Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@Andy966 schrieb am 19. Feb. 2018 um 21:30:31 Uhr:
Traktor fahren (Diesel)
Hast du außer Traktor wahrscheinlich kein Diesel letzten 20 Jahren bemerkt, weil die fast genauso leise wie benziner sind. 😉
Und verbrauchen einbisschen weniger sogar mit 2L Motor.
Zitat:
@vovikr schrieb am 19. Februar 2018 um 22:53:18 Uhr:
Zitat:
@Andy966 schrieb am 19. Feb. 2018 um 21:30:31 Uhr:
Traktor fahren (Diesel)Hast du außer Traktor wahrscheinlich kein Diesel letzten 20 Jahren bemerkt, weil die fast genauso leise wie benziner sind. 😉
Und verbrauchen einbisschen weniger sogar mit 2L Motor.
Fahre in Moment auch eine C-Klasse als Diesel und die brummt auch ordentlich. Bzw. man hört dass es ein Diesel ist. Vorher eine Renault Scenic 2 Diesel, auch hörbar. Ich finde es nicht schlimm, aber man hört es heraus. Hat auch sicherlich was mit der Dämmung zu tun. Der Renault war deutlich lauter als die C-Klasse. Kann man aber schön nach Gehör schalten 🙂
Zitat:
@vovikr schrieb am 19. Februar 2018 um 22:53:18 Uhr:
Zitat:
@Andy966 schrieb am 19. Feb. 2018 um 21:30:31 Uhr:
Traktor fahren (Diesel)Hast du außer Traktor wahrscheinlich kein Diesel letzten 20 Jahren bemerkt, weil die fast genauso leise wie benziner sind. 😉
Und verbrauchen einbisschen weniger sogar mit 2L Motor.
Vielleicht wenn das Hörgerät abgeschaltet ist 😁
Diesel hin oder her, wir sind hier im Verbrauchsthread des 1.4er TSI.
Ähnliche Themen
Ein moderner Schlepper ist wesentlich leiser als ein 20 Jahre alter Diesel-PKW. :-P
Muss @Luckyboy77 Recht geben. Der Diesel/Benziner Vergleixh passt hier nicht wirklich gerade zum Thema.
Dann sollte hier auch kein Diesel mit Traktor vergliechen werden. 🙂
Habe ich recht Lucky..? 😉
@vovikr Das könnt ihr gerne in einem neuen Diesel-Traktor Thread tun...
Bei der Bestellung meines Touran hat der Verbrauch zwar eine untergeordnete rolle gespielt, denoch finde ich es gut das der Touran im Vergleich zu den anderen weniger verbraucht.
Im Vergleich verbraucht der 1.5 Ecoboost (150ps) vom Ford Grand C-Max gut 1 Liter mehr auf 100 km. Und mit Automatikgetriebe sind es noch viel mehr. Allerdings finde ich die Wandler Automatik viel besser als das komplizierte und anfällige automatisierte Hetriebe von VW. Hoffe die erkennen bald die Vorteile dieses Getriebes.( Wartungsarm, hält hohe Drehmomente aus, zuverlässig) den BMW hat es schon erkannt und führt den Wandler wieder ein. Deswegen wird das dsg nie eine option sein.
Aber zurück zum verbrauch.... Sagt mir welcher vergleichbarer Van weniger verbraucht mit der leistung?
Es gibt zwar ein paar Optionen in der Kategorie, wobei man grade im Hinblick auf 3 Kindersitze in der 2ten Reihe eine paar Möglichkeiten gestrichen bekommt.
Übrig bleiben:
Touran, Sharan, Alhambra, C4 grand picasso (heisst der glaub ich), renault espace... c-max
Espace, Sharan und alhambra sind noch eine Kategorie größer. Da wirds dann mit dem vergleichbaren Vans schon eng. Der Verbrauch ist daher im Hinblick auf Größe und Praktikabilität schon ziemlich ordentlich und ich freu mich wahnsinnig auf den Koffer 😉
Zafira, Scenic/Grande Scenic z.b. erlauben nicht 3 Sitze in 2ter Reihe z.b.
Auch bei verarbeitungsqualität sieht im Vergleich schlecht aus. Eins der wenigen SAchen, die man beim Touran wirklich monieren kann, ist das altbackene Cockpit mit einem Mix aus großem LCD, aber alten Rundbedienteilen der klima und instrumente.
Auch bei verarbeitungsqualität sieht im Vergleich schlecht aus. Eins der wenigen SAchen, die man beim Touran wirklich monieren kann, ist das altbackene Cockpit mit einem Mix aus großem LCD, aber alten Rundbedienteilen der klima und instrumente.
Finde ich jetzt garnicht dass das Cockpit altbacken wirkt 🙂
Das gebrushte alu ist schön anzusehen.
Ist halt Geschmackssache
Der ganze Klavierlack im Highline machts meiner Meinung nach eher "billiger", aber kann man ja tauschen 😉
Die analogen Rundinstrumente mit dem mini MFA display in der Mitte, gerade in der nicht premium ausführung, ist net ganz auf dem Stand der Technik, wenn man sich die Komplett-LCDs im Tiguan usw anschaut. Aber vielleicht kommts ja auch in nem Facelift oder neuem Modelljahr (und lässt sich nachrüsten) 😁
Aber der Verbrauch scheint ja echt super zu sein. Die Motoren und das Fahrzeuggewicht harmonieren ganz gut. Unser noch aktueller Passat 3c Variant von 2006 wiegt laut Schein 1600kg mit 2.0TFSI Motor, also fast 200kg mehr als ein 1.4T handschalter. Der Verbrauch geht auf Autobahn kaum unter 8 Liter. Stadt auch gern mal 17-18 mit Wandlerautomatik. Daher wird der neue schon sehnsüchtig erwartet 😁
Der Touran ist im Vergleich zu den oben genannten Fahrzeugen sogar richtig geräumig. Auf den hinteren Sitzplätzen sitzt man deutlich bequemer und hat viel Platz. Der Sharan wirkt viel größer, ist in meinen Augen aber auch stark verbaut. Wenn man wirklich richtig viel Platz braucht ist man mit dem Caddy besser bedient. Ansonsten schluckt der Touran auch richtig was. Den S Max hatte ich mir auch angesehen. Als Automatik und Benziner nur mit viel PS zu haben. Unter 10l wird das nichts...
Sehe ich alles haargenauso. Der S-Max ist zwar auch in allen Varianten mit dem 1.5l 160ps motor zu haben, verbraucht aber mehr, ist schwerer, schlechter verarbeitet und kostet in der Titantium ausstattung sogar mehr beim Reimporteur trotz gleicher Prozente als der gewählte Touran. Wären es 2-3k € weniger, wäre es eine Option gewesen.
So bin ich in der Situation am Ende doch das Auto bestellt zu haben, was ich mir als Van zu beginn am häufigsten konfiguriert habe. Bis auf einmal Opel war es bisher seit Führerscheinprüfung nur VW 😉 Ohne den Rabatt durch Import wärs wohl nen 2010er gerbaucht geworden.
Habe jetzt nach 6000km einen Schnitt von 6,2l viel Landstraße mit Tempomat.
Hatte vorher den Touran mit 1,2l Hubraum.. da kommt der 1,4l nicht ran in Sachen Verbrauch. (5l Langzeitmessung 15000km)