Verbrauch 163 ps Diesel Automatik Allrad
Hallo an alle Kuga-Fahrer!
Ich habe gedacht, dass das Thema Verbrauch oft diskutiert wird, finde aber kaum was zum Dieselverbrauch Kuga 2, 163 PS Automatik. Bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch meines Kuga: nach ca. 5.500 km liegt der Verbrauch bei 8,6-9,o Liter bei eigentlich defensiver Fahrweise. Auf der Autobahn vergeht der Spass vollends, es sei denn - Anzeige wird abgeschaltet! Bei 140-150 kmh werden 10,5 bis 12 Liter angezeigt, auch bei gleichmässiger Fahrt. Mein S-Max mit 140 ps brauchte in solchen Situationen max 9 L/100 km und im Schnitt kam er mit 7,8 Litern aus, bei sehr zügiger Fahrweise.
Liegt es am Allrad, Stirnfläche oder...
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
....wenn du aufmerksam gelesen hättest , dann wüsstest du das ich a. einen Fahre und b. einen neuen bestellen werde .
Jetzt rechne mal wieviel vom Kuga verkauft wurden und wieviel Probleme haben !
Sind immer die gleichen die sich hier " lautstark " melden oder und meistens melden sich diejenigen die Zufrieden sind eher nicht .
Falls du glaubst das andere Hersteller keine Probleme haben , dann schau doch mal z.B. hier im Forum beim Tiguan vorbei .
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, der Allradantrieb erhöht im praktischen Fahrbetrieb den Verbrauch deutlich (ca. 1.0 - 1,5 l/100 km).Ich kenne einige Fahrer von Kugas Mk1 (Allrad) aber auch Fahrer von VW Tiguan 4 WD, die alle über relativ hohe Verbrauchswerte klagen.
Neben dem höheren Gewicht beim Allrad sind auch die Reibungsverluste (Verteilergetriebe, 2. Differential, 2 zusätzliche Antriebswellen) nicht zu vernachlässigen.
Selbst bei offener Verteilerkupplung (nur Frontantrieb) sind diese Reibungsverluste vorhanden.Nach den Normverbrauchswerten beträgt die Differenz 2 WD/4 WD nur 0,5 l/100 km - dies ist ein völlig praxisfremder Theoriewert!
Rufus
Der Wagen hat doch gar keinen permanenten Allradantrieb!!! Die Aussage geht ja nun ganz ins Leere.
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
Der Wagen hat doch gar keinen permanenten Allradantrieb!!! Die Aussage geht ja nun ganz ins Leere.Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, der Allradantrieb erhöht im praktischen Fahrbetrieb den Verbrauch deutlich (ca. 1.0 - 1,5 l/100 km).Ich kenne einige Fahrer von Kugas Mk1 (Allrad) aber auch Fahrer von VW Tiguan 4 WD, die alle über relativ hohe Verbrauchswerte klagen.
Neben dem höheren Gewicht beim Allrad sind auch die Reibungsverluste (Verteilergetriebe, 2. Differential, 2 zusätzliche Antriebswellen) nicht zu vernachlässigen.
Selbst bei offener Verteilerkupplung (nur Frontantrieb) sind diese Reibungsverluste vorhanden.Nach den Normverbrauchswerten beträgt die Differenz 2 WD/4 WD nur 0,5 l/100 km - dies ist ein völlig praxisfremder Theoriewert!
Rufus
Allrad wird doch nur zugeschaltet, wenn erforderlich. Bei normalen Fahrweise und auf festen Untergrund wohl doch eher nie. Bei Schnee sieht es dann wohl anders auch und könnte der Verbrauch erst steigen.
Zitat:
Der Wagen hat doch gar keinen permanenten Allradantrieb!!! Die Aussage geht ja nun ganz ins Leere.
Von Technik hast du offensichtlich keine Ahnung!
Selbst wenn die Verteilerkupplung für den Allrad offen ist (d.h. das Fahrzeug läuft nur im Frontantrieb!), sind trotzdem die Reibungsverluste im Verteilergetriebe selbst und an der Hinterachse vorhanden.
Rufus
Beim Anfahren fährt das Auto generell immer im Allradmodus los, koppelt bei ruhiger Fahrweise dann erst später ab. Bei zügiger Kurvenfahrt ist auch immer der Allrad anktiv, generell auch immer, wenn man etwas stärker beschleunigt.
Es gibt im Display eine Anzeige bzgl. der Kraftverteilung auf die einzelnen Räder.
Diese nutzt einem im normalen Fahrbetrieb zwar nicht, aber man kann daran testweise ganz gut das Betriebsverhalten des Allradsystems erkennen.
Ähnliche Themen
.....meine Meinung , wenn ich Sprit sparen will kaufe ich keinen SUV ! Gut es gibt Leute hier , die kaufen sich einen SUV um sich hier zu Profilieren und noch unverständlicher ist für mich , warum man sich nicht vor dem Autokauf informiert , aber dann kann man ja nicht jedem Interessenten vom Kauf abraten . Wobei ich dabei das Gefühl nicht los werde das ............ schreiben kann man ja viel .🙄
Wenn ein Auto mit 1,7 T einer Luftangriffsfläche eines Scheunentores unter 10 Liter braucht ist dies doch Ok . Achja Start / Stopp bei Automatik macht irgendwie keinen Sinn oder ?
Von Shitstorm zu reden wenn jemand nicht seine Meinung teilt ist doch ziemlich seltsam , passt aber ! Ein Geisterfahrer , nein hunderte !!
Wenn ich ein Auto kaufe, dann erwarte ich vor allem, dass sich der Realverbrauch zumindest annähernd im Bereich der Herstellerangaben einpendelt. Das hat mit der Bauart eines Fahrzeugs absolut nichts zu tun. Auch ein 3-Liter-Auto verbraucht zu viel, wenn man 4-Liter pro 100 KM tanken muss ... und zwar erheblich zu viel, auch wenn sich 4 Liter phantastisch anhören.
tja dann sollteste einen I3 kaufen !!
Ansonsten empfehle ich mal folgenden Artikel :
Erstaunlich mit welcher Vehemenz hier das vermeintliche Traumauto verteidigt wird...der Kuga ist doch kein echtes SUV, das sind vielmehr Fahrzeuge wie der q7 x5 cayenne usw.
Und wenn ein Kuga mit Luftpumpenmotörchen genausoviel verbraucht wie ein x5 mit 306ps, dann darf die Ingenieurskunst von Ford durchaus angezweifelt werden. Es liegt eben nicht am cw wert, sondern an dem schlechten Automatikgetriebe. Ab 100 km/h liegen hier min. 2000 Umdrehungen an, so dass ab Tempo 100 der Verbrauch exorbitant zunimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
tja dann sollteste einen I3 kaufen !!
Ansonsten empfehle ich mal folgenden Artikel :
Ich wüsste nicht, dass BMW den Stromverbrauch garantiert, der in den Prospekten angegeben ist. Nur weil der I3 kein Berlin verfeuert, heisst das doch nicht, dass die Herstellerangaben stimmen. Das lässt sich dann aber nur feststellen, wenn beim Laden ein Stromzähler mitläuft oder an der nicht erreichten Reichweite. Mal schauen, wann denn die ersten liegen bleiben. Der ADAC wird sich freuen :-)
warum soll ein Kuga ein Traumwagen sein , es ist ein Auto wie jedes andere auch , dem einen gefällts dem anderen nicht und wenn ich einen Q7 will dann kauf ich mir einen .
Definition SUV :
Der aus dem Englischen übernommene Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen Pkw mit einem einer Limousine ähnlichen Fahrkomfort, allerdings mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. Die Geländetauglichkeit ist von Modelltyp zu Modelltyp sehr unterschiedlich; manche SUVs haben keinen Allradantrieb, da sie vorwiegend für die Nutzung im Straßenverkehr bestimmt sind.
Also ist ein Kuga ein SUV !
.......und 15,5 Liter wie der BMW braucht der Kuga beim besten willen nicht ,warum das Automatikgetriebe schlechter als andere sein soll ist mir auch schleierhaft.
Es wird doch keiner gezwungen einen Kuga zu kaufen , wer Ihn nicht mag der soll halt etwas anderes kaufen ist doch völlig ok , ich hab mir den Q5 angeschaut und mir hat er überhaupt nicht gefallen , anderen gefällt er .
Btw mir ist es eigentlich Banane was das Auto braucht , wie gesagt wenn ich auf minimal Verbrauch aus bin kauf ich mir keinen SUV .
Achja ab 100 nimmt auch der Luftwiderstand exorbitant zu und dies , ist bei dieser Form durchaus mit entscheident .
Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
warum soll ein Kuga ein Traumwagen sein , es ist ein Auto wie jedes andere auch , dem einen gefällts dem anderen nicht und wenn ich einen Q7 will dann kauf ich mir einen .
Definition SUV :
Der aus dem Englischen übernommene Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen Pkw mit einem einer Limousine ähnlichen Fahrkomfort, allerdings mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. Die Geländetauglichkeit ist von Modelltyp zu Modelltyp sehr unterschiedlich; manche SUVs haben keinen Allradantrieb, da sie vorwiegend für die Nutzung im Straßenverkehr bestimmt sind.Also ist ein Kuga ein SUV !
.......und 15,5 Liter wie der BMW braucht der Kuga beim besten willen nicht ,warum das Automatikgetriebe schlechter als andere sein soll ist mir auch schleierhaft.
Es wird doch keiner gezwungen einen Kuga zu kaufen , wer Ihn nicht mag der soll halt etwas anderes kaufen ist doch völlig ok , ich hab mir den Q5 angeschaut und mir hat er überhaupt nicht gefallen , anderen gefällt er .
Btw mir ist es eigentlich Banane was das Auto braucht , wie gesagt wenn ich auf minimal Verbrauch aus bin kauf ich mir keinen SUV .
Leider stellt sich dann in Praxis wohl heraus, dass der Kuga nicht halten kann, was Ford verspricht. Das ist für das Ärgerliche.
Fahr doch einfach mal einen und mach dir selber ein Bild und lass dich nicht immer nur von den Negativen Meinungen hier beeinflussen . BTW gibt es hier mind. genauso viele positive Meinungen wie negative . Wobei man dabei immer beachten sollte , das sich jemand in einem Forum anmeldet der Probleme hat .
Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
Fahr doch einfach mal einen und mach dir selber ein Bild und lass dich nicht immer nur von den Negativen Meinungen hier beeinflussen . BTW gibt es hier mind. genauso viele positive Meinungen wie negative . Wobei man dabei immer beachten sollte , das sich jemand in einem Forum anmeldet der Probleme hat .
Äh ... ich habe den längst bestellt .. leider :-(
Ich weiß nicht, wo ihr alle (f10-530d und bluelion) Eure Zahlen und Vergleiche herholt. Ich habe bei spritmonitor für den X5 40d 10,05l und für den Kuga 163PS 4x4 Powershift 8,05l (Nutzerangabe: DSG) bzw. 8,68l (Nutzerangabe: Automatik) ermittelt.
Also ist doch ein deutlicher Unterschied, wobei ich nicht bestreiten will, dass bspw bei höherer Geschwindigkeit der X5 evt. sogar weniger verbraucht als ein am Anschlag fahrender Kuga bei dem ein zusätzlicher Gang sicherlich auch nicht verkehrt wäre.
Ansonsten wird mir die Diskussion hier etwas zu unsachlich bzw. auch einfach zu blöd (insbesondere auf den User bezogen, der verlangt, dass ein Auto unabhängig von Strecke und Fahrstil immer etwa die Kraftstoffverbräuche nach Norm einzuhalten hat).
also ich hab mir einfach mal den Spass gemacht und in einschlägigen Foren zu schauen und da waren verbräuche von 10 - 19 Liter , wobei es mir wirklich sch... egal ist was ein X5 braucht , zumal dieser User wahrscheinlich nichtmal einen Kuga fährt 😕