Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 20. April 2016 um 12:20:41 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. April 2016 um 11:42:37 Uhr:
Wobei man jetzt nicht vergessen sollte, wie man sieht, auch das DSG trägt wohl gerade hier seinen Teil zur Verbrauchssteigerung bei.Wird real eher so sein, dass die gut ausgestatteten Fahrzeuge (und dazu zähle ich auch das DSG) eher von Fahrern von Geschäftsfahrzeugen geordert werden. Da die meist nicht auf den Verbrauch achten müssen, geht da eben auch insgesamt mehr Sprit durch.
Das mag zB beim Passat so sein, beim Touran glaube ich das nicht unbedingt. Vorallem wenn man sich die einzelnen Profile dort anschaut und auch dort den ein oder anderen User hier wiederfindet.
Aber wie auch immer, schön zu sehen, dass der Verbrauch bei Spritmonitor des 1,4l HS weiter fällt. Ich habe am WE wieder meinen Teil dazu beigetragen. Trotz forcierter Fahrweise, viel Stau habe ich ca. 1000km am WE mit 7,1l/100km E10(nach MFA 6,8l) zurückgelegt.
Leider auch ne Radkappe mit 120km/h gefressen 🙄 Jetzt darf sich die Werkstatt mit Perlmutt nachlackieren/neulackieren beweisen!
hab heut auch mal wieder getankt. diesmal s95 weils in Österreich nichts anderes gab 🙂
auf den letzten gut 700km hab ich 7,6l E10 gebraucht.
da waren aber 100km Kurzstrecke Berufsverkehr in der Stadt dabei und ein 30km Stau auf der Autobahn.
Außerdem einige 200kmh+ stücke.
da finde ich 7,6l mächtig in Ordnung.
nach dem Tanken noch 100km aus den Bergen zurück, nur Ladestraße keine Staus - Bordcomputer meint 5,8l.... also real 6,5 oder so, und das zu 4 im Auto + gepäck
Ja, ich bin letztens 160km fast am Stück in 2 Touren(hin und rück) mit meist 160-180km/h gefahren, da kamen dann knapp über 8l raus. Das finde ich dafür auch einen guten Wert!
dafür hab ich auch die ersten Fehler im Lack. Scheinbar konnte jemand hinter mir nicht ausparken und hat sich in der hinteren Stoßstange verewigt.
großes Kino.
Ähnliche Themen
Die ersten 700 km sind gefahren. Landstraße: wo es ging Tempo 100 und Autobahn mit ACC maximal 140.
Verbrauch im Durchschnitt 7,2 L Super.
Hauptsächlich Landstraße und Stadt.
Sehr gute Werte, die mir in Verkaufsgesprächen helfen, einen einigermassen realistischen Wert an Kunden zu vermitteln. DANKE ans Forum!
Wir sind bei 98% Stadt jetzt bei 7,8ltr laut BC. (1.4 TSI, DSG und 18"😉
Nach 7,5 über 7,3 auf aktuell 7,1L (E10).
BC meldet immer knappe 6,8/6,9 L.
Fahrprofil: nur Landstraße und etwas Stadt
(auch 1.4TSI DSG 18"😉
bei spritmonitor interessant ist auch das DSG ca 0,5l mehr braucht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2016 um 19:31:50 Uhr:
Ja, ich bin letztens 160km fast am Stück in 2 Touren(hin und rück) mit meist 160-180km/h gefahren, da kamen dann knapp über 8l raus. Das finde ich dafür auch einen guten Wert!
Glückwunsch, bei mir standen mit dem Benzinmotor eine 13 vor dem Komma. Erstaunlich. Nun habe ich den 140 KW Motor. Wenn der eingefahren ist, schaffe ich vielleicht 5,4 Liter bei meist 160-180 km/h. Ich werde über mein Misserfolg berichten.
Gruß
Ekmud
Ah ja,
Also verbraucht ein 40 PS stärkerer Diesel nur 1/3 des Benziners.
Rudolph war ein Genie!
Simmu
Zitat:
@ekmud schrieb am 13. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2016 um 19:31:50 Uhr:
Ja, ich bin letztens 160km fast am Stück in 2 Touren(hin und rück) mit meist 160-180km/h gefahren, da kamen dann knapp über 8l raus. Das finde ich dafür auch einen guten Wert!Glückwunsch, bei mir standen mit dem Benzinmotor eine 13 vor dem Komma. Erstaunlich. Nun habe ich den 140 KW Motor. Wenn der eingefahren ist, schaffe ich vielleicht 5,4 Liter bei meist 160-180 km/h. Ich werde über mein Misserfolg berichten.
Gruß
Ekmud
Da wünsche ich viel Glück!
Wir haben in der Firma unteranderem auch Passats mit der 190 PS TDI Maschine. Bei durchgehenden Geschwindigkeiten zwischen 160-180 km/h nehmen die zwischen 10-12 Liter (selbst erfahren).
Mal davon ab das der Passat zudem auch den wesentlich besseren Luftwiderstandswert gegenüber dem Touran hat.
Back to topic:
Mein privater Touran 1.4 TSI bei überwiegen Stadt und Land kam durchschnittlich auf 6.7l auf 100 Km mit der ersten Tankfüllung. Also real ca. 7l
Gruß
Pthnyx
so bin ausm Urlaub zurück.
die letzte Tankfüllung war viel 110-140 kmh autobahn, (brenner) 200km schmale BErgstraßen am Gardasee (Monte Baldo, und ritten).
teils sehr steil wo nur noch 1. Gang geht und mit rangieren in Kurven.
dabei immer Radträger hinten dran und viel gepäck.
die hälfte vom Tank zu dritt im Auto und jeder einiges an Gepäck.
Ergebnis: 7,7l
hätte mit viel mehr gerechnet. vor allem wegen viel hochdrehzahl und gas tief drücken.
davor hatte ich nochmal bei einem Ausflug in Berge bei den Schluchtenscheißern getankt. das waren 225km mit Radträger und zu dritt, Ergebnis 5,78l.
bei normaler Landstraßen und Bergstrecken Fahrweise.
Wenn ich das jetzt mit den 150PS Diesel Werten vergleiche müsste ich das 2-3 Fache im Jahr fahren um auf die gleichen Kosten zu kommen.
P.s.: Wenn man sich traut auch mal mit 5000 Touren zu fahren zieht das Ding auch voll beladen locken 32% Straßen hoch und kann noch beschleunigen 🙂
So im Urlaub in Norwegen ist ein Wunder passiert. 5,2l! Fotobeweis anbei. Ist wohl den hiesigen Tempolimits geschuldet. 4 Personen und Gepäck im Auto, sehr wenig Verkehr. So läuft der Wagen. Auf den Stockholm Sommerreifen übrigens kein Laut, und der Wagen liegt auch ohne das Sportfahrwerk genial in den Kurven.