Verbrauch 1.8T 160-180Km/H
Hallo Leute,
mein guter alter Wartburg muss demnächst in die Presse.
als Ersatz hab ich mir den PAssat Variant 1,8T BJ 97-99 ausgesucht.
Mich intteressiert was der im Schnitt bei Reisetempi zwischen 160 und 180Km/H verbraucht.
Vielen Dank im Voraus
MfG DrWabou
23 Antworten
Ich geh auch bloß von der MFA aus.
Ob diese dann mit dem wirklichen Verbrauch übereinstimmt müßte man dann übers tanken raus bekommen, aber das wird mir dann auch zu blöd.
Der Verbrauch hängt auch viel vom Verkehr ab und erst recht bei der Geschwindigkeit.
Was verbraucht eigentlich ein V6 im Passat auf 100 km ?
Kollegen von mir wollen angeblich genau soviel verbrauchen wie ich im 1.8 T.
Zitat:
Original geschrieben von polle28
...
Was verbraucht eigentlich ein V6 im Passat auf 100 km ?
...
In welchem Zyklus? Ich glaube das Grundproblem aller Verbrauchsdiskussionen ist die Tatsache, dass jeder anders und woanders fährt.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 10L. Allerdings fahre ich davon nur ca. 10% in der Stadt, ca. 40% normale Autobahn mit ca. 140km/h (manchmal bis ca. 160km/h) und 50% Stadtautobahn und Überland (80-100km/h).
Reiner Stadtbetrieb in der Rushhour in Wien: 17,4 L/100km
Zitat:
Original geschrieben von polle28
Was verbraucht eigentlich ein V6 im Passat auf 100 km ?
Kollegen von mir wollen angeblich genau soviel verbrauchen wie ich im 1.8 T.
Kommt auf die Fahrweise drauf an. Außerdem ob man Schalter oder Tiptronic hat und ob man Normal- oder Breitreifen fährt. Da sich in meinem Passi alle negativen Faktoren vereinen bin ich derzeit bei 14-15 Litern auf 100km. Da ist allerdings nur ein kleines Stück Stadt und ein riesiger Autobahnberg enthalten. Und dieser Berg bringt das Gefüge durcheinander wenn man da mit 140-160 km/h hochfährt. Gestern abend bin ich 2 mal 65 km Landstraße und ein wenig Stadt gefahren und auf 11.2 l im Schnitt gekommen. Da habe ich aber auch einige Überholmanöver gemacht und bin auch mal 110-120 km/h gefahren. Also keine Bummelei!
Da ich gerade was den Autobahnberg angeht den direkten Vergleich zwischen Audi A4 1.8t und Passat V6 habe, so lag der Audi rund 2-3 Liter unter dem Passat. Wog aber auch 300kg weniger und hatte keine Automatik und keinen Allrad, was alles Sprit kostet.
Die von rennic genannten Faktoren wie Reifen, Schaltung...
sind natürlich auch bei der eigentlichen Frage nach dem Spritverbrauch des 1,8T zu berücksichtigen.
Ich werde, wenn ich Zeit und Lust habe, die nächsten Tage mal der Autobahn einen Besuch abstatten und nach dem Wechsel auf Winterreifen das gleiche nochmal antesten.
Mein Durchschnittsverbrauch im Sommer ist übrigens höher als im Winter!
SH
Ähnliche Themen
Halloechen!
Gestern Abend bin ich mit meinem 1,8T im 3BG Limo von Stettin in den Pott gefahren (ca. 700km) und hatte laut MFA ein Durchschnittsverbrauch von 12,2l / 100km. Dabei bin ich den Grossteil des Weges mit GRA auf 160km/h (Tacho) gefahren. Ich habe 195/65R15 Winterrreifen drauf, das Auto war Beladen (3 Personen + Gepaeck) und man kann 0,5 abziehen, da das Auto mit LPG faehrt und so die Benzinanzeige nach unten korrigiert werden muss.
Gruss,
Na, dann solls halt so sein. Mein Audi war ungefähr gleich schwer wie Eurer Passat 1.8t, hat aber mehr verbraucht. Warum auch immer. Aber bei 180 wird er definitiv mehr ziehen als die 12 Liter.
was mein 1,8T mit tiptronic bei 180 verbraucht kann ich nicht sagen, aber bei Tempo 205-210km/h (Vollast, mehr geht nicht) verbraucht er locker 25-27 Liter.
Am Auto ist alles in Ordnung, es ist mittlerweile der 2. neue 1,8T mit Automatik, der 1. hat aber genau so gesoffen.
Oh Mann, was für ein Thread - aber da muß ich was zu loswerden:
Ich denke das "DrWabou" die Eingangsfrage des Threads falsch gestellt hat.
1) Entweder will er den Momentanverbrauch bei 160-180km/h wissen, dann muß man wie schon genannt folgendermaßen vorgehen:
Zitat:
Also ich war heute auf der Autobahn ( A 72 ) und hab bei 160 km/h die MFA gelöscht. Ich bin dann ca 10 Km zwischen 160 u 180 km/h gefahren.
Das hat aber keine Aussagefähigkeit für die Trinksitten eines Motors!
Das ist als wenn ich zwischen Frühstück und Mittagessen mal ein Schluck Wasser trinke und daraus schließe das ich die ganze Woche nicht mehr zum Leben brauche.
Wenn man die interessanten Phasen der Beschleunigung und Verzögerung mal für einen Moment ausblendet und nur dieses Zeitfenster betrachtet ist das völlig wertlos.
Richtig ist die Angabe vielleicht schon, daß er zum Erhalt dieser Geschwindigkeit wohl tatsächlich nur 11 Liter braucht.
Aber daraus kann kein Rückschluß auf die Trinkfreudigkeit eines Motors geschlossen werden.
2) Also könnte er auch die Frage nach dem Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 160-180km/h gemeint haben. Diese Durchschnittsgeschwindigkeit schafft vielleicht Schumi auf der freien Piste aber sicher keiner auf Bundesdeutschen Straßen. Also auch Quatsch. Wer´s nicht glaubt kann ja mal vor Fahrtbeginn die MFA zurücksetzen und versuchen für nur 30 Minuten einen Schnitt von 180 hinzubekommen. Wer der MFA nicht glaubt kann auch mal ne halbe Stunde so schnell fahren wie es geht und die Zeit und Strecke stoppen und dann dividieren.
3) Er kann auch gemeint haben was so ein Passat bei zügiger Fahrweise braucht, wenn öfters mal eine Geschwindigkeit von 160-180km/h erreicht wird. Diese Frage lässt sich absolut nicht beantworten weil hier jede Änderung der Zusammensetzung der gefahrenen Strecken und der Zeiträume über die bestimmte Geschwindigkeiten gehalten werden usw...blabla... völlige Änderungen im Verbrauch mit sich bringt.
Aber all das findet man auch raus wenn man mal drüber nachdenkt und die vielen Threads zum Thema Durchschnittsverbrauch liest und darauf achtet wie diese in kürzester Zeit immer enden.
Den individuellen Verbrauch kann also jeder nur für seinen Fahrstil rausfinden.
Anhaltspunkte zum Verbrauch eines bestimmten Fahrzeugs liefet die MFA auf der 2. Stellung für den Durchschnittsverbrauch (kl. 2 rechts eingeblendet) wenn diese schon länger nicht zurückgesetzt wurde, also für mehr als hmmm... 500km. Lass Dir bei einem Angebot die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Durchschnittsverbrauch mehrerer Fahrzeuge mit dem gewünschten Motor auf der MFA zeigen und bilde dann selbst eine Meinung. Wenn die MFA vom Händler schon zurückgesetzt wurde dann währe ich mißtrauisch.
Oder lass Dir das vorm Supermarkt auf dem Parkplatz einfach mal von einem mit diesem Auto/Motor zeigen - kostet ja auch nix.
Gruß,
Kai
bei mir weiß ich jedenfals.. das er aufjedenfall über 11 Liter bei dem Tempo verbraucht, habe noch zusätlich aber chip drin,,, weil mich das jetzt voll interessiert werd ich das mal demnächst auch schauen, im MFD...