Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Also ich hatte die Woche eine Fahrt nach Sylt (400 km) und bei entspannter Fahrweise (meistens Tempomat 110 auf der Autobahn) einen Verbrauch von 5,5 Liter... Habe mit der Tankleitung letztendlich knapp 1000 km geschafft (1,4erTSI 150 PS)

................wie, so lang ist die 😎😕😁.........nichts für ungut..........🙄

:-D scheiss Autokorrektur

Puh, ihr fahrt eure Kisten ja sparsam. Ich lande nach 350KM auf der A2 mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern bei 8-9 Litern. Finde es aber auch okay weil Geschwindigkeiten zwischen 160 und 200km/h. Das Hochbeschleunigen ist halt immer teuer.

Ähnliche Themen

Ich habe mich quasi 1x komplett gedreht... Vorher Golf GTI jahrelang und immer ordentlich am Gas geben und jetzt Tempomat 110 ... Man wird halt älter, sagte der 35 jährige :-D

Zitat:

@Cornwallice schrieb am 3. September 2019 um 16:00:48 Uhr:


Ich habe mich quasi 1x komplett gedreht... Vorher Golf GTI jahrelang und immer ordentlich am Gas geben und jetzt Tempomat 110 ... Man wird halt älter, sagte der 35 jährige :-D

Aber jetzt mal im Ernst. Wie machst du das in der Praxis? Ich versuche es immer mal wieder mit 130-140 und acc auf der mittleren Spur. Ich lande immer wieder links bei 190km/h. Alles andere ist mir zu stressig.

Wir gehen mal von einer 3 Spurigen Autobahn aus.
Ganz rechts LKWs mit 90Km/h. Da fährst du wahrscheinlich. Kommt ein LKW musst du auf die mittlere spur. Dort kommen sie von hinten mit 130km/h. Da der Verkehr in der regel so dicht ist kannst du nicht deine 110 weiterfahren ohne das du jemanden hinter dir ausbremst. Also musst du hoch beschleunigen. Wenn dann wieder eine große Lücke zwischen den LKW ist fährst du wieder zurück und gehst auch 110 runter.
Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wenn ich Autobahn fahre habe ich meistens das Glück dass es relativ leer ist. Fahre meistens rechts oder ggf. in der Mitte wenn ich da niemanden behindert und rechts die Lkws sind.
Fahre dann mit 110 dann bremst mich das acc ja aus wenn ein LKW kommt und sobald frei ist und von hinten viel platz ist fahre ich mit acc an links rüber und dann beschleunigt er dann halt wieder.
Fähre auch ggf. etwas länger hinter nem LKW.

Klappt eigentlich ganz gut.. Achja und im ECO Modus.. wohlgemerkt mit 2 Personen und Kofferraum voll.

Bin da eigentlich ganz entspannt und lass mich von niemandem hetzen... Wie gesagt....im GTI war das völlig anders... Habe auch ne zeit lang gebraucht bis ich von der gti Fahrweise weg war

Zitat:

@Cornwallice schrieb am 3. September 2019 um 16:44:24 Uhr:


Wenn ich Autobahn fahre habe ich meistens das Glück dass es relativ leer ist. Fahre meistens rechts oder ggf. in der Mitte wenn ich da niemanden behindert und rechts die Lkws sind.
Fahre dann mit 110 dann bremst mich das acc ja aus wenn ein LKW kommt und sobald frei ist und von hinten viel platz ist fahre ich mit acc an links rüber und dann beschleunigt er dann halt wieder.
Fähre auch ggf. etwas länger hinter nem LKW.

Klappt eigentlich ganz gut.. Achja und im ECO Modus.. wohlgemerkt mit 2 Personen und Kofferraum voll.

Bin da eigentlich ganz entspannt und lass mich von niemandem hetzen... Wie gesagt....im GTI war das völlig anders... Habe auch ne zeit lang gebraucht bis ich von der gti Fahrweise weg war

Interessant, ich glaube da würde ich hibbelig werden. Aber danke für die Info.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 3. September 2019 um 16:08:16 Uhr:



Zitat:

@Cornwallice schrieb am 3. September 2019 um 16:00:48 Uhr:


Ich habe mich quasi 1x komplett gedreht... Vorher Golf GTI jahrelang und immer ordentlich am Gas geben und jetzt Tempomat 110 ... Man wird halt älter, sagte der 35 jährige :-D

Aber jetzt mal im Ernst. Wie machst du das in der Praxis? Ich versuche es immer mal wieder mit 130-140 und acc auf der mittleren Spur. Ich lande immer wieder links bei 190km/h. Alles andere ist mir zu stressig.

Wir gehen mal von einer 3 Spurigen Autobahn aus.
Ganz rechts LKWs mit 90Km/h. Da fährst du wahrscheinlich. Kommt ein LKW musst du auf die mittlere spur. Dort kommen sie von hinten mit 130km/h. Da der Verkehr in der regel so dicht ist kannst du nicht deine 110 weiterfahren ohne das du jemanden hinter dir ausbremst. Also musst du hoch beschleunigen. Wenn dann wieder eine große Lücke zwischen den LKW ist fährst du wieder zurück und gehst auch 110 runter.
Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Meine Meinung. ACC abschalten.

Und ja, ich finde links mit 180 durchaus sehr passend.

Da sind 8-9l auch meine Erfahrung und das ist nicht viel für einen Touran 150PS Benziner.

Leider kann ich das selten umsetzen und auf kürzeren Strecken macht es keinen Sinn.

Der Verbrauch ist mir relativ egal.. Habe meinen Fahrstil gefunden weil mir dieses ständige gerase und überholen meistens auf den keks geht... Aber da hat ja jeder seine vorlieben... War vor nem Jahr bei mir auch noch anders.... klar, manchmal fahre ich noch immer sehr zügig aber meistens eher chillig

Ich habe letztens bei einer Fahrt von 453 km einen errechneten (nicht BC) Wert von 6,4 l erreicht.
Der Verkehr war recht flüssig und ein relativ gleichmäßiges "Mitschwimmen" mit 120-140 Km möglich.
Der neue 1.4 TSI braucht im Schnitt so ca. 0,5 l weniger als mein alter TSI (Bj. 2008, 140 PS).
Im Winter sind es im Stadtverkehr fast 1 l, die er weniger verbraucht, als der Alte.
Das die Verbräuche unterschiedlich sind und teilweise auch beträchtlich, ist doch kein Wunder.
Bei dem einen kommt der Drehzahlmesser kaum über 3000 U/min beim Hochschalten (Autobahnauffahrten mal ausgenommen) und andere schalten erst um die 4000 U/min.

Und ist vor allem bei VW kein Wunder....da ist ja eh anscheinend viel gefakt :-D

Ja?

Zitat:

Und ist vor allem bei VW kein Wunder....da ist ja eh anscheinend viel gefakt :-D

Naja, wenn ich es wirklich total darauf anlegen würde, wären bestimmt noch 0,3 - 0,5 l weniger Verbrauch möglich. (z.B. mit Tempomat)

Und die anderen Hersteller nehmen bestimmt auch nicht "sportliches" Fahren zum Maßstab ihrer Verbrauchsangaben. 😉

Ein Tempomat ist ein vermeintliches Komfortsystem, nichts zum Verbrauch senken.
Echte Werte knapp über 6l pro volle Tankfüllung erreiche ich regelmäßig alle paar Monate. Kein Hexenwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen