Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Von Hamburg nach Südfrankreich, sehr viel Kurzstrecke, hin weg mal 180kmh dabei. Rückweg Max. 140km/h
2 Kinder 2 erwachse.

Asset.JPG

Wie bist du denn gefahren 😁

Urlaub in der Toskana, nur in Deutschland öfter schneller unterwegs, sonst habe ich mich an die örtlichen Begrenzungen gehalten 😉.
Verbrauch ist wie immer gelogen, es waren 5,81 l/100km

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. August 2019 um 15:07:28 Uhr:


Wie bist du denn gefahren 😁

Wie ist das gemeint.?

Ähnliche Themen

naja wie man hin und her probiert. Ich komme auf maximal 1700km nach süd bzw. südwestfrankreich.

Achso,, eine Strecke sind circa 1550km und Rückweg genauso vielleicht bisschen mehr. Vorort sind wir auch bisschen hin und her gefahren.

aso 😁

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 10. August 2019 um 14:10:52 Uhr:


Von Hamburg nach Südfrankreich, sehr viel Kurzstrecke, hin weg mal 180kmh dabei. Rückweg Max. 140km/h
2 Kinder 2 erwachse.

Wie lange braucht man mit sehr viel Kurzstrecke von Hamburg nach Südfrankreich? Kurzstrecken sind für mich Wege von weniger als 10 Km. Dann längere Pause zum Beispiel für einen längeren Einkauf oder um zu arbeiten.

Könnt Ihr nicht alle Spaß am Auto fahren haben, wenn ich hier schon wieder lese, Händler verklagen, Hersteller verklagen...
Warum macht Ihr Eich das Leben selber schwer...
Ich persönlich freue mich wenn Frühs mein Wagen anspringt, ich gemütlich ins Büro fahren kann...der Diesel nicht 1,38 oder mehr kostet...
Es gibt bestimmt keinen Hersteller oder Importeur der nicht
irgendwie Tricks...die Fahrzeuge verbrauchen nach den Updates mehr...laufen schlechter, also lasst Sie so wie Aie sind...

Wer das nicht will soll weiter grün wählen, aber die Autofahrer die aufs Auto angewiesen sind, in Ruhe lassen...

Übrigens habe jetzt meinen vor 1,5 Wochen erworbenen Passat (MJ 04-2017, 2.0tdi 150ps, dsg , gekauft mit 120TKM) einen Verbrauch von 6,2l, viel Kurzstrecke und Landstraße

Mein Octavia 3, lag auch so im Verbrauch, finde ich super

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 11. August 2019 um 19:33:33 Uhr:



Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 10. August 2019 um 14:10:52 Uhr:


Von Hamburg nach Südfrankreich, sehr viel Kurzstrecke, hin weg mal 180kmh dabei. Rückweg Max. 140km/h
2 Kinder 2 erwachse.

Wie lange braucht man mit sehr viel Kurzstrecke von Hamburg nach Südfrankreich? Kurzstrecken sind für mich Wege von weniger als 10 Km. Dann längere Pause zum Beispiel für einen längeren Einkauf oder um zu arbeiten.

wir sind Vorort bestimmt 3-4 mal am Tag los gefahren mal 1,5km 5km oder 8km gefahren.

Ohne Kurzstrecken waren 5,2L

Hallo,

mein aktueller B8 (150PS) hat einen Durchschnittsverbrauch (gemessen über ca. 28000) von aktuell 5.74l/100km.
das ist der bisher sparsamste Passat den ich je hatte.
Niedrigster Verbrauch (je Tankfüllung) 5.05l, höchster Verbrauch 7,46l)

Gruß
Onki

Schon krass wie wenig der 2.0TDI mit 150PS so nimmt. Wenn man bedenkt, wie groß und schwer das Fahrzeug ist, ist das schon eine ganz ordentliche Leistung.
Ich glaube mein 2.0TSI wird nicht ganz so sparsam sein. 😉

Bin letzte Woche 330 km am Stück gefahren, Durchschnittsverbrauch 4,8 Liter (40% Landstraße, 60% (spanische) Autobahn, immer 90-130 km/h). Bin sehr zufrieden.

Mich würde mal interessieren was so ein BMW -Mercedes oder japanische Fahrzeuge Verbrauchen.

Mein vorheriger Avensis T25 5-Türer Bj.
2008 hatte auf der gleichen Strecke (330 km) einen guten halben Liter Diesel mehr verbraucht, ca. 5,4 Liter. Allerdings war es der 126 PS Diesel, nicht der 150 D-4D. Von daher für mich ein ziemlicher Fortschritt. Insgesamt hatte der Avensis auf 118000 km im Schnitt ca. 5,8 Liter verbraucht, mein Passat Variant liegt jetzt nach 16000 km bei 5,6 Litern, trotz 24 PS und 40 Nm mehr und ein um 80 Kilo höheres Leergewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen