bist du aber gemütlich unterwegs gewesen. Dann ist die 4 vor dem Komma kein Problem. Nicht mal für nen 190 PS‘er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 31. Juli 2021 um 18:34:32 Uhr:
fully proud of my consumption mit meinem kleinen 2.0 Diesel, der wahrscheinlich als einziger artgerecht bewegt wird. 😁
Also mein Langzeitverbrauch liegt bei 7,8l/100km auf die letzten 22tkm bei Spritmonitor, aber ich komm auch nicht unter 5, selbst bei der flachsten Straße mit Tempomat auf irgendwas zwischen 100 und 130 und Klima aus bin ich drüber.
Zitat:
@judyclt schrieb am 31. Juli 2021 um 07:20:42 Uhr:
Wäre definitiv aussagekräftiger als 23km Kurzstrecke.
Es ist machbar, ich mag nicht mehr schnell fahren. Aber öfter haben ich die drängele hinter mir (Franzosen) da gebe ich gas natürlich.
Ps: ab Lyon war praktisch nur Stau.
Im Stau geht da genug weg. Schrieb er ja. Sonst wäre es weniger Verbrauch mit mehr Durchschnittsgeschw.
Passt vielleicht nicht ganz hier rein aber der Passat ist Bj. 2001 und hatte mit der Kilometerleistung locker 1500km geschafft. Kofferraum war mit 3 x 100Ah Batterien + riesiger Bassreflexbox und einer bösen Endstufe. Alles zusammen ca 120kg extra Gewicht und das 10 Jahre.
Gefahren wurde normal. Hatte mir bei 250000km ne kleine Leistungskur von 100 auf 130ps gegönnt. Trotzdem das bisher sparsamste Fahrzeug. 1.9TDI
Ja, die 1.9er waren die besten. Ein Kollege fährt den Motor im A4 und hat aktuell rund 430.000km runter. Ohne Auffälligkeiten, erste Kupplung, erster Turbo. Bei 420.000 war ein Radlager v.l. zu tauschen. Der läuft und läuft und läuft. Im übrigen ist der subjektiv sogar noch leiser als mein B8 mit Akustik-Verglasung. Und das mit dem BJ 2004. Hut ab vor dem Fahrzeug.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 1. August 2021 um 16:56:49 Uhr:
Passt vielleicht nicht ganz hier rein aber der Passat ist Bj. 2001 und hatte mit der Kilometerleistung locker 1500km geschafft. Kofferraum war mit 3 x 100Ah Batterien + riesiger Bassreflexbox und einer bösen Endstufe. Alles zusammen ca 120kg extra Gewicht und das 10 Jahre.
Gefahren wurde normal. Hatte mir bei 250000km ne kleine Leistungskur von 100 auf 130ps gegönnt. Trotzdem das bisher sparsamste Fahrzeug. 1.9TDI
Naja, der Vergleich ist ein bissl fehlsam finde ich, weil ich zumindest für mein Dafürhalten nicht 1:1 die Verbräuche vergleichen darf. Sparsamkeit steht für mich im Verhältnis zu dem was erzielt wird. Das heißt ich finde man sollte normieren, sonst vergleicht man in Punkte Fahrkomfort, Fahrsicherheit, Fahrleistung und Transportleistung Äpfel mit Birnen. Mal abgesehen von, dass zufälligerweise genau zu diesen Fahrzeuge zwei Hypermiling Videos vom gleich youtube besteht, die was anderes sagen:
B5 https://youtu.be/dexCoPM0I_Y --> 3,86 Liter
B8 https://youtu.be/P-lcTmT51b0 --> 3,5 Liter
https://www.adac.de/.../#technische-daten
https://www.adac.de/.../#technische-daten
Bei mindestens gleichbleibender Leistung (meist sogar deutlich mehr) in alle Punkten hat sich der Verbrauch um 10% reduziert.
Dieses Ammenmörchen um den alten 1.9er TDI. Ja der war sparsam.
Aber das ist ein Witz gegen die neuen modernen VW Motoren. Wenn ich mal diese ganzen gewichtsfressenden Sicherheitssysteme wie ACC, Kameras, LED, usw.. sowie DPF, SCR und CO rauschmeißen dürfte, würde ich mit einem heutigen 2.0 TDI sicherlich eine 2,X ermöglichen.
Im Superb 3,37 Liter:
https://youtu.be/bvSrlu64f2A?t=1341
Unter 5L sind im B8 eigentlich immer möglich, wenn man nicht gerade ständig Vollgas fährt oder wie ich täglich 2/3 der Fahrzeit durch die "Stadt der roten Welle" gurken muss. Trotzdem hab ich einen errechneten Langzeit-Schnitt von 5.7L bei flotter Fahrt.
Das Bildchen anbei ist keine Woche alt, früh auf dem Weg zur Fortbildung, ohne Stess und ohne Stau. Dabei waren etwa 5% Stadt, 50% Autobahn und 45% Landstraße. Mit etwas weniger Gas auf der A72 und A38 wäre bestimmt noch ein knapper halber Liter weniger drin, darunter wird es "anstrengend" und macht keine Freude mehr.
Einen 2002er 3BG mit der AVF Maschine (130PS/310Nm) hatte ich auch mal. Mit über 200tkm eigene Fahrleistung kann ich da denke ich mitreden. Der brauchte bei exakt identischer Stecke zur Arbeit (23km) etwa 1.2-1.5 Liter mehr. Dort spielte die Spritqualität und die Außentemperatur eine viel größere Rolle, der Motor braucht wesentlich länger bis zur Soll-Betriebstemperatur.
So wir sind gut am Atlantik angekommen. 1268 KM, Durchschnitt mit Pausen 76 Km/h und einen Verbrauch von 8,7 Liter im Durchschnitt. Da will ich mal nicht meckern.