1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Verbrauch 1.8 TFSI

Verbrauch 1.8 TFSI

Audi A3 8V

Hallo an alle Benziner,
Ich habe die ersten 500km mit meinem 1.8 TFSI mit 6-Gang Handschalter aufm Tacho. Ich habe keinen passenden Thread gefunden, deshalb könnte man hier mal Verbrauchserfahrungen zum 1.8er Benziner sammeln.
Ich bin bisher etwa 80% Autobahn und 20% Stadt gefahren. Zu 90% im Efficiency Modus. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch wird mit 8,8 angezeigt.
Natürlich ist der Motor noch nicht eingefahren, aber tut sich da noch so viel? Von Audi wird 7,4 bzw. 4,9 kommuniziert.
Hat schon jemand bessere Erfahrungen mit dem Motor und mehr km aufm Tacho?
Grüße
J

Beste Antwort im Thema

Klar kommt man da ran, nur musst du dann so fahren, dass du dir die Frage stellst, wofür du überhaupt einen 180PS-Motor bestellt hast.
Wenn du die potentielle Leistung des Motors ab und an annähernd ausnutzt, kannst du die Werte laut NEFZ zwangsläufig nicht erreichen. Das hat nichts mit "Traumangaben" von Audi zu tun, sondern mit dem, vor allem für leistungsstarke Autos, völlig praxisfremden NEFZ.
Umgekehrt, wenn du die NEFZ-Werte mit dem 180PS-Motor erreichst, fährst du nicht anders, wie es auch mit der schwächsten Motorisierung ohne weiteres möglich wäre.
Beides, den starken Motor öfters ausnutzen und gleichzeitig wenig verbrauchen, geht nun mal nicht.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Hab meinen Wagen noch nicht aber ich verfolge seit einiger Zeit die ersten Beiträge bei Spritmonitor.
Hoffe das hilft dir weiter (sind jedoch beides DSG)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/548633.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/556119.html

@j2k8 Wie viel Verbraucht der 1.8 TFSI auf der Autobahn? So um die 160 rum?

naja, ich bin von den letzten 100km fast 90km zügig Autobahn gefahren und habe jetzt die 8,8l/100km. Wenn sich das noch einpendelt durchs einfahren, dann wärs eigentlich ok, oder?
P.S.: Danke für den Spirtmonitor, kannte ich noch nicht.

Hallo,
habe jetzt auch 500km runter und liege bei einem Gesamtverbrauch von 8,4l / 100km.
Drive Select ist auf dynamic gestellt, seit Abholung.
Wenn ich den Tagesdurchschnittsverbrauch ansehe, stelle ich fest, dass er immer weiter sinkt... -> 7,9l
Denke aber, dass man an die "Traumangaben" von Audi nicht rankommt.
Gruß Timo

Klar kommt man da ran, nur musst du dann so fahren, dass du dir die Frage stellst, wofür du überhaupt einen 180PS-Motor bestellt hast.
Wenn du die potentielle Leistung des Motors ab und an annähernd ausnutzt, kannst du die Werte laut NEFZ zwangsläufig nicht erreichen. Das hat nichts mit "Traumangaben" von Audi zu tun, sondern mit dem, vor allem für leistungsstarke Autos, völlig praxisfremden NEFZ.
Umgekehrt, wenn du die NEFZ-Werte mit dem 180PS-Motor erreichst, fährst du nicht anders, wie es auch mit der schwächsten Motorisierung ohne weiteres möglich wäre.
Beides, den starken Motor öfters ausnutzen und gleichzeitig wenig verbrauchen, geht nun mal nicht.

Ich frage mich auch warum Leute sich einen PS starken Motor kaufen und dann die Leistung so gut wie nie abrufen und versuchen so wenig wie möglich zu verbrauchen. Dann lieber gleich einen kleineren Motor kaufen. Ich kenne genug Leute (auch im Freundeskreis) die über 200 ps haben aber nach ihrer Fahrweise auch 100 ps reichen würden. Bei manchen Leuten denk ich mir dass nur der größere Motor gekauft wird um anzugeben. Nach dem Motto " Ich kann's mir leisten"

Wer sagt, dass ich meine Leistung nicht abrufe?
Der Sinn des Threads ist einfach, Verbrauchswerte zu vergleichen und sich auszutauschen. Nicht mehr und nicht weniger. Habe nicht behauptet, dass ich erwarte, meinen 180PS Motor mit 6 Litern zu fahren.

Vielleichte möchte man ja auch beides, nämlich überwiegend sparsam fahren aber bei Bedarf auch mal aufs Gas "dappen"..(und dabei auch was vom Vortrieb merken)

Mit welcher Verteilung Land/Stadt/Autobahn bist du denn etwa gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Hallo,
habe jetzt auch 500km runter und liege bei einem Gesamtverbrauch von 8,4l / 100km.
Drive Select ist auf dynamic gestellt, seit Abholung.
Wenn ich den Tagesdurchschnittsverbrauch ansehe, stelle ich fest, dass er immer weiter sinkt... -> 7,9l
Denke aber, dass man an die "Traumangaben" von Audi nicht rankommt.
Gruß Timo

@j2k8:

Zitat:

Wer sagt, dass ich meine Leistung nicht abrufe?

Niemand, denn sonst würdest du ja keinen aktuellen Durchschnitt von 8,8L/100km haben.

@DAdler hatte nur gemeint, dass man die Traumangaben von Audi nicht heran kommt und das geht schon.

Verbrauchswerte zu vergleichen ist sicherlich prinzipiell sinnvoll, nur müsste man erst mal zu vergleichbaren Werten kommen und das wiederum würde völlig identische Fahrprofile und Fahrstrecken erfordern.

Den Durchschnittsverbrauch von Fahrer A mit dem von Fahrer B zu vergleichen, ist daher wenig sinnvoll, auch wenn es sich um nahezu identische Fahrzeuge handelt. Unterschiede beruhen dann größtenteils auf einer leicht unterschiedlichen Fahrweise oder unterschiedliche Ansichten, was denn

Zitat:

...überwiegend sparsam fahren aber bei Bedarf auch mal aufs Gas "dappen"..(und dabei auch was vom Vortrieb merken)

genau bedeutet.

Der beste Vergleich mit Hausmitteln ist daher immer noch der Vergleich des Bordcomputer-Durchschnittsverbrauchs über eine kurze Strecke mit konstanter Geschwindigkeit (Tempomat).

Nur dann sind die Bedingungen einigermaßen identisch und vom Fahrer nicht beeinflussbar.

Alle anderen normal feststellbaren Verbräuche (Durchschnitt aufgrund der Tankrechnungen und Strecke, Durchschnitt Bordcomputerwert zwischen 2 Tankungen o.ä.) sind immer stark von der individuellen Fahrweise usw. abhängig und daher nahezu unvergleichbar.

@j2k8:

Zitat:

Mit welcher Verteilung Land/Stadt/Autobahn bist du denn etwa gefahren?

Meinst du, dass du mit der Antwort auf eine solche Frage für dich irgend etwas konkret anfangen kannst?

So konkret wie es eben geht

;)

Natürlich machen wir hier keine valide empirische Studie, das erwartet ja auch keiner.

Es geht hier lediglich um Anhaltspunkte, wo sich der Verbrauch dieses Motors einpendeln wird. NATÜRLICH hängt das enorm von der subjektiven Fahrweise jedes Einzelnen ab und nicht nur von der Verteilung Stadt/Land/Autobahn. Bei solchen Vergleichen geht man jedoch von der Annahme einer "durchschnittlichen" Fahrweise aus - bedeutet z.B. für Stadt: keine Ampelsprints, keine überhöhte Geschwindigkeit aber häufiges Anfahren an Ampeln etc.

Ich möchte aber auch wirklich nicht über die Sinnhaftigkeit eines solchen Austauschs streiten hier. Wer es für Quatsch hält, der darf gerne weiterziehen. Nichts für ungut.

Grüße

J

@j2k8:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Mit welcher Verteilung Land/Stadt/Autobahn bist du denn etwa gefahren?


Meinst du, dass du mit der Antwort auf eine solche Frage für dich irgend etwas konkret anfangen kannst?

Also ich kann zwar nur indirekt was zum Verbrauch des 1.8 TFSI beitragen aber ich schreibs mal trotzdem rein....fahre diesen Motor derzeit in meinem A4 Avant FL, also einen schwereren Audi als der A3, aber dort lässt sich der Verbrauch, bei Tempomat auf 110km/h+Klima+4 Leute, auf 5,9l drücken. Hatte diesen Fall wie ich von Augsburg auf der B2 nach Hause gefahren bin. Außerorts, sprich Landstraße, pendelt er sich im Schnitt bei 6,9l ein....
Wie gesagt, trägt nicht zum Verbrauch im A3 bei aber ist zumindest eine Aussage über den Verbrauch des 1.8 TFSI, gehe jetzt einfach mal davon aus das 10PS unterschied weder ein komplett anderer Motor bedeuten, noch das sich dies gravierend auf den Verbrauch auswirken ;)

Der Vergleich hinkt auch noch daran, dass der 1,8TFSI-Motor im A4 über einen weiten Drehzahlbereich (mit dem der "normale" Fahrer meistens fährt) deutlich mehr Leistung zur Verfügung stellt, als im A3. Wenn man diese Mehrleistung dann abruft (was einem zumindest in höheren Gängen gar nicht mal unbedingt bewusst sein muss), verbraucht der sogar zwangsläufig mehr.
Die Angabe 110km/h (wahrscheinlich Tacho und nicht Navi) mit stärkerer Beladung bei 5,9L/100km ist doch schon mal eine nachvollziehbare Aussage.

Außer die Fahrt von Neckarsulm nach Hause (Autobahn) war fast alles Land- bzw. Schnellstraße. Minimal etwas Stadtfahren.

Und was die anderen angeht: Man kauft sich auch ein "stärkeres" Auto um bei Bedarf die Leistung zu haben und auch nutzen zu können. Ich würde mal gerne wissen die man bei Stadtfahren die 180PS ausnutzen will...

Zitat:

Original geschrieben von j2k8


Mit welcher Verteilung Land/Stadt/Autobahn bist du denn etwa gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von j2k8



Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Hallo,
habe jetzt auch 500km runter und liege bei einem Gesamtverbrauch von 8,4l / 100km.
Drive Select ist auf dynamic gestellt, seit Abholung.
Wenn ich den Tagesdurchschnittsverbrauch ansehe, stelle ich fest, dass er immer weiter sinkt... -> 7,9l
Denke aber, dass man an die "Traumangaben" von Audi nicht rankommt.
Gruß Timo

Kann ich dir sagen: GARNICHT

:D

Ich fahre viel Stadt und da nutzt man die 180PS so gut wie nie. Dennoch will ich nicht auf die Pferdchen verzichten, wenn man mal richtig Gas gibt

:D

Zitat:

...Ich würde mal gerne wissen die man bei Stadtfahren die 180PS ausnutzen will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen