Verbrauch 1.9 CDTI
Hi ....
HAbe den Vectra ja nun auch seit fast 9 Monaten .
Ich las und lese hier immer von Durchschnittsverbräuchen von 6l und auch weniger .
Wie macht Ihr das ??? 🙂
Ich fahre den Wagen sehr viel innerstädtisch .... da brauche ich 7,2l etwa (Klima immer an) soweit ok .
Nur auf LAngstrecken komme ich auch nicht darunter ..... letztens in Holland gewesen .... 400km mit 120 .... 200km mit 150 km/h -----> 7,2l
In München gewesen ... 1200km mit 120-150 km/h ... auch 7,2l
Mit Anhänger 200km mit 90-100km/h gefahren ---> 4,8l
alles immer soweit mögl mit Tempomat ...
Um also auf 6l zu kommen dürfte ich nie über 100 fahren ????? Oder wie schafft Ihr das ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
5 l im Schnitt kosten mich ein müdes Lächeln. Wenn man wirklich will, geht es deutlich sparsamer:Zitat:
Original geschrieben von xx771
Also wie man den Vectra mit 5l/100km bewegen soll, bleibt mir absolut schleierhaft. ...
Lach
Lach
Schnitt 67 km/ h
Gefahrene Kilometer 82
Das was Du da den Armen Mehrverbrauchern vorgaukelst schaffe ich auch mit nem 3Liter Touareg.
Wenn man das mit Deiner Tankanzeige in Relation setzt ist das eine Momentaufnahme der letzten gefahrenen 82 Kilometer mit 67 km/ h im Schnitt und kein repräsentativer Wert.
Das bekommt wirklich jeder hin.
Und für den Krankentransport auf Schonfahrt warst Du noch ein Hindernis beim Langsamfahren oder wolltest Du gerade rechts Überholen?
Gruss aus Hessen
80 Antworten
Ich fahre seit 40.000km in schnitt mit 5,2Liter , allerdings 70% Landstrasse, 30% Stadt. Klima hab ich erst ab 25Crad Aussentemp. eingeschaltet. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 56 km/h.
Motor: Z19DT mit EDS IPF auf 150PS. Verbrauch wurde durch EDS nicht weniger und auch nicht mehr.
Zu dem Thema fällt mir doch ganz spontan mein Post von 2008 ein: KLICK
Bei mir ist der Verbrauch auch gestiegen! Bis das ZMS fällig war.
Bin letztens nach Polen bin (jetzt gerade auch :P) etwa 800km
(Wobei mein Profilbild entstanden ist 😉) Nur AB und 30km Landstraße -> 4,9l
Meinen Über 6l zu bekommen - Da muss man ihn aber wirklich treten!
Durchschnittlich bin ich auf Deutscher Seite an die 160-180km/h gefahren
und auf Polnischer Seite meist 120 max 140 km/h
MfG
ThePolgamer
Nachtrag:
4 Personen, Kofferaum komplett voll, Km Stand derzeit: ~111500km, Den extra teuren V-Power Diesel getankt, Schönes Wetter 30-37 Grad, Windstill, Motor schön eingefahren, Tempomat
Meistens wird aber mit dem Auto 80% Landstraße 15% Autobahn und 5% Stadt gefahren.
In der Stadt frisst er Max 5,9l und Land 5,4-5,5l
Muss mich hier auch mal einklinken.
Habe bei meinem Vectra C Caravan Bj.06, 1.9 Diesel auch einen sehr hhohen Verbrauch festgestellt.
komme mit einer Tankfüllung ca 670Km.
Tanke in der Regel immer so ca. 57l.
Sind ca. 8,5l. Fahre zu 95% Land und AB.
Der Verbrauch kommt mir viel zu hoch vor. Meine Fahrweise ist ganz normal. In der Regel nicht schneller als 130km/h da ich immer Kinder dabei habe.
Wie merke ich das sich der DPF reinigt?
Vielleicht kann einer was zu dem Verbrauch sagen.
Gruß Haupi
Ähnliche Themen
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/457020.html
Ich fahr auf 225/40R18 und roll auf der AB, wenn ich normal zur Arbeit fahre, mit 120km/h dahin. Manchmal auch Vollgas, aber da schau ich dann auch nicht auf den Verbrauch.
Aber auch in der Stadt, bei ständigem Start-Stop, komm ich selten unter 7L, wenn ich nicht gerade mal 2km gemütlich mit Tempomat fahren kann.
Was mich ja mal interessieren würde... 50 im 4. oder 55 im 5.? Irgendwie kommt es mir vor, als wenn er im 5. dann mehr Sprit zieht, als im 4.
Oder auch beim hochbeschleunigen aus Ortschaften. Im 5. bis 80 und im 6. bis 100 oder im 4. bis 70, 5. bis 100 und dann den 6.?
Wenn man beim beschleunigen mit kaum Kraft aufm Gas steht, saugt er am Tank und es passiert kaum was... da wärs doch besser, wenn man doch nochmal nen Gang runterschaltet, oder?
Der Z19DTH von nem Kollegen zieht schon bei 1.400 gut an und knallt bei 2.000 brachial im Drehmoment los und meiner zerrt erst bei ca 2.800... warum auch immer. Dass das an der EDS Software liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Vlt am deaktivierten AGR? Im BMW Forum gabs schon die Phänomene, dass die Motoren ohne AGR weniger Druck hatten, als die mit.
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Bei mir ist der Verbrauch auch gestiegen! Bis das ZMS fällig war.
Dh nach dem Wechsel ist dein Verbrauch wieder gesunken?
Guten Morgen,
über ca. 50.000 km einen Durchschnitt von 7,3 l/100km (1.9 CDTI 110kW MT6) Ich fahre allerdings meist in der Stadt. Die wenigen Urlaubsfahrten bringen den Verbrauch dann auch nicht runter.
Gruß
Knorsten
Ich liege aktuell nach ca 4.000km bei ehrlichen 6 Litern auf 100km.
Alles dabei von Stadt bis Autobahn.
Nach 2 Tankfüllungen: ~ 6,5 L bei gemischter Fahrweise. Ohne Klima und auf den 17" Serienreifen. Fahre nach Möglichkeit viel mit Tempomat, da er doch weniger dabei verbraucht. Sehs ja im Momentanverbrauch. Sicher, viel Stadt und er nimmt sich auch mehr.....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wenn ich mal nur Stadt fahre dann mit ca 6,8 Liter (mit Klima) und sparsamer Fahrweise.
Wenn ich mal ne Woche nur in die Arbeit fahre (50km morgens + 50km Abends) dann brauche ich im Schnitt 5,2 Liter - dabei fahre ich immer 120km mit Tempomat. Bin auch recht schnell aus der Stadt draußen auf der Ab... sind nur 2-3km.
Heist die Stadt wohl Lüneburger Heide ?
So gestern wieder Tanken.
BC zeigte an das nur noch 9Km zu fahren sind.
An der Tanke dann Randvoll getankt, 52l.
Demnach müssten ja noch 8l im Tank gewesen sein oder?
mit den 52l bin ich 590Km gekommen.
Macht einen Verbrauch von 8,5l/100Km, kommt mir ein wenig viel vor bei fast nur Landstr. oder AB.
Was meint ihr?
Gruß Haupi
Zitat:
Original geschrieben von Haupi
Macht einen Verbrauch von 8,5l/100Km, kommt mir ein wenig viel vor bei fast nur Landstr. oder AB.
Was meint ihr?Gruß Haupi
für einen Diesel schon, für ein Benziner klasse!😁
was fürn Motor?!
OK - Das ist ein bisschen viel xD War bei mir auch - Bis das ZMS fällig war 😁
Ähm... ihr müsst auch immer bedenken: wenn das letzte mal ihr vollgetankt habt, ob ihr ihn dann randvoll gemacht habt, also 100% oder nur soweit bis es Klack gemacht hat. ca 95%. Wenn ihr dann das nächste mal den Tank randvoll macht, füllt ihr ja mehr nach als sonst, da ihr das letzte mal den Tank nicht ganz vollgemacht habt.
Ich tanke immer bis zum "Klack" nur die Restmenge die vor dem tanken drinne war variiert zwischen 0 und 10 Liter.
Hier mal eine kleine Bildergalerie meines Bordcomputers.
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Ich tanke immer bis zum "Klack" nur die Restmenge die vor dem tanken drinne war variiert zwischen 0 und 10 Liter.Hier mal eine kleine Bildergalerie meines Bordcomputers.
Lass und mal die Motoren tauschen 😁
Ich komm bei ganz ruhiger Fahrt mit 80er und 90er Hits im Radio auf 5,5L in der Stadt. Aber sobald ich auf der AB bei 120 den Tempomat aktivier, steht immer ne 6,x da... Vor EDS und mit 205er Winterreifen kam ich bei 130 auf 5,5 Liter :/
Hast du bei Bild 6 nochmal zwischengetankt?
Wenn nicht, dann müsste der Tank ja staubtrocken sein^^