1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Verbrauch 1.9 CDTI

Verbrauch 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hi ....

HAbe den Vectra ja nun auch seit fast 9 Monaten .
Ich las und lese hier immer von Durchschnittsverbräuchen von 6l und auch weniger .

Wie macht Ihr das ??? 🙂

Ich fahre den Wagen sehr viel innerstädtisch .... da brauche ich 7,2l etwa (Klima immer an) soweit ok .

Nur auf LAngstrecken komme ich auch nicht darunter ..... letztens in Holland gewesen .... 400km mit 120 .... 200km mit 150 km/h -----> 7,2l

In München gewesen ... 1200km mit 120-150 km/h ... auch 7,2l

Mit Anhänger 200km mit 90-100km/h gefahren ---> 4,8l

alles immer soweit mögl mit Tempomat ...

Um also auf 6l zu kommen dürfte ich nie über 100 fahren ????? Oder wie schafft Ihr das ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von xx771


Also wie man den Vectra mit 5l/100km bewegen soll, bleibt mir absolut schleierhaft. ...
5 l im Schnitt kosten mich ein müdes Lächeln. Wenn man wirklich will, geht es deutlich sparsamer:

Lach

Lach

Schnitt 67 km/ h

Gefahrene Kilometer 82

Das was Du da den Armen Mehrverbrauchern vorgaukelst schaffe ich auch mit nem 3Liter Touareg.
Wenn man das mit Deiner Tankanzeige in Relation setzt ist das eine Momentaufnahme der letzten gefahrenen 82 Kilometer mit 67 km/ h im Schnitt und kein repräsentativer Wert.
Das bekommt wirklich jeder hin.

Und für den Krankentransport auf Schonfahrt warst Du noch ein Hindernis beim Langsamfahren oder wolltest Du gerade rechts Überholen?

Gruss aus Hessen

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Ich tanke immer bis zum "Klack" nur die Restmenge die vor dem tanken drinne war variiert zwischen 0 und 10 Liter.

Hier mal eine kleine Bildergalerie meines Bordcomputers.

Lass und mal die Motoren tauschen 😁
Ich komm bei ganz ruhiger Fahrt mit 80er und 90er Hits im Radio auf 5,5L in der Stadt. Aber sobald ich auf der AB bei 120 den Tempomat aktivier, steht immer ne 6,x da... Vor EDS und mit 205er Winterreifen kam ich bei 130 auf 5,5 Liter :/

Hast du bei Bild 6 nochmal zwischengetankt?
Wenn nicht, dann müsste der Tank ja staubtrocken sein^^

Ja, das müsste ich. Fahre immer 80km am Stück und hab keine Lust auf gut Glück nach Feierabend an die Tanke zu rollen!

Hab das Foto bei ca. 60 gefahrenen Litern gemacht. Ein unglaubliches Mathe-Genie dieser Bordcomputer 😁

Im Anhang meine Tankquittungen von 2 Jahren Signum ;-)

Tankquittungen von 2009-2011

Zitat:

Original geschrieben von WHammi



Zitat:

Original geschrieben von Haupi


Macht einen Verbrauch von 8,5l/100Km, kommt mir ein wenig viel vor bei fast nur Landstr. oder AB.
Was meint ihr?

Gruß Haupi

für einen Diesel schon, für ein Benziner klasse!😁
was fürn Motor?!

1.9 CDTI.

Tanke immer bis nix mehr geht. Also nicht schon beim ersten Klack aufhören.

Kann das ZWM den höhen Verbrauch hervorrufen?

Gruß Haupi

Lesestoff über das ZMS

http://www.autoteile-pirna.com/infos/07-11/LUK_ZMS_Broschuere_Technik.pdf

Zitat:

Zitat aus:http://www.autoteile-pirna.com/.../LUK_ZMS_Broschuere_Technik.pdf

Zweimassenschwungradsysteme erlauben es, durch eine
spezielle Gestaltung des Torsionsdämpfers, die Geräuschqualität
eines Fahrzeuges erheblich zu verbessern.
Eine direkte Folge davon ist, neben der geringeren Geräuschentwicklung,
ein geringerer Kraftstoffverbrauch.

Also die Fahrweise wird es nicht sein. Da bin ich mir sicher.
Hatte vorher einen A4 Avant 1.9TDi mit 130PS Multitronic.
Den bin ich mit 5,6l-6,0l gefahren.
Der BC zeigt bei mir nie unter 8,xxxx l/100Km an.
Ich denke mal das ist was anderes schuld.

Gruß Haupi

Ich würde mal beim Bosch Diesel Dienst das Common RAIL System komplett checken lassen.
Der Kram kommt von denen und die haben die richtige Ausstattung um zu prüfen was bei dir nicht stimmen kann.
Würde auf defekte Injektoren tippen .. so aus dem Bauch raus.

So, da ja doch ein paar Wortmeldungen waren, daß man den Dicken unter die 5l bekommt, bin ich die letzen 300km mal im Rentnerstyle nur 100km/h auf der BAB per Tempomat (Beim Überholen ca. auf 120 km/h) gefahren. Et voila, 4,8l ... aber macht keinen Spaß. Fahrprofil wie gehabt (~13% Stadt, Rest BAB).

Also im Rentnerstyle mit runden 90-100km/h kann ich den Z19DTH im Tempomat auch bei ca. 4,5l/100km rollen lassen.

Bei Berg & Tal klappt das nicht.

Spaß macht das nicht und gemütlich 100 zu fahren ist zur Rush Hour auch nicht möglich. Entweder schleichst du den LKW's hinter her oder musst bei ca 120km/h im Verkehr mit fließen.

Also wie man den Vectra mit 5l/100km bewegen soll, bleibt mir absolut schleierhaft. Selbst wenn ich den Mom.-Verbrauch bei Strich 100 ablese komme ich schon auf gute 5,7l oder so.Wenn ich dann noch die Warmlaufphase plus diverse Beschleunigungen hinzu rechne😰....Aber lassen wir das😉

Zitat:

Original geschrieben von xx771


Also wie man den Vectra mit 5l/100km bewegen soll, bleibt mir absolut schleierhaft. ...

5 l im Schnitt kosten mich ein müdes Lächeln. Wenn man wirklich will, geht es deutlich sparsamer:

Spritsparer-f412-tatuetata

Ich wäre ja schon froh wenn ich unter die 8l kommen würde.
Ich kann fahren wie ich will, da komme ich nicht hin.
Wer ist denn noch der Meinung das ich mal nach den injektoren schauen lassen sollte?

Gruss der 8l fahrer 

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von xx771


Also wie man den Vectra mit 5l/100km bewegen soll, bleibt mir absolut schleierhaft. ...
5 l im Schnitt kosten mich ein müdes Lächeln. Wenn man wirklich will, geht es deutlich sparsamer:

Lach

Lach

Schnitt 67 km/ h

Gefahrene Kilometer 82

Das was Du da den Armen Mehrverbrauchern vorgaukelst schaffe ich auch mit nem 3Liter Touareg.
Wenn man das mit Deiner Tankanzeige in Relation setzt ist das eine Momentaufnahme der letzten gefahrenen 82 Kilometer mit 67 km/ h im Schnitt und kein repräsentativer Wert.
Das bekommt wirklich jeder hin.

Und für den Krankentransport auf Schonfahrt warst Du noch ein Hindernis beim Langsamfahren oder wolltest Du gerade rechts Überholen?

Gruss aus Hessen

Ich hol das ganze mal wieder hoch!

Was mich etwas stört, wie heute: 53,50l - Vollgetankt. 835km gefahren. Aber schon ab ca. 800km hat die Tankleuchte geblinkt. Ich habe ungefähr 4-5mal die Tankpistole klicken lassen bis wirklich gar nicht´s mehr ging. Trotzdem müssten ja noch gute 6l drinn gewesen sein.

Ich versuche auch schon den Verbrauch unter 6l zu drücken. Weg zu Arbeit immer nur 120km/h auf der BAB und Landstraße 100km/h.

Luftdruck wurde deutlich erhöht. Vorne 3,2bar, hinten 3,0bar.
Letzten Service hab ich vor 1000km gemacht. Morgen kommt noch der Diselfilter dran. Ich bin gespannt 😁

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/585835.html

Hallo zusammen,

hab einen Z19DT mit 120 PS VFL Bj '05. Hab eine Variante auf der auch 195er Reifen zulässig sind. Und hab jetzt einen Langzeitschnitt von 5,46 Liter. Wohne aber in Österreich und da man da auf der Autobahn sowieso nicht schneller als 130 (und das auch schon selten) fahren "darf" ist es leicht unter 6,0 Liter zu bleiben, zumindest für mich. Aber wie oben schon erwähnt glaube ich das die Reifen auch was aus machen.

Aja inzwischen 176.000 km gelaufen und ZMS neu.

Klickst du mich?

MfG

Moin,
unser Z19DTH Caravan liegt im Mittel bei 6, 8 l/100 km.
Mit Wohnwagen (1.400 Kg) aktuell bei 9, 5 l/100 km mit Tempomat auf ca. 100 km/h.
Je nach Strecke sind aber auch 11 l / 100 km möglich.
Zum Vergleich:
Mein FW, V-60 D2 mit 115 PS liegt bei rund 6, 6 l / 100 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen