Verbaruch // Was kaputt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute.

Dass die 118ds viel schlucken ist ja nun bekannt, anfangs reichte mir ein Tank für 600 km, hat sich dann aber bis zu einem Maximum von 780 km hochgeschraubt.

Seit ca. 3 Tankfüllungen beobachte ich aber, wie mein Spritverbrauch immer mehr ansteigt.

zuerst reichte es mir für 700
dann für stolze 650
Als ein Tank noch 600 reochte war ich schockiert.

Heute ist mein Tank wieder leer, und was steht auf der Uhr ? 480 km .... VIERHUNDERTACHTZIG!!!

Das ist doch nicht normal, kann das kalte Wetter ( Tags über ca -6° nachts -12°) Soviel rausreissen?

Bitte um Hilfe, dognose

53 Antworten

Ahoi,

also mein 118D braucht bisher (1800KM) so zwischen 7,2 und 7,8 l/100KM (selber ausgerechnet, BC zeigt etwas mehr an), allerdings bei relativ humaner Fahrweise.

Lars war's

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Die Fakten kannste ja anhand des BC`s darlegen.

Ich glaub nicht das der BC als FAKT zugelassen wird... schreiben die ja auch vom ADAC:

"Es muss daher durch einen Sachverständigen der konkrete Verbrauch des Fahrzeuges ermittelt werden. Verglichen werden daher lediglich die unter Laborbedingungen zustande gekommenen Angaben des Herstellers mit den ebenfalls unter Laborbedingungen gemessenen Werten des Sachverständigen."

Wenn man da wirklich was holen will (Geld zurück oder einen Ausgleich wie auch immer) dann wird man sicher um so eine Verbrauchsmessung unter Laborbedingungen nicht rumkommen... 😠

stimme magics zu.

Werksangebe ist glaub 5,7 Liter beim 118d.

Ich brauche momentan 12,4 Litter, dass heisst es sind: 117,54 Prozent über der Werksangabe ... 10 müssens sein. Denke mal, da kann n Labortest auch nix mehr rütteln. Und wenns an meiner Fahrweise liegt, im "Labor" bekommen die das auch nicht runter auf 10%

Also werd ích bald mal meinen Sachverständigen kontakten.

gruss

ich glaube das problem liegt nicht darin, dass der motor einen fehler hat. es liegt eher darin, dass man zwar den normverbrauch erreichen könnte, allerdings mit einer fahrweise die man nicht mehr fahren nennen kann. deswegen wird es wohl auch nichts bringen den auf den prüfstand zu schicken. eine autobahnfahrt wird dann mit 120 im 6.gang simuliert was bei einem 120d wohl nicht üblich ist.

Ähnliche Themen

Hallo,

mir ist zu ohrengekommen das beim diesel eine zusatzheizung verbaut ist die ähnlich wie eine standheizung funktioniert. dies könnte den hohen verbrauch bei diesen temperaturen erklären. mein verbrauch ist von 7,5 auf ca. 8,5 l in den letzten tagen gestiegen.

@andi1970
noch ein sydneyblauer 1er. anfänglich waren es ja recht wenig hier im forum, aber mittlerweile sind es schon einige.

ja, das kann ich bestätigen. Habe im normalen Stadtverkehr ca. 7,5 - 8 Liter Verbrauch. Jetzt 8,5 - 9 Liter.

cu

Klar, ein gewisser Mehrverbrauch auf Grund der Temperatur ist klar, da sagt auch keiner was.

Aber dass es so extrem (also nun bei mir) ist, kann nicht nur an der Temperatur liegen. Kann mir des beim besten Willen nicht vorstellen. Sagen wir einen liter mehr, ok, durch meine "Fahrweise" nochmal n Liter mehr auch ok, aber wo gehen die anderen 5 liter hin?

Wie gesagt: Ich notier mir momentan mal die daten beim tanken, wenn das 2 -3 tankfüllungen noch so bleibt, geh ich mal zum 🙂 .

gruss

Also ich fahr derzeit meistens Stadt und eher kürzere Strecken. Ausserdem hab ich daheim leider noch keine Garage. Als es noch Plus Grade hatte, hab ich bei einigermassen sparsamer Fahrweise ca. 8L gebraucht. Jetzt wo es so kalt geworden ist, ist der Verbrauch sprunghaft auf über 9L angestiegen. Ich hoffe es wird bald wärmer.

hallo
wir haben den 120i und haben es auch gemerkt das er voel verbraucht in moment fahren wir mit einer tankfüllung 250 bir 300 km mehr nicht und wir fahren ihn behutsam der von bmw sagte bei 8000 km müsste er eingefahren sein dann ist der vebrauch nicht mehr so hoch aber ich glaub da nicht so richtig daran ich weiß nicht was ich machen soll

Zitat:

Original geschrieben von nibe1973


hallo
wir haben den 120i und haben es auch gemerkt das er voel verbraucht in moment fahren wir mit einer tankfüllung 250 bir 300 km ...

😰 Bitte? Das wären, rechnen wir mal mit 45 Tankvolumen (ganz leer fährt man ihn ja nicht), 15 - 18 Liter auf 100 Km!!!

Ich glaube,ihr konnt alle nicht rechnen,ich fahre ein 120d und mein verbrauch bei + temp war so 7,6 und das NUR im stadtverkehr und 10% Landstrasse(keine autobahn)jetzt bei min.temp verbraucht er um die 8 Nur in der Stadt,wenn ich so wie viele fast nur Autobahn und sag mal 20% Stadt fahren wurde,konnte ich easy die 5-6 ltr holen.

Ich frage mich bei meinen Verbrauch mit dem 118d was ich da gekauft habe. zum Vergleich dieser Link der Trabant von 1987 braucht wieviel Liter Gemisch auf 100 KM ?? Siehe rechts unten!! !! !!
http://home.balcab.ch/cheesly/trabbi65.html

Hallo,

ab April hab ich den 120d und lasse mich überraschen was der so durch zieht 😉

Fahre so gute 40.000km im Jahr und ich fahre mal zügig und auch ganz züg *g*

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Meine so bei Vollgas auf der Autobehn oder auch gesittet z.B. 140-160km/h?

Fahre zur Zeit nen Golf III mit 110PS tdi **schäm** und den hab ich noch nie über 6,5l/100km gebracht 🙂

Nun "muss" ich meinen Senf auch einmal dazugeben:

Also, habe nun ziemlich genau 6.000 km auf der Uhr und die Durchschnittsverbrauchsanzeige seit km 13 nicht einmal "reseted". Das Ergebnis 7,2 l. Meine eigenen Berechnungen weichen nach unten ab, so dass mein BC ca. einen halben Liter zuviel anzeigt. :-)

Vor dem Winter lag ich bei 6,8 l und bin nun bei gleicher Fahrweise (überwiegend Stadt) etwas hochgerutscht, die Temperaturen machen da wohl schon ein wenig aus.

Auf der Autobahn bekommt man locker eine 5 vor das Komma, ohne langsam unterwegs zu sein. Bei entsprechendem Bleifuss steigt der Verbrauch enorm an aber das ist ja normal.

Angesichts der Leistung bin ich mit meinem Verbrauch sehr zufrieden und schleiche bestimmt nicht in der Gegend herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen