Verbrauch 1.6 tdi Dsg -Hilfe!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag!

Wir haben mit meiner Frau eine Probefahrt mit einem gebrauchten Golf 1.6 tdi Dsg (BJ 2010 65000km) gemacht.
Sie fährt ungefähr 30000 km pro Jahr (90% auf der Autobahn mit 130-140 km/h) .Deswegen schauen wir dieses sparsame Modell an.Leider bin ich mit seinem Verbrauch nicht zufrieden .

In der Stadt 6.3 L/100 km ??
Aber..
Auf der Autobahn 7.7 l/100 km!! (140 km/h mit Tempomat für 30km Fahrt)

Was denkt euch ?Ist das normal oder zu viel?

Grüße
Kostas

25 Antworten

Hallo ,
Die Frau hat entschieden...
Wir kaufen das Auto 🙂
Ich hoffe dass es nach dem Service sparsamer sein wird...

Kann man ja vielleicht vom Preis her noch runterhandeln. Hat das autobahnteilstück vielleicht ne steigung gehabt?

Also Ölwechsel und filterwechsel würde ich selbst machen wenn keine Garantie mehr drauf ist. Aber nur wenn man keine 2 linke Hände hat.

Zitat:

@Kostis1986 schrieb am 30. März 2015 um 18:12:14 Uhr:


Hallo ,
Die Frau hat entschieden...
Wir kaufen das Auto 🙂
Ich hoffe dass es nach dem Service sparsamer sein wird...

Wird er eher nicht, denke ich.

Aber ansonsten sehe ich trotzdem nicht schwarz, Probefahrten haben immer ein gewisses geschmäckle, meinen Golf 6 TDI habe ich mit 7,5l probegefahren, nichtmal durchgejagt. Danach habe ich einen bestellt und der kam am Ende mit 5,5l über 4 Jahre aus.

Ich würde auch eher mit 6l-6,5l rechnen bei 140km/h nach Tacho beim 1,6er mit DSG.

Ähnliche Themen

Das Auto hat 1 Jahr Garantie von VW.Nach dem Service mal schauen.Die Vorbesitzerin fuhr niemals mehr als 100-110... Wahrscheinlich hat es mit dem KraftstoffFilter und mit dem Luftfilter zu tun. Vielleicht ist die MFA ,die falls rechnet..Ich hab nicht das selbst gerechnet ..Niemand weiß..

Dann musst du den erstmal freiblasen 😉 Danach die MFA löschen.Grüsse

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 30. März 2015 um 20:57:08 Uhr:


Dann musst du den erstmal freiblasen 😉 Danach die MFA löschen.Grüsse

Ich mache das..2 Stunden mit vollen Gas auf der Autobahn..🙂

Hab auch nen 1.6tdi im Variant mit BMT.
Bis 90 km/h ist er sehr sparsam, aber wenn es drüber hinaus geht fängt er an sich den Diesel großzügiger zu genehmigen. Ich fahre hauptsächlich Landstraße mit Ortschaften zwischendrin und komme alles in allem auf ca. 6 Liter mit einer relativ sportlichen Fahrweise

Einfach Batterie kurz abklemmen und der zähler fängt von vorn an. Jedenfalls der durchschnittsverbrauch der letzten 10000 km

Was ein Blödsinn!
EInfach mal die ANleitung von dem Hobel lesen.
Speicher 2 in der MFA auswählen (OK kurz drücken) und dann den Speicher löschen (OK gedrückt halten). Geht mit Speicher 1 natürlich genauso.

Wer dafür die Batterie abklemmt hat einen an der Waffel. 🙄

Da muss man nix freiblasen. Wenn überhaupt mal 30-40km mit 120 über die Autobahn. Damit hat der DPF Zeit sich zu regenerieren. Das könnte auch der Grund für den hohen Verbrauch sein.
Vermutlich wurde das Auto in seiner Zeit beim Händler immer nur kalt übern Hof gefahren oder mal kurz auf ne Probefahrt. Vielleicht hat der DPF versucht zu regenerieren, weil er voll ist.
Das Problem löst sich aber von selbst.

Also Auto abholen, volltanken, Zähler löschen und einfach ganz normal fahren. Dann wird sich der Verbrauch schon einpendeln. Beim nächsten Tanken mal nachrechnen ob die Anzeige der MFA stimmt. Meine war völlig daneben, bis der defekte Injektor getauscht wurde.
Das wäre dann ein Fall für die Gewährleistung.

Wusst ich ja gar nicht. Danke. War jetzt nicht böse gemeint. Ist mir nur aufgefallen als ich meine gra eingebaut hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen