Verbrauch 1.4 TSI ACT, Erfahrungsbericht

VW Passat

Ich fahre gerade den 1.4 TSI, 150PS ACT, DSG als Mietwagen. Bin heute 800 km gefahren (inkl. Familie und Gepäck). Es waren einige Abschnitte dabei wo ich 200 fahren konnte. Zu geschätzt 80% bin ich jedoch nicht schneller als 160 gefahren. Auch große Abschnitte bin ich mit ACC und Tempomat gefahren. Also sehr gemischte Fahrweise würde ich sagen. Verbrauch lag in der Summe bei 9l. Heute noch mal Kurzstrecke gefahren. Ca. 20km überwiegend Landstraße und sehr zurückhaltend mit ACC. Lag auch wieder bei 9-10l.

Wenn ich mir jetzt die Werksangaben anschaue habe schon eine erheblich Abweichung. Der letzte Mietwagen war ein 2.0 TDI. Dort hatte ich bei gleicher Fahrweise und Strecke einen Verbrauch von ca. 6l auf der Strecke. Gewisse Abweichungen bin ich ja gewohnt. Aber ich liege hier fast 100% über der Werksangabe. Das ist für mich eigentlich so nicht akzetabel. Kann hier jemand meinen Eindruck bestätigen?

Umschaltung auf ACT merkt man übrigens überhaupt nicht. Der Motor ist nicht zu hören. Sehr angenehm. Allerdings sind ab 140 recht starke Windgeräusche hörbar. Von der Leistung finde ich ihn ausreichend. Der gleiche Motor im leichteren Golf macht allerdings viel mehr Spaß. Der 2.0 TDI fühlte sich da etwas passender für den Passat an. Trotzdem ein Motor mit dem durchaus leben kann. Allerdings nicht bei dem Verbrauch !

Meinen aktuellen Skoda Octavia MPI fahre ich übrigens mit 7l auf der Strecke was ich recht gut finde für einen alten Benziner.

Beste Antwort im Thema

Sorry aber wenn du mit Familie 200 kmh fährst solltest du die keine Gedanken wegen des Verbrauches machen.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ja, ist schon klar. Er ist natürlich deutlich größer. Ich wollte nur den für die Fahrzeugklasse sehr guten Wert des Passat hervorheben. Die Limousine hat einen Wert von 0.27. Der Audi liegt bei 0.31

Welchen Wert hat der Kombi? Sollte auch auf jeden Fall höher sein.

Ja, ist wohl höher. Ich weiß den Wert nicht. Ich schätze 0.29

Hier das Ergebnis meine sparsamer Fahrt 1, 4er act

Ähnliche Themen

Bei den jetzigen Temperaturen und Winterreifen ( Allwetter ) finde ich das einen guten Wert.

Meine Autos fahren zu aktuellen Bedingungen am sparsamsten. Erst unter 0° geht es wieder deutlich hoch.

Echt?
Also gerade bei Temperaturen morgens über 15 Grad Plus verbraucht meiner am wenigsten. Dazu kommt das die Winterreifen ( oder Allwetter ) im Gegensatz zu den Sommerreifen für den Verbrauch echt mies sind.

Bei mir nicht, ok, nicht gleiche Größe. Aber 16er WR und 17SR macht bei mir in der Übergangszeit 0,5l Ersparnis für WR. Das merke ich auf meiner Stammstrecke sofort. Gut, ich habe auch Michelin Alpin A4 WR ... die rollen echt gut ab (Mist bei Nässe).

Ah, ok. Bei mir sind es beides 16" und die Sommer sind Energy-Safer. Irgendwie sind ja alle Reifen in irgendeiner Hinsicht nur ein Kompromiss, gerade bei unseren Wintern..... Schnee gibt es kaum und wenn es im Dezember mal warm wird und es regnet...
Naja, wenn man "Kleinkrämerisch" bei dem Verbrauch ist ( so wie ich teilweise ) bringen einige Dinge zusammen ne Menge. Aber wenn man es drauf anlegt kann der Motor/das Auto schon sparsam gefahren werden, oder auch saufen....

Verbrauch in den letzten 2000 km liegt zur Zeit bei 6,2 Litern.....

Tach zusammen!
Verbrauch 5,9 L E10/100km bei ca. 4200 km.
Passiv-Fahrten😁 auf den 17 Zöllern-Sommerreifen.

13-x-18-cm-2

Oh, auch klasse bei dem Wetter! Wobei da der Vorteil sicherlich Deine Sommerreifen sind, die machen bei mir richtig was aus.

Aber ob 5,9 oder 6,2.
Ich finde beides bei einem Benziner und in der Fahrzeugklasse gut.

Zitat:

@gott82 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:27:08 Uhr:


Oh, auch klasse bei dem Wetter! Wobei da der Vorteil sicherlich Deine Sommerreifen sind, die machen bei mir richtig was aus.

Aber ob 5,9 oder 6,2.
Ich finde beides bei einem Benziner und in der Fahrzeugklasse gut.

...neee, natürlich NICHT bei dem Wetter, waren Sommerverbräuche.😉

Aber im Winter bin ich nah dran.
Ja, die Verbräuche für einen Benziner sind gut.🙂
Zumal bei mir immer meine 100 kg Kollektion mitrumfährt.

Den meisten würde wohl meine Passiv-Fahrerei nicht gut tun😁
Ich will gar nicht mehr anders...mit ACC, Tempomat auf 95km/h...einfach nur entspannend😉
Ung gucke mir dann immer ganz verstört die Wahnsinnigen auf der linken Spur an...wenn Sie dann an mir vorbei rauschen😁

Ach so, hatte mich schon gewundert.

Verbrauch und Fahrleistungen stimmen einfach :-)

Jojo vorhin auch mit 6 Liter Landstraße und innerorts gefahren.
Als es dann auf die AB mit 180 ging waren es 8-9 Liter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen