Verbrauch 1.2 TSI BlueMotion
Seit 3 Jahren fahre ich einen Touran 1.6 Benziner mit durchschnittlich 6,5 l (hauptsächlich Landstraße).
Nun überlege ich mir den TSI 1.2 Bluemotion zu bestellen.
Fraglich ist, ob er das Spritversprechen hält.
Gibt es schon Erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
Für den neuen Touran hat wohl noch niemand brauchbare Erfahrungswerte.😉
Ich habe nur einen Bekannten der einen Skoda Yeti mit dem 1.2 TSI (kein BM!) hat. Den angegebenen Verbrauch kann er nicht ganz einhalten, er braucht ca. 0,5 l mehr.
Wenn du aber mit deinem 1.6er nur 6,5l fährst, dann bist du ja eher ein betulicher Fahrer. Da könntest du den Normverbrauch einhalten.
Meine bisherigen Erfahrungen mit VW haben eigentlich gezeigt, dass die Angaben realistisch sein können. Ich kenne allerdings auch genug Leute, die den Wagen nur "treten" und/oder nur Kurzstrecken fahren und dann rummaulen, warum sie die angegebenen Verbrauch des Herstellers nicht erreichen.
35 Antworten
Jetta 1.2 TSI ohne BMT
manuelles Getriebe
LT. BC 2er Ebene immer ca. 6,2 Liter.
Je nach Fahrt bringe ich auf der 1er Ebene 6,2-6,8 zusammen.
Bei der Strecke zu Arbeit schaffe ich auf der 1er Ebene 5,5-5,6 Liter.
Jetzt im Winter.
Beim Tanken (habe das Auto bisher insgesamt 3 mal betankt 🙂 ) sinds rechnerisch 6,663 Liter bei jeder dieser 3 Betankungen gewesen.
so mein TSI BlueMotion hat jetzt 15000 km hinter sich und der Verbrauch liegt bei 5,8 Liter - natürlich ist das aufgrund meiner Fahrstrecke so wenig
Unsere Fahrgemeinschaft muss täglich 140 km auf einer vollen Bundesstrasse zurücklegen - da wird im Verkehr mitgeschwommen, dies senkt den Verbrauch deutlich. Da auch kein Stadtverkehr bzw. kein heizen auf der Autobahn möglich ist, kann der Touran unter 6 Liter bewegt werden.
Resümee nach 2.000 km und 10 Wochen Touri 1.2 TSI BM. Fahre
überwiegend 80 - 90 % Stadtverkehr und Fahrten zwischen 5 km und max 15 km pro Tour...
8,3L lt. Bordcomputer (2) Langzeitmessung ... geht so ...
sonst bzgl. Qualität, Fahrverhalten, ... alles tippi topp
Grüße aus dem Pott
Ich fahre meinen (neuen) Touran 1.2 TSI BM nun auch schon 1 Jahr lang - ca. 12000km.
Fahre sehr verbrauchs-bewußt, schalte auch brav nach Gangempfehlung der MFA.
Fast nur Landstraße (also max. 100km/h und im Schnitt natürlich weit weniger) aber schon auch öfter mal Kurzstrecken.
Die MFA zeigt für die Gesamtstrecke (Ebene 2) einen Durchschnittsverbrauch von 7.5l/100km an.
Die alte Methode der Verbrauchsmessung (Strecke zwischen zwei mal Volltanken notieren und Tankfüllung dadurch teilen) zeigt aber, dass ich da noch mal ca. 10% draufrechnen muss.
Damit bin ich bei real über 8.0l/100km... und das enttäuscht mich schon sehr.
Bei allen Fahrzeugen, die ich bisher gefahren habe, habe ich mit meiner Fahrweise den Drittelmix-Verbrauch der Herstellerangabe sogar eher etwas unterschritten.
Bei meinem Golf II mit 1.6l (Vergaser! damals noch Normalbenzin!) habe ich kaum mal mehr als 6.5l/100km gebraucht. Da frage ich mich schon, wo da der vielgepriesene Fortschritt nach über 25Jahren Weiterentwicklung bleibt! Natürlich ist der Touran um mehr als die Hälfte schwerer und deutlich größer.
Wenn nun tatsächlich ein Verbrauch von 5,9l/100km (Herstellerangabe für Drittelmix) damit erreichbar wäre, dann wäre das ein echter Fortschritt. Aber da sehe ich mich ewig weit entfernt.
Bliebe noch die Möglichkeit, dass VW den Verbrauch so wenig im Griff hat, dass er von Fahrzeug zu Fahrzeug so stark schwankt - und ich habe ein besonders schlechtes Fahrzeug erwischt.
Oder es stimmt speziell an diesem Fahrzeug von Anfang an etwas nicht - Fabrikationsfehler.
Vielleicht muss ich doch mal zum Freundlichen gehen. Habe aber wenig Hoffung damit...
Aber anscheinend gibt es ja auch die (wenigen?) Glücklichen, die den Touran wirklich nach (real gemessenem?) Verbrauch mit unter 6l/100km fahren können - auf Strecken, die nicht nur dauernd berab gehen. Mir ist das bisher nicht gelungen.
Und mehr als 20% über Herstellerangabe ist für mich ein Unding! So schafft man sich als Hersteller keine Freunde.
Ähnliche Themen
Den Verbrauch bringe ich selten über 7 Liter.
Jetzt wo die warme Zeit mit den Sommerpneus wieder kommt, komme ich um die 6 Liter aus.
Im Winter sind es gerne 0.7 Liter mehr.
Momentaner Durchschnittsverbrauch: 6.65 Liter / 100 km.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/482455.html
Mit der Motorisierung bin ich immer noch sehr zu frieden. Bald steht meiner erster Service an.
Zitat:
Original geschrieben von mgwald
Damit bin ich bei real über 8.0l/100km... und das enttäuscht mich schon sehr.
Prüfe mal den Luftdruck auf Deinen Reifen und erhöhe ihn deutlich in Richtung Maximum.
Kurzstrecken können den Verbrauch spürbar erhöhen. Wieviel verbrauchst Du denn auf den Landstraßen lt. MFA? Selbst beim 1.4er ohne BMT komme ich da immer deutlich Richtung 7 Liter und drunter.
Einfach mal die Ebene 1 der MFA am Beginn der Landstraßenstrecke zurücksetzen und dann beobachten, wieviel er auf der Landstraße tatsächlich verbraucht.