Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Ich hätte gern den Gran Tourer BMW 2er gehabt. Aber er ist teurer nur 136Ps und noch ein Dreizylinder. Und BMW ist noch in Kinderschuhe punkto Familienauto. Bin mir nicht sicher, BMW gibt es nicht als EU-Auto.

Zitat:

@OnkelSepp schrieb am 20. Februar 2018 um 19:51:54 Uhr:


Ich hätte gern den Gran Tourer BMW 2er gehabt. Aber er ist teurer nur 136Ps und noch ein Dreizylinder. Und BMW ist noch in Kinderschuhe punkto Familienauto. Bin mir nicht sicher, BMW gibt es nicht als EU-Auto.

Ich weiß nicht wie BMW 2er benziner ist, aber 2L Diesel habe ich Probefahrt gemacht. Fährt super. Aber mit Raumvergleich steht Touran viel höher. Ich hatte vorher Touran 1 und BMW war für mich viel kleiner nach Gefühl als ich rein setze.

@sprousa genau aus dem Grund habe ich mir auch den Touran geholt. Reimport sein Dank. So wäre der G.c- max kleiner vom inenraum volumen unbequemer und teurer. Daher klarer sieg touran

@OnkelSepp beim BMW Gran tourer gab es beim 3 zylinder ja das problem mit dem eingelaufenen Pleul. Außerdem hat er grotten schlecht beim 100.000km test abgeschnitten. In sachen fahrwerk soll er auch nicht das gelbe vom ei sein. Die breite A-Säule bzw. Das dreicksfenster bei der A-Säule behindert die sicht beim abbiegen laut Testberichte.
Ich will BMW nicht schlecht reden weil ich selber als zweitwagen einen fahre, aber das alles passt leider einfach noch nicht. Mal sehen ob das faclift ab april besser wird. Jedoch interessiert es mich nicht mehr weil ich schon den touran gekauft habe 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@duracell83 schrieb am 20. Februar 2018 um 21:18:55 Uhr:


@OnkelSepp beim BMW Gran tourer gab es beim 3 zylinder ja das problem mit dem eingelaufenen Pleul. Außerdem hat er grotten schlecht beim 100.000km test abgeschnitten. In sachen fahrwerk soll er auch nicht das gelbe vom ei sein. Die breite A-Säule bzw. Das dreicksfenster bei der A-Säule behindert die sicht beim abbiegen laut Testberichte.
Ich will BMW nicht schlecht reden weil ich selber als zweitwagen einen fahre, aber das alles passt leider einfach noch nicht. Mal sehen ob das faclift ab april besser wird. Jedoch interessiert es mich nicht mehr weil ich schon den touran gekauft habe 🙂

Ich fahre einen BMW als zweitwagen nicht den Gt 😉

Zitat:

@t4user911 schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:45:34 Uhr:


Habe zufällig gerade meine jüngste Tankfüllung beim Spritmonitor hinterlegt. Bislang immer nur noch zwei User dort mit ihren Touran TSI 110kW. Würde mich auch freuen wenn sich da mehr Leute zeigen würden. Ich verbrauche unterdurchschnittlich, aber 40% mehr als in den Verbrauchsangaben des Werks 🙂. Und ich fahre wahrlich keinen Bleifuss!

hab gestern mich bei Spritmonitor angemeldet. Ich fahre bewußt sparsam, bin aber auch 35% über Werksangabe.
Kann es sein, dass der Motor etwas sparsamer wird wenn er eingefahren ist? So nach 4 - 5 tsd Kilometer?

einmal das und im Winter braucht man immer mehr.

mal aktueller Stand im spritmonitor. für 1.4 TSI aufgeteilt nach DSG und Handschalter

alle ab 2500km.

Handschalter im Schnitt 7,3l
DSG 7,5l

Dsg
Scahlter

Sieht echt aus für sparsamer Fahrer

Hallo , meiner ist jetzt gut 5 Monate alt und hat 8500 Km auf der Uhr. Der Verbrauch liegt bei 7,07 als Schalter, und auch viele Kurzstrecken zB. zum Supermarkt um die Ecke ober Sonntags die Brötchen holen

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/863762.html

Ich habe ihn seit September. Anfangs lag ich laut Bordcomputer beoi 7,0 l (errechnet 7,2l), jetzt bei 7,4l/100 km. Da waren allerdings auch ein paar Toouren mit Vollgas Autobahn dabei 😉 Generell ist es aber tatsächlich so, dass im Winter der Verbrauch höher ist.

Ja, das ist immer so.
Anbei noch ein paar Bilder was der Computer im Auto sagt, unterm Strich sind es dann nur kurze Momente und er braucht dann doch zusammen gefast wieder 6,5--7,1 Liter .

20171223-010806
20180218-150521
20180218-165247

Habe gestern meinen Touran 1.4 TSI als Jahreswagen gekauft und meinen alten 2.0 TDI abgegeben. Aufgrund des Wetters ACC auf 130 km/eingestellt, paar Baustellen dazwischen und nach 300 km hat der Bordcomputer 5.8 l/100 km angezeigt. Da bin ich schon begeistert, da lag mein alter Diesel bei gleicher Fahrweise eher bei 6.5 l. Bislang bin ich wirklich begeistert.....

Glauben die TDI Fahrer ja nicht, bin ja schon erschrocken was für Werte im TDI Thread genannt werden. Aber bei Vergleichen gibts sicher wieder Zicken in beiden Threads 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 04. März 2018 um 20:36:02 Uhr:


bin ja schon erschrocken was für Werte im TDI Thread genannt werden. Aber

Da sind heute paar Fotos mit verbrauch aktuell gekommen. 🙂
5,8l bei durchschnittliche Geschwindigkeit von 81km/h.

Deswegen ja

Nur 0,8l mehr bei über 20km/h schneller

4e6c6801-a24c-44ea-b8fb-121ddfa3c559
Deine Antwort
Ähnliche Themen