Verbesserung Innenraum-Qualität ID3
Hat einer mehr Info‘s, wann VW die geplanten Verbesserungen in die Produktion einfließen lassen will ?
Mein Händler hat noch keine Info dazu.
172 Antworten
Der E-Antrieb bietet bei einer reinen E-Traktions Platform zumindest die Möglichkeit für ein neues Fahrzeugpackage und alternative Innenraumkonzepte. Genau das hat VW aus meiner Sicht gemacht und ausgenutzt, was anscheinend für einige Leute ungewohnt wirkt.
So ein wenig hängt das also schon zusammen.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 4. August 2021 um 23:38:34 Uhr:
Der E-Antrieb bietet bei einer reinen E-Traktions Platform zumindest die Möglichkeit für ein neues Fahrzeugpackage und alternative Innenraumkonzepte. Genau das hat VW aus meiner Sicht gemacht und ausgenutzt, was anscheinend für einige Leute ungewohnt wirkt.
So ein wenig hängt das also schon zusammen.
Ich sehe da keinerlei Zusammenhang, denn das Konzept ist ja garnicht neu.
Das reingebastelte Kombiinstrument gibt es zum Beispiel schon lange bei Mini, nur da zweite Display hat dort eben das Mini Jukebox Design.
Und auch Mercedes hat bei den aktuellen Verbrenner-Baureihen von der A-Klasse bis zur E-Klasse so ein freistehendes Display, wenn auch nicht in einer so extremen Form wie bei den VW ID Modellen.
Wie sagt man so schön, man muss sich auch mal vom Alten Sachen trennen und offen bzw neues probieren 😉
Für mich persönlich ist das aufgeräumt Design sehr angenehm. Bedienung finde ich angenehm nach dem man sich eingearbeitet hat.
Zitat:
@E2906 schrieb am 5. August 2021 um 01:29:09 Uhr:
Wie sagt man so schön, man muss sich auch mal vom Alten Sachen trennen und offen bzw neues probieren 😉
Kann man, muss man aber nicht.
Audi hat ja beim Q4 e-tron gezeigt das man Elektroautos, sogar auf der gleichen Plattform wie die VW ID Modelle, auch mit klassischem, fahrerzentrierten Cockpit bauen kann.
Wozu sich also umgewöhnen?
*****
Manche Dinge sind zwar modern und durchaus praktisch, aber so hässlich das ich mich niemals dran gewöhnen würde.
Bestes Beispiel das mir da einfällt wäre z.B. die Brille mit Kette von Jenefer Rilli. Ich weis sie sind modern, aber nicht neu. Die hab ich schon in den Neunziger Jahren gesehen, aber nur bei Bankmitarbeiterinnen, Tankstellenkassiererinnen, etc die kurz vorm Ruhestand standen und heute wahrscheinlich garnicht mehr leben. Aber niemand unter 50 hat sowas getragen.
Da frage ich mich schon: Wie kann man nur? Aber mit Ende 20 oder Anfang 30 ist man doch noch nicht so vergesslich das man eine Kette braucht das man seine Brille nicht verliert. Oder in die Haare hochgesteckt sieht es doch viel cooler aus.
Ähnliche Themen
Wozu braucht man eigentlich noch die ganzen Schalter wenn es doch schon lange vieles Automatisiert ist?
Ich brauch nur das AIR HUD und das große Display für Navi und Verbrauchsanzeige. Das kleine Display kann meinetwegen VW weglassen.
Zitat:
@E2906 schrieb am 5. August 2021 um 01:44:10 Uhr:
Wozu braucht man eigentlich noch die ganzen Schalter wenn es doch schon lange vieles Automatisiert ist?
Auch wenn vieles automatisiert ist und die Automatik ganz passabel regelt, ist es immer noch schön manuell eingerifen zu können.
Das ist ja z.B. das schöne am DSG Getriebe. Man kann das Schalten im Alltag ganz entspannt der Automatik überlassen aber wenn man mal Spass haben will eben doch manuell eingreifen. Im Unterschied zu einem langweiligen Toyota.
Gut, das ist jetzt bei BEV kein Thema.
Aber Rekuperationsfaktor, Fahrwerkseinstellung, Klimaeinstellung, etc. ist ja genau das Gleiche.
Nein man muss sich nicht von alten Sachen trennen. Warum auch. Weiß auch nicht was ein leer geräumter plastikbomber mit neu und modern zutun hat, ein Käfer oder Golf 1 waren ähnlich leer und selbst die hatten zum Teil bessere Materialien. Sowas hat nichts mit modern zutun, kann man sich aber auch alles schön reden oder reden lassen.
Und an eine scheiß Bedienung sich zu gewöhnen macht sie deswegen nicht besser.
Und ja ich bin sowohl ID3 als auch ID 4 bereits gefahren und die Bedienbarkeit ist einfach nur daneben und während der Fahrt lenkt es einfach unheimlich ab und das hat auch nichts mit gewöhnen zutun.
Ja das reine Fahren ist echt klasse und macht wirklich Spaß und ist echt angenehm, auch das head up Display ist wirklich gut. Aber warum darf ein Ele. Auto nicht mehr wie ein Auto aussehen? Warum bekommt man keine Lederausstattung mehr, also zumindestens als Europäer, den die Amis bekommen ja Leder im ID4.
Und ich weiß auch nicht wo vw den gewonnen Raum genutzt hat? Im ID3 dieses riesige "Schiffchen" als Mittelkonsole ohne wirklichen sinnvollen Nutzwert mit riesigen Freiraum ganz vorn für was? Für seine Pantoffeln zum abstellen oder was soll da hin? Man hätte auf der Fläche viel machen können und sinnvoll nutzen können hat man aber nicht.
Das schlimmste an dem ganzen ist das es die Konzern Brüder und Schwestern allesamt besser umsetzten, bessere Materialien und ordentliche Designte Innenräume. Wobei wenn man bei den Q4 etron genauer hinschaut hat auch das nicht mehr viel mit der 4 Ringe Qualität zutun, Details wie ein handschuhfach aus Hart Plastik ohne Filz oder diese nur ganz dünn aufgeschäumten Türen mit auch sehr viel Hart plastik sind auch so ein paar Details die den Audis nicht gut stehen.
Und vorallem sollte vw mal in seiner software Abteilung aufräumen nicht nur die neuen OS Systeme sondern auch die alten MIB3 Systeme sind ja aktuell eine Katastrophe im Vergleich zu den vorangegangen Systemen. Geht schon bei der Geschwindigkeit los, wenn man so neu und modern sein möchte sollte auch genügend Rechenleistung und funktionieren Software zur Verfügung stehen.
Ja ich weiß ich muss das ganze ja nicht kaufen aber vielleicht möchte ich auch einfach eine Alternative die den alten Ansprüchen langjähriger VW Fahrer wieder gerecht wird.
Und nochmal das was VW als antrieb da hingestellt hat ist wirklich gut fährt auch klasse, macht spaß und ist sehr angenehm zu fahren, das was sie drumherum gebaut haben ist nicht VW like.
Was lenkt denn da bitte schön ab? Da lenkt überhaupt nix ab, was macht ihr während der Fahrt eigentlich?
Man fährt doch das Fahrzeug und spielt nicht während der Fahrt mit den System rum?
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 05. Aug. 2021 um 02:15:01 Uhr:
Ja ich weiß ich muss das ganze ja nicht kaufen aber vielleicht möchte ich auch einfach eine Alternative die den alten Ansprüchen langjähriger VW Fahrer wieder gerecht wird.
Ich fahre seit über 20 Jahren VW oder Fahrzeuge aus dem Konzern und ich habe keine Ahnung wovon du sprichst. Wann saßt du das letzte Mal in einem Golf I? Ich glaube die Erinnerung verklärt hier manches. Die Materialien und die Verarbeitung eines ID.4 sind um einiges besser als die eines Golf I. Auch im Vergleich zu einem Tiguan I oder meines aktuellen Touran II ist die Materialauswahl und die Verarbeitung des ID.4 deutlich besser.
In diesem Beitrag geht es um den ID.3 und wenn ich den mit meinem damaligen Golf II vergleiche, dann sehe ich das hier genauso. Ich mag das Hartplastik im ID.3 auch nicht wirklich gerne und würde mir zumindest auf dem Armaturenträger etwas unterschäumtes Material wünschen. Gleichzeitig sehe ich aber auch unseren Seat Ibiza bei dem ausschließlich Hartplastik verbaut ist. Und trotzdem fühlt sich das Fahrzeug wertig an. Es knart nichts und die Verarbeitung ist gut. Vielleicht müssen wir uns auch hier ein wenig anpassen.
Bezüglich des Design hat VW einen mutigen Schritt gewagt und das bereits schlichte VW Design nochmals reduziert. Das mag nicht jeder, ich liebe es. Superschlichtes Design war der Grund warum ich mit dem Volvo V50 ein einziges Mal dem VW Konzern fremdgegangen bin. Und mit dem deutlich klassischeren Enyaq bietet Skoda eine sehr gute Alternative zum ID.4. Nur beim ID.3 fehlt das im Konzern noch, der Born wird diese Lücke nicht schließen da er zu sportlich designt wurde. Ich gehe aber stark davon aus, dass auch noch eine klassischere Alternative kommt. Ich denke man will damit auch ein wenig die Kanibalisierung zwischen Skoda und VW stoppen. In den letzten Jahren waren sich die Fahrzeuge oft viel zu ähnlich um unterschiedliche Kundengruppen anzusprechen.
Zitat:
@E2906 schrieb am 5. August 2021 um 07:50:15 Uhr:
Was lenkt denn da bitte schön ab? Da lenkt überhaupt nix ab, was macht ihr während der Fahrt eigentlich?Man fährt doch das Fahrzeug und spielt nicht während der Fahrt mit den System rum?
Ein radio/Navi bedienen dafür ist es ja da oder? Sender Wechsel, Lieder Wechseln, Temperatur ändern, Navi Ziel eingeben was man eben so macht, weiß nicht wie oft ich während der Fahrt auf diesen sch... Slider gekommen bin während ich was auf dem Radio gemacht habe und die Temperatur verstellt hab. Das ganze ist zum bedienen da und sollte damit auch gut zu bedienen sein auch während der Fahrt und das ist es nunmal nicht und das hat eben auch nichts mit Gewohnheit zutun.
Wenn du dir im autohaus beim abholen deine temp einstellst und dein Radio und dann nichts mehr daran machst ist das ja ok aber ich möchte das ganze auch vernünftig bedienen können.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 05. Aug. 2021 um 09:8:30 Uhr:
Ich fahre seit über 20 Jahren VW oder Fahrzeuge aus dem Konzern und ich habe keine Ahnung wovon du sprichst. Wann saßt du das letzte Mal in einem Golf I? Ich glaube die Erinnerung verklärt hier manches. Die Materialien und die Verarbeitung eines ID.4 sind um einiges besser als die eines Golf I. Auch im Vergleich zu einem Tiguan I oder meines aktuellen Touran II ist die Materialauswahl und die Verarbeitung des ID.4 deutlich besser.
Da haben wir wahrscheinlich verschiedene Ansichten für gute Materialien, ich erinnere mich noch an vw die dekor leisten aus alu hatten, Lenkräder aus echt Holz und das nicht nur im Touareg und pheaton. Genauso bekomme ich im tiguan Leder für annähernd das selbe Geld wie für den ID4. Das der Vergleich zum Golf 1 etwas hingt ist mir klar da liegen aber auch ca. 50 Jahre Fahrzeug Entwicklung zwischen sollten man auch bedenken.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 5. August 2021 um 01:15:51 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 4. August 2021 um 23:38:34 Uhr:
Der E-Antrieb bietet bei einer reinen E-Traktions Platform zumindest die Möglichkeit für ein neues Fahrzeugpackage und alternative Innenraumkonzepte. Genau das hat VW aus meiner Sicht gemacht und ausgenutzt, was anscheinend für einige Leute ungewohnt wirkt.
So ein wenig hängt das also schon zusammen.
Ich sehe da keinerlei Zusammenhang, denn das Konzept ist ja garnicht neu.Das reingebastelte Kombiinstrument gibt es zum Beispiel schon lange bei Mini, nur da zweite Display hat dort eben das Mini Jukebox Design.
Und auch Mercedes hat bei den aktuellen Verbrenner-Baureihen von der A-Klasse bis zur E-Klasse so ein freistehendes Display, wenn auch nicht in einer so extremen Form wie bei den VW ID Modellen.
Ah, Innenraumdesign = aufgesetztes Display. Wusste nicht, dass es so einfach ist ;-) . Dann brauchen wir das ja nicht weiter zu diskutieren ;-) .
Abseits davon wird der, der den ID kennt und selber fährt, Feinheiten entdecken, wie den völlig fehlenden Mitteltunnel, viel Fußraum eine flachere und auch kürzere I-Tafel usw. Alles Dinge, die sich mit einem klassischen Verbrenner nicht so einfach umsetzen lassen.
Das alles ergibt ein hervorragendes und sehr weitläufiges Raumgefühl, wie ich es bisher von keinem vergleichbar großen Verbrenner kenne.
Oder bist Du jetzt wirklich der Meinung, dass sich das Package eines ID überhaupt nicht von einem Verbrenner unterscheidet? Siehe z.B. auch die Überhänge?
Das kann ich nicht Ernst nehmen, denn das zeigt nur, dass Du Dich noch nie mit E-Traktionsplattformen und dem ID im Speziellen beschäftigt hast.
P.S.: Du erinnerst Dich? Wir hatten das schon im Reifenthread. Man kann überall seinen Senf dazu geben, aber es hilft, wenn man weiß worüber man schreibt.
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 5. August 2021 um 09:18:08 Uhr:
Zitat:
@E2906 schrieb am 5. August 2021 um 07:50:15 Uhr:
Was lenkt denn da bitte schön ab? Da lenkt überhaupt nix ab, was macht ihr während der Fahrt eigentlich?Man fährt doch das Fahrzeug und spielt nicht während der Fahrt mit den System rum?
Ein radio/Navi bedienen dafür ist ja da oder? Sender Wechsel, Lider Wechsel, Temperatur ändern, Navi Ziel eingeben was man eben so macht, weiß nicht wie oft ich während der Fahrt auf diesen sch... Slider gekommen bin während ich was auf dem Radio gemacht habe und die Temperatur verstellt hab. Das ganze ist zum bedienen da und sollte damit auch gut zu bedienen sein auch während der Fahrt und das ist es nunmal nicht und das hat eben auch nichts mit Gewohnheit zutun.
Wenn du dir im autohaus beim abholen deine temp einstellst und dein Radio und dann nichts mehr daran machst ist ja ok aber ich möchte das ganze auch vernünftig bedienen können.
Für Radio / Multimedia nutze ich die Schnellwahl Menü sowie die Tasten am Lenkrad, Temperatur steht immer auf 21 Grad ( Zuhause drehe ich auch nicht die Temperatur ständig hoch und runter, da gibt es eine Wohlfühltemperatur und der Rest macht die Automatik).
Die Slider sind nun echt nicht schwer zu bedienen, plus / minus.
Navi war schon immer etwas Blöd das Ziel über die Tastatur einzugeben, sollte man wieso nicht während der Fahrt machen Ziele eintippen.
Natürlich ist das reine Gewohnheitssache, entweder man möchte den Umgang erlernen oder eben nicht.
Wenn man es eben nicht möchte dann ist diesen Fahrzeug nix für diese Person. Heist aber nicht das es schlecht ist.
Merk schon ist ein Thema kann man durchkauen bis zum kotzen.
Nur kurz habe mit slidern kein Problem sondern mit der Position, da man während der Fahrt wenn man etwas am Radio macht schon bei kleinen bodenwelle schnell mal mit der Hand die Temperatur verstellt und das sind eben solche bedienmängel die ich meine.
Will euch euren ID3/4 nicht schlecht Reden. Wie gesagt rein der ele. Antrieb betrachtet und die Pluspunkte die der antrieb mit bringt, Wendigkeit und raumgefühl sind da und nicht abstreitbar.
Aber wer vorher seit Jahren vw gefahren ist muss so ehrlich sein das die Bedienung und die Materialien nicht mehr das sind was vw vorher ausgemacht hat und das aktuell kein Problem von den ele. Autos sondern ein allgemeines Problem bei VW da kann man genauso den Golf 8 oder selbst den arteon her nehmen auch ein MIB3 kann nicht gerade glänzen. Und das sind Sachen da sollte vw zu alter Stärke zurück finden, den das waren die Sachen die den Konzern auch an die welt spitze geführt haben.
Mit modernen und verspielten Design haben die Franzosen und zum Teil die assiaten geglänzt, vw war da immer konservativer aber auch erfolgreicher damit.
Ich fahre seit Jahren VW vom 5 bis zum 7er und jetzt eben ID.4.
Von den Materiellen her kann ich da absolut nix negatives Sagen. Es hat sich hier und da die Elemente geändert mit der Aufschäumung, das ist aber reine Haptik Sache.
Manche stellen haben kein Filz mehr aber das sagt alles nix über das verbaute Material aus.
Beim ID klappert nix, knarzt nix oder poltert. War bei den 5-7er anders.
Seit es einen Herr Diess gibt bei VW ist da nix mehr mit konservativ.