Verbrauch 1.4 TSI ACT, Erfahrungsbericht

VW Passat

Ich fahre gerade den 1.4 TSI, 150PS ACT, DSG als Mietwagen. Bin heute 800 km gefahren (inkl. Familie und Gepäck). Es waren einige Abschnitte dabei wo ich 200 fahren konnte. Zu geschätzt 80% bin ich jedoch nicht schneller als 160 gefahren. Auch große Abschnitte bin ich mit ACC und Tempomat gefahren. Also sehr gemischte Fahrweise würde ich sagen. Verbrauch lag in der Summe bei 9l. Heute noch mal Kurzstrecke gefahren. Ca. 20km überwiegend Landstraße und sehr zurückhaltend mit ACC. Lag auch wieder bei 9-10l.

Wenn ich mir jetzt die Werksangaben anschaue habe schon eine erheblich Abweichung. Der letzte Mietwagen war ein 2.0 TDI. Dort hatte ich bei gleicher Fahrweise und Strecke einen Verbrauch von ca. 6l auf der Strecke. Gewisse Abweichungen bin ich ja gewohnt. Aber ich liege hier fast 100% über der Werksangabe. Das ist für mich eigentlich so nicht akzetabel. Kann hier jemand meinen Eindruck bestätigen?

Umschaltung auf ACT merkt man übrigens überhaupt nicht. Der Motor ist nicht zu hören. Sehr angenehm. Allerdings sind ab 140 recht starke Windgeräusche hörbar. Von der Leistung finde ich ihn ausreichend. Der gleiche Motor im leichteren Golf macht allerdings viel mehr Spaß. Der 2.0 TDI fühlte sich da etwas passender für den Passat an. Trotzdem ein Motor mit dem durchaus leben kann. Allerdings nicht bei dem Verbrauch !

Meinen aktuellen Skoda Octavia MPI fahre ich übrigens mit 7l auf der Strecke was ich recht gut finde für einen alten Benziner.

Beste Antwort im Thema

Sorry aber wenn du mit Familie 200 kmh fährst solltest du die keine Gedanken wegen des Verbrauches machen.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ja ich fahre auch ca 200km, bis sich die "nadel" bewegt...

Ach so, :-)))). Die Nadel war bis ca. 130 km fest, danach ging es zügig runter....

Zitat:

@raudi52 schrieb am 2. September 2019 um 12:41:54 Uhr:



Zitat:

@gott82 schrieb am 02. Sep. 2019 um 11:32:33 Uhr:


Nur der kleine Tank von ca. 50 Liter ist Mist.

Wieviel km fährst du nach dem Voll tanken bis die Tanknadel was anzeigt?

Hintergrund:
Laut dem PR Code hab ich auch den kleinen Tank, ich konnte ca. 300km fahren bis die Nadel was angezeigt hat, letztändlich hab ich bei halb voll 35 Liter tanken können, und das kann durch codierung geändert werden.

Jetzt passt die Anzeige und ist auch sehr genau.

Was kann man da genau anpassen? Sag mal was Du gemacht hast...

Im Stg 17 - >codierung - > weiß nicht mehr genau wo auf Variante 2 Stellen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen