Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS
Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !
Beste Antwort im Thema
Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.
477 Antworten
Also meiner ist bald 1 jahr alt.
Mein Verbrauch ging schlagartig wo es kälter wurde auf 9.6l .
Sonst immer im schnitt so um 7.2 -7.6L.
Habe dann mal Heizung komplett abgeschaltet und siehe da der bc ging ständig runter.
Nur auf Dauer geht's halt nicht wegen scheiben etc.
Nur mal so angedacht.
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 15. Jan. 2016 um 22:2:01 Uhr:
ja noch.SUVs sind meiner Meinung nach für die Stadt sowieso komplett überflüssig/sinnfrei.
Für was? Ich hab mir einen geholt weil ich oft im Acker mit Anhänger unterwegs bin und auf dem "Land" wohne. Für Wohnwägen kann ich es auch noch verstehen.Wenn ein SUV in der Stadt zu viel verbraucht, sollte man sich nicht wundern. Die Karre wiegt 1,8t ohne Allrad. Man kann noch so viel auf den grünen Pfeil schauen, du hast viel mehr Beschleuniguns/Brems-Situationen als auf dem Land/im Dorf und dann noch die breite Reifen drauf
Also meiner wiegt 1586kg-ohne Allrad
Meiner Verbraucht zw.7,2 und 7,6 liter,jetzt wo es kälter wurde/ist ,ist max 8,5 liter ,bei 1/2 stadt und 1/2 Autobahnbetrieb.Deckt sich gut mit dem von mir errechneten.
Hey @JanJotter, hatten es doch schon in einem anderem Thread darüber das ich mich in der Kg Zahl vertan hatte und es erst richtig wusste als ich meinen eigenen Fzg-Schein vom Kuga ab Feb'16 in den Händen gehalten habe 😁 musst es jetzt nicht überall heraus suchen 😉
Edit: hey...es ist sogar der gleiche Thread hier 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 16. Jan. 2017 um 23:8:19 Uhr:
Fzg
Hey Jack,und trotzdem schreibst du noch falsche Zahl??tztztz...was soll nur noch aus dir werden?(lach)
Shit.Sollte doch mal als auf Datum achten!!!(lach)Aber da gibt's ja dann doch noch Hoffnung für dich( mehr lach)
Hallo,
hab mal akribisch Buch geführt über den Verbrauch des 1,5 Ecoboost 150PS...
Über 3500km bis jetzt ein Verbrauch von 8,3 l/100km. Eigentlich nur an Geschwindigkeitsbeschränkungen? angepasste Überlandfahrten und Stadtfahrten. Verbrauch nahm vom Anfang 8,9 bis jetzt 7,9 kontinuierlich ab.
Im kalten Januar war der Verbrauch durchweg um die 9l/100km. Fachleute sagen, wg des hohen Sauerstoffgehaltes und so...
Naja, n Sparwunder ist er nicht (mein erster Benziner ever), aber ich denke ganz in Ordnung. Nur die von Ford angegebenen Werte sind völlig utopisch.
Gruß
Fire
Mein Kuga 2017 FL Titanium fährt mich jetzt seit Dezember. Ich fahre täglich rund 6 km zur Arbeit und wieder zurück. Außerdem schon ein paar längere Autobahnfahrten (Ski-Urlaub und so). Insgesamt jetzt etwas über 4000 km. Vom Verbrauch mit durchschnittlich 9,4 l über alle Fahrten bin ich gelinde gesagt geschockt. Ich hatte erwartet, dass die Ford-Angaben nicht ganz so stark abweichen.
ich fahre noch den Altea XL sollte auch viel weniger brauchen und braucht aber im Schnitt auch um die 7,2 Liter
und ist aber ein Diesel und ich bin echt brav beim Fahren
also wenn der 1,5 mit 120 PS um die 8 braucht wenn ich ihn habe bin ich schon zufrieden
Zitat:
@joesche1210 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:08:23 Uhr:
Mein Kuga 2017 FL ... Ich fahre täglich rund 6 km zur Arbeit und wieder zurück. Insgesamt jetzt etwas über 4000 km. Vom Verbrauch mit durchschnittlich 9,4 l ... bin ich gelinde gesagt geschockt.
Das ist doch immer wieder die gleiche Ausgangslage: Bewegt Ihr denn alle zum ersten Mal einen Benziner ? Noch dazu in der "Fahrenden Schrankwand" - Kuga genannt ? (Nicht falsch verstehen: Hab auch einen bestellt). Bei solch einem hohen Aufbau ist nun mal der Widerstand im Fahrtwind größer als bei einem normalen PKW. Dazu kommt Punkt 2: Deine überwiegenden Kurzstrecken. Bei 6km einfache Fahrt hat die Elektronik überhaupt nicht die Zeit, sich normal einzuregeln,
wie bei einem warmen Motor.
Wenn Du dann auf den 6km noch die Hälfte durch die City mußt und an 5 Ampeln rot ist, brauchts noch mehr Sprit durch das ständige Anfahren. Probier doch mal folgendes: Such Dir einen Umweg mit 15-20km Gesamtstrecke, auf welcher mindestens 10km Landstraße enthalten ist. Mit höchster Wahrscheinlichkeit sinkt Dein Durchschnittsverbrauch bei gleichzeitig höherer Durchschnittsgeschwindigkeit. M.M.n. gehen die 9,4l unter Deinen Bedingungen voll in Ordnung.
Ich frage mich immer wieder nach was für kriterien hier Autos gekauft werden???
6Km ein weg und das mit einem SUV und sich dann über den Verbrauch wundern!?
Mein Schwiegervater hat einen Individual 1.5 EB 150Ps und der liegt bei um die 8L, da ist dann von AB über Stadt und Bundesstr. alles dabei.
Den Tipp mit den Umweg muß ich jetzt erst mal sacken lasse. Der wird morgen in der Firma der Heuler.
Hoffentlich erwähnst Du mich auch lobend. 😁 Ich habe nicht gesagt, daß er nun täglich 20km zur Arbeit fahren soll. Es ist lediglich der Hinweis wie er (Achtung Wortspiel !) selbst erfahren kann, daß er seinen 1,5er Benziner auch mit 1,5l weniger bewegt bekommt. Ich schaffe es grundsätzlich jederzeit reproduzierbar (incl. Garagen-Kaltstart), mit meinem 2L TDI A6, die 20km Bundesstraße bis zum übernächsten Ort mit 6l (Winter, im Sommer 5,xxl) Verbrauch zurückzulegen.
9,4l ist schon ganz schön. Da lässt sich mit einer etwas anderen Fahrweise auf jedenfall sparen. Der 1,5er EB hat sein volles Drehmoment schon ab 1600 u/min. Man kann den fahren, wie einen Diesel. Wenn man sich das etwas verinnerlicht und dann versucht, die Drehzahlen niedrig zu halten, geht der Verbrauch deutlich zurück. Meiner liegt bei durchschnittlich 8,7l. Ist auch nicht wenig. Aber das Fahren soll trotzdem auch Spaß machen. Bei uns hier ist kein Kuchenbrett, wo das Auto überwiegend nur rollen muß.
me3