Verbräuche Digital-Racing Chip 180er?
Hi an alle gechipten 180er🙂
Ich wollte mal vergleichen, was die verschiedenen Abstimmungen so verbrauchen.
Meiner drückt rund 1,3 Bar Ladedruck maximal. Wenn ich die öfters mal abfordere, dann nimmt er sich im Schnitt 11-12 Liter. Wenn man sich aber dagegen mit ca. 130-150 km/h auf der Autobahn bewegt, dann braucht er nur 8 Liter. Momentan fahre ich einfach nur, heize mal gar nicht, um das auf der Landstraße zu testen. Der Verbrauch hat sich nun bei 9 Litern eingependelt.
Hört sich doch sehr gut an😉
Und dass er bei Volllast viel verbraucht, ist ja eigentlich eher ne Beruhigung in Bezug auf die Temperaturen. Fett brennt kälter😉
So, dann haut mal rein, was bei Euren so los ist😁
Gruß
Markus
28 Antworten
jau nos ,
meiner auch 1,2-1,3 bar.
gemixed stadt,land,fluß so ca. 10,5l.
längere autobahn z.b NORDSCHLEIFE HIN_UND ZUEÜCK AN DIESEM WE , bei 8,7l durchschnittsgeschwindigkeit 105km/h im FIS.
aber nen viertel tank auf der nordschleife und den rundherumliegenden serpentinen. geil zu fahren wenn mans nicht kennt.(flachland)
gruß
@nos..
ne du in meinem gesetztem alter fahre ich nicht mehr so weit auf treffen. max. 200km weiter überstehe ich nicht mehr in meinem alter.
außerdem überholt mich kein TT ;-)
spässle gemacht !
Zitat:
Original geschrieben von Golf1711
@nos..
ne du in meinem gesetztem alter fahre ich nicht mehr so weit auf treffen. max. 200km weiter überstehe ich nicht mehr in meinem alter.
außerdem überholt mich kein TT ;-)
spässle gemacht !
Nos würde dich sowieso nicht überholen. Der läuft nur 200! 😁😁😁
Ähnliche Themen
je mehr witze ihr über meine Ruckler ab 200 macht, umso so schlimemr wird die Abfuhr, wenn der Turboumbau fertig ist😁
Die armen Doppelrohrer, die auf der Autobahn von einem Einrohrer mit links zerlegt werden und mich nicht kennen😁
Aber nur die ungechippten! Im Topspeed wirst du nem 225er nicht davon fahren. Zumindest nicht mit dem Getriebe und nicht unter 7000 U/min. 😉
@ ineednos
bekommst du auch die kleine 10min.-nachlaufkühlung dann?
oder ist die eher vom block abhängig als vom K04?
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
so eine 10min nachlaufkühlung könnte meiner auch gebrauchen... wo bekommt man das???
gruß
ronald
Wenn Du nen APX hast, sprich nen 225er hat er diese Sekundärpumpe bereits ab Werk!
Mach mal die Zündung an und wieder aus und horch in den Motorraum, dann hörst Du diese!
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Aber nur die ungechippten! Im Topspeed wirst du nem 225er nicht davon fahren. Zumindest nicht mit dem Getriebe und nicht unter 7000 U/min. 😉
VMax interessiert mich nicht, weil mir dann wohl bei zu intensivem Testen eh alles um die Ohren fliegt😉 Ein paar features fehlen mir ja nunmal zum APX
Naja, rechnen mal mit nem langen 5. Gang aus, was die Kiste bringt bzw. rechne mal hoch, was das Ding kann, wenn man die Drehzahl auf 7.300 U/min bis ans Maximum ausreizt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Wenn Du nen APX hast, sprich nen 225er hat er diese Sekundärpumpe bereits ab Werk!
@HenryTT,
die Sekundärluftpumpe hat mit der Nachlaufkühlung nichts zu tun. Das sind zwei unterschiedliche und voneinander unabhängige arbeitende Bauteile.
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@HenryTT,
die Sekundärluftpumpe hat mit der Nachlaufkühlung nichts zu tun. Das sind zwei unterschiedliche und voneinanderunabhängige arbeitende Bauteile.Gruß, mörf
Ja schon gut! Habe ich im SSP-TT auch eben gesehen! Trotzdem sollte er die Nachlaufkühlung bei einem 225er ab Werk verbaut haben. Den gibbet doch gar nicht ohne!
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT Den gibbet doch gar nicht ohne!
@HenryTT, ich behaupte auch nichts Gegenteiliges...
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@HenryTT, ich behaupte auch nichts Gegenteiliges...
Gruß, mörf
Habe ich ja auch nicht gesagt! Wollte damit nur sagen das meine Aussage nicht ganz falsch war. Habe mich lediglich in der Wortwahl vertan!
Wie sagt man so schön, aus Fehlern lernt man! 😉