Verbesserung Innenraum-Qualität ID3

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hat einer mehr Info‘s, wann VW die geplanten Verbesserungen in die Produktion einfließen lassen will ?

https://ecomento.de/.../

Mein Händler hat noch keine Info dazu.

172 Antworten

Extrem konstruktiver Beitrag, der uns richtig weiter bringt.
Nein, sind nicht alle doof, die so ein Auto fahren, oder sogar kaufen ;-) .

brauchst dich doch nicht verteidigen oder rechtfertigen, jeder fährt das was er will. Ist doch ganz einfach.

Zitat:

@MannyD schrieb am 7. August 2021 um 11:05:12 Uhr:


Mit Nachhaltigkeit kann man wohl inzwischen jede Sparmassnahme begründen, vielleicht werden die Autos zukünftig ohne Räder ausgeliefert, spart Ressourcen und Kilometer....

Bestes Beispiel dafür ist der "Analog-Käse":

Als Gastro-Mix in der Gastronomie und bei Fertiggerichten total verschrien als wäre es der Weltuntergang.

Als Veggie-Käse wird er jedoch zu einem höheren Preis verkauf als normaler Käse und von Influencern regelrecht gehypt.

Zitat:

@PB981 schrieb am 7. August 2021 um 23:36:58 Uhr:


warum muss man sich eigentlich ständig wegen seiner eigenen Meinung verteidigen. Der Thread ist doch entstanden, weil einige Besitzer oder Interessenten einiges nicht gut finden. Das der Innenraum nicht so das gelbe vom Ei ist, ist Geschmacksache und für einige Tatsache.
Am besten gefallen mir noch die, die das Ding noch nicht mal richtig bezahlen und wo alles auf Miete, Privatleasing, Firmenleasing, Firmenwagen etc. abläuft. Also die Allgemeinheit/Steuerzahler die Fahrzeuge bezahlt.
Kauft den doch doch aus eurer eigenen Tasche, dann sieht die Welt anders aus.
Ich befürchte, das wir in ein paar Jahren einen riesigen Schrottberg an E-Fahrzeugen haben, die auf ihre Entsorgung warten. Dann kommen wieder neue Abwrackprämien für E-Fahrzeuge. Dank üppiger Förderung, sind Gebrauchte nur schwer vermittelbar. Da spielt es auch dann keine Rolle wie hochwertig die Innenraum-Qualität ist.

100% Zustimmung!!! Besser und sachlicher hätte ich es nicht formulieren können.

Ähnliche Themen

Die Behauptung, dass bei Miete, Privatleasing etc. die Allgemeinheit die Fahrzeuge bezahlt ist ausgemachter Blödsinn aber keinesfalls sachlich. Das Niveau sollten wir uns hier eigentlich sparen.

Wie kommt man bitte auf solche abstruse Ideen? :'D

Zitat:

@Andy_G schrieb am 8. August 2021 um 15:17:52 Uhr:


Die Behauptung, dass bei Miete, Privatleasing etc. die Allgemeinheit die Fahrzeuge bezahlt ist ausgemachter Blödsinn aber keinesfalls sachlich. Das Niveau sollten wir uns hier eigentlich sparen.

bitte zur kompletten ,,Behauptung,, antworten und vor allem richtig antworten.
Alles, was nicht bar bezahlt wird, also bei einem Autohaus o.ä., wird ja bekanntlich über Firmen, ob Leasing-Miet-Firmen oder neuerdings auch der ADAC finanziert und an den Staat steuerlich weitergereicht.
Das der ADAC bei Angebote wie 99€ Leasing/Miete für ein neues E-Fahrzeug noch dran verdient, sollte einem schon zu denken geben. Wer bezahlt am Ende den ganzen Blödsinn?
Es wird Zeit, das die üppige staatliche Förderung ein Ende hat. Die zahlt nämlich nicht der Weihnachtsmann.

Zitat:

@PB981 schrieb am 8. August 2021 um 23:58:42 Uhr:



Zitat:

@Andy_G schrieb am 8. August 2021 um 15:17:52 Uhr:


Die Behauptung, dass bei Miete, Privatleasing etc. die Allgemeinheit die Fahrzeuge bezahlt ist ausgemachter Blödsinn aber keinesfalls sachlich. Das Niveau sollten wir uns hier eigentlich sparen.

bitte zur kompletten ,,Behauptung,, antworten und vor allem richtig antworten.
Alles, was nicht bar bezahlt wird, also bei einem Autohaus o.ä., wird ja bekanntlich über Firmen, ob Leasing-Miet-Firmen oder neuerdings auch der ADAC finanziert und an den Staat steuerlich weitergereicht.
Das der ADAC bei Angebote wie 99€ Leasing/Miete für ein neues E-Fahrzeug noch dran verdient, sollte einem schon zu denken geben. Wer bezahlt am Ende den ganzen Blödsinn?
Es wird Zeit, das die üppige staatliche Förderung ein Ende hat. Die zahlt nämlich nicht der Weihnachtsmann.

Was auch immer dein Frust über staatliche Förderung mit der Innenraumquali des ID.3 zu tun hat...
PS: die bekommst du auch bei Barzahlung 😉

Zitat:

@PB981 schrieb am 8. August 2021 um 23:58:42 Uhr:



Zitat:

@Andy_G schrieb am 8. August 2021 um 15:17:52 Uhr:


Die Behauptung, dass bei Miete, Privatleasing etc. die Allgemeinheit die Fahrzeuge bezahlt ist ausgemachter Blödsinn aber keinesfalls sachlich. Das Niveau sollten wir uns hier eigentlich sparen.

bitte zur kompletten ,,Behauptung,, antworten und vor allem richtig antworten.
Alles, was nicht bar bezahlt wird, also bei einem Autohaus o.ä., wird ja bekanntlich über Firmen, ob Leasing-Miet-Firmen oder neuerdings auch der ADAC finanziert und an den Staat steuerlich weitergereicht.
Das der ADAC bei Angebote wie 99€ Leasing/Miete für ein neues E-Fahrzeug noch dran verdient, sollte einem schon zu denken geben. Wer bezahlt am Ende den ganzen Blödsinn?
Es wird Zeit, das die üppige staatliche Förderung ein Ende hat. Die zahlt nämlich nicht der Weihnachtsmann.

Was regst du dich da auf? Warum nutzt du selber dann nicht Leasing oder Miete?

Ich bezahle / Finanziere auch schon seit Jahren kein PKW mehr, Lease auch nur nich weil die Konditionen deutlich besser sind.

Die Art der Finanzierung hat doch aber nix mit der Anmutung des ID zu tun.

Muss die gleiche Diskussion in allen Threads den emotionalen OT-Overkill einläuten? Hier geht´s um die Innenraumqualität des ID.3, nicht um Steuern und Subventionen. BBT please!

Zitat:

@Andy_G schrieb am 8. August 2021 um 15:17:52 Uhr:


Die Behauptung, dass bei Miete, Privatleasing etc. die Allgemeinheit die Fahrzeuge bezahlt ist ausgemachter Blödsinn aber keinesfalls sachlich. Das Niveau sollten wir uns hier eigentlich sparen.

Nur weil du die steuerlichen Zusammenhänge nicht verstehst brauchst du nicht auf jeden Kommentar zu antworten und zu bewerten. Einfach das, wozu man nichts weiß, nicht Kommentieren. Meine Bitte.

Das sagt der Richtige... Thema ist jedoch off topic, also beenden wir das hier.

Zitat:

@PB981 schrieb am 8. August 2021 um 23:58:42 Uhr:


Alles, was nicht bar bezahlt wird, also bei einem Autohaus o.ä., wird ja bekanntlich über Firmen, ob Leasing-Miet-Firmen oder neuerdings auch der ADAC finanziert und an den Staat steuerlich weitergereicht.
Das der ADAC bei Angebote wie 99€ Leasing/Miete für ein neues E-Fahrzeug noch dran verdient, sollte einem schon zu denken geben. Wer bezahlt am Ende den ganzen Blödsinn?
Es wird Zeit, das die üppige staatliche Förderung ein Ende hat. Die zahlt nämlich nicht der Weihnachtsmann.

Selten so einen Blödsinn gelesen. Ob sich die Leasingraten nach X Jahren für den Anbieter ausgehen oder nicht steht in den Sternen. Unter anderem aus dem Grund, der hier im Faden diskutiert wird.

Was die Autos dann Wert sind ist eine Wette. Was sie in keinem Fall sind ist Schrott, die werden danach auch noch viele Jahre gut funktionieren. Auto Kaufen und mit dem Wertverlust leben ist im Übrigen dieselbe Wette.

Zitat:

@azza schrieb am 9. August 2021 um 17:48:48 Uhr:



Was die Autos dann Wert sind ist eine Wette. Was sie in keinem Fall sind ist Schrott, die werden danach auch noch viele Jahre gut funktionieren. Auto Kaufen und mit dem Wertverlust leben ist im Übrigen dieselbe Wette.

Gerade bei den heutigen Elektroautos würde man beim Kauf aber schon ein grosses Risiko eingehen, denn was ist, wenn

1) es in drei, vier Jahren eine neue Akkutechnologie gibt die selbst bei Kleinwagen und Kompaktwagen 150-220 KWh und in der Oberen Mittelklasse sogar 350-450 KWh Akkukapazität ermöglich?

2) Es bald relativ klimaneutrale Synthetikkraftstoffe für Otto- und Dieselmotoren gibt?

3) Die Wasserstofftechnik doch attraktiv wird?

In jedem der drei Fälle will dann wohl kaum jemand ein gebrauchtes Elektroauto mit 45-58 KWh Akku haben.

Alles extrem realistische Szenarien. Vor dem Hintergrund am besten zu Hause bleiben, nichts kaufen, nichts machen ;-) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen