Verbrauch 1.4 TSI 90 KW
Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter. Der Benzinverbrauch liegt bei 10 l auf 100 KM. Wie lange dauert eine Einfahrzeit für so einen Motor? Ich muss bemerken, dass ich mich wohl mit dem Wagen verkauft habe, da ich viel allein oder mit Hund unterwegs bin. Meine Frau fährt einen Polo.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter. Der Benzinverbrauch liegt bei 10 l auf 100 KM. Wie lange dauert eine Einfahrzeit für so einen Motor? Ich muss bemerken, dass ich mich wohl mit dem Wagen verkauft habe, da ich viel allein oder mit Hund unterwegs bin. Meine Frau fährt einen Polo.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von axelrod
Vielen Dank für die vielen Zuschriften. Das Problem hat sich gelöst. Der Motor hat sich nach 8.000 KM verabschiedet. Steuerkette gerissen usw. War eine Garantiesache. Ich habe den Wagen jetzt verkauft und werde fortan Taxi fahren. Es ist die bessere Alternative.
VW, da weiß man was man hat 🙂 ist ja auch schwer einen Motor im Jahr 2012 zu konstruieren..... Schau, dass das Taxi kein VW ist 😉
Mein Passat Variant 1,4 TSI, 90 kW, verbraucht im Durchschnitt laut BC und laut Tankrechnung 6,4-6,5 l/100 km. Ich fahre vor allem Landstraße, 15-125 km weit und retour. Mein Rekord liegt bei 5,2 l/100 km laut BC nach einer Landstraßenfahrt mit extrem viel LKW-Verkehr ohne Überholmöglichkeit. Tipp: Sehr früh hochschalten, bei 30 km/h in den 3., bei 40 km/h in den 4., bei 50 km/h in den 5. Gang. In der Stadt fahre ich oft bei Tacho 60 im 6. Gang mit knapp 1500 U/min.
Hallo,
mein 122PS hat jetzt über 50.000km exakt 7,7 l/100km gebraucht.
Lt. Bordcomputer sind es ca. 0,16 l/100km weniger.
Fahrprofil ca. 40-45% Landstraße, 40-45% innerorts und Kurzstrecke, Rest BAB.
Find ich ok.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe den Wagen bereits verkauft, da ich keinen Bock mehr hatte mit VW zu diskutieren bzgl. Kurzstreckenverkehr. Zwischenzeitlich wurde der Turbolader, Steuerkette inkl. Spanner usw. ausgetauscht. Insgesamt 2 Wochen Werkstattaufenthalt. Ich bin kein Testfahrer für VW.
Ähnliche Themen
Ist wirklich die Steuerkette "gerissen"?? Das es Probleme mit dieser gibt, ist ja nun bekannt. Wäre mir aber neu, das sie reißen.
Grüße, rené
Mein Passat 1,4 TSI hat jetzt 67000 km gelaufen, Verbrauch bei normaler Fahrweise zwischen 6,5 und 7,5 Liter - Autobahn 120-150 Geschwindigkeit etwa 7,0 - 8,0 Ltr. Noch keine Probleme mit St. Kette, springt super an, und ist sehr Laufruhig. Man sollte aber immer daran Denken, es ist halt nur ein 1,4 Liter Motor, und dementsprechend seine Fahrweise anpassen. Motor wurde ab etwa 10 000 km mit E10 betankt - keine Probleme. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit Versicherungseinstufung und KFZ Steuer.
Würde mir dass Fahrzeug jederzeit wieder kaufen.
Ja, die Kette ist gerissen. Normalerweise "längt" sich die Kette. Hier handelt es sich lt. VW um einen Materialbruch. Nie vorher gehört.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Ist wirklich die Steuerkette "gerissen"?? Das es Probleme mit dieser gibt, ist ja nun bekannt. Wäre mir aber neu, das sie reißen.Grüße, rené