Verbaruch // Was kaputt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute.

Dass die 118ds viel schlucken ist ja nun bekannt, anfangs reichte mir ein Tank für 600 km, hat sich dann aber bis zu einem Maximum von 780 km hochgeschraubt.

Seit ca. 3 Tankfüllungen beobachte ich aber, wie mein Spritverbrauch immer mehr ansteigt.

zuerst reichte es mir für 700
dann für stolze 650
Als ein Tank noch 600 reochte war ich schockiert.

Heute ist mein Tank wieder leer, und was steht auf der Uhr ? 480 km .... VIERHUNDERTACHTZIG!!!

Das ist doch nicht normal, kann das kalte Wetter ( Tags über ca -6° nachts -12°) Soviel rausreissen?

Bitte um Hilfe, dognose

53 Antworten

@mitsch76

Was fährst Du, den 118d oder 120d?

Kann mir schon vorstellen wenn man den Wagen so ne Weile mit Bleifuss fährt, dass dann der Verbrauch ziemlich in die Höhe geht 🙁
Bin mit meinem Golf mal mit Bleifuss von Berlin bis Magdeburg bei 190-200km/h gefahren, in dunkler Nacht bei freier Fahrt, war dat schön 😁
Was fürn Verbrauch sagt der BC den so bei 200km/h?

sorry vergessen anzugeben, 120d.
kann dir nicht sagen, was der BC bei 200 anzeigt, konnte ihn noch nicht richtig ausfahren - bei dem Wetter - und als ich mich mal an 220 herangetatstet habe (Winterreifen), da hatte ich noch keine Augen für den BC. *lach*

Aber bei 160-170 und je nach Steigung der Straße bewegt sich die Anzeige zwischen ca. 8 und 16 Liter.

Zitat:

Was fürn Verbrauch sagt der BC den so bei 200km/h?

ca. zwischen 10 und 11l. man kann ja nie genau einschätzen ob die fahrbahn abschüssig ist oder ansteigt. aber das ist zumindest ein durchschnitt. beschleunigt man in höheren geschwindigkeiten voll zeigt er immer 15,8l an.

herztlichen Dank für die netten Auskünfte. 🙂

Richtig Vollgas gibt man ja meißt auch nicht lange, weil da schnell so ein Heini vor einem auftaucht 🙁

Wielange soll man eigentlich den "Schongang" einlegen?
Hab meinen tdi damals die ersten 1.500km nur bis 2.500 touren gedreht. Dann den ersten Ölwechsel gemacht und anschließend angefangen, wenn er warm war, auch mal kurz Bleifuss spürenlassen *fg*

1.500 km hab ich in den ersten 2 Woche locker rum und somit muß ich nicht solange warten bis ich v-max erleben darf 😁

Was sacht den BMW wie man ihn einfahren soll?

Ist der erste Ölwechseln nach ca. 1.500km noch erforderlich bzw. empfehlenswert?`

P.S.: Hatte den 120d mit Sommerreifen und fast neu (knappe 200km auf dem Tascho) für einen Tag zur Probe und natürlich wars nass oder auch Schnee. Bei der Rückgabe fragte der Verkäufer mich wie es den war und ich kommte darauf nur antworten:
na bei dem Wetter mit Sommerreifen und Heckantrieb und im gleichen Atemzug setze ich nach:
bei 210 wird es etwas unruhig 😉

Ähnliche Themen

hab's nicht mehr genau in erinnerung, aber ich glaube BMW sagt die ersten 1500km nur bis 3000U/min drehen und nicht über 150km/h. danach langsam steigern.

bzgl. ölservice hat mein verkäufer gesagt man kann muss aber nicht. schaden tut's bestimmt nicht. hab einen bei 8000km machen lassen. den hatte ich sowieso noch vom vorigen auto gutgeschrieben.

achja. und wechselnde drehzahlen beim einfahren. ich hab mir den spass gemacht und bin gleich mal nur landstraße vom allgäu auf den feldberg gefahren. das war anfang november. hab's allerdings ruhig angehen lassen, da ich noch sommerreifen hatte und dort schon schnee gelegen ist. autobahn ist nicht so empfehlenswert.
höchstgeschwindigkeit hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, da ich seit dem einfahren winterreifen habe. so hab ich jetzt immer noch meine vorfreude was neues zu entdecken. 😉

Thx @clown.

Wechselde Drehzahlen!?
Hab ich damals nicht gemacht.
Bin morgens auf die AB drauf und dann immer schön konstant so 70km gefahren und wieder runter und noch ein wenig Landstraße.
..und abends wieder zurück.
Nach 1.500km hab ich ihn dann immer mal etwas gekitzelt 😉

Den 120d kann man mit seinen 6 Gängen ja auch bei fast konstanter V mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren.
Fahre jetzt eigentlich täglich so 2* 50km auf der AB, leider fast alles auf 120 beschränkt 🙁

Zitat:

Fahre jetzt eigentlich täglich so 2* 50km auf der AB, leider fast alles auf 120 beschränkt

dann hast du schon keine probleme mit warmfahren bzw. einfahren. 😁

zum einfahren sind halt landstraßen ideal. und während der einfahrphase ist es auch besser wenn man längere strecken fährt, und nicht so oft im kaltzustand.

Also ich habe heute festgestellt, dass bei meinem 120d die Zusatzheizung bis zu 3L mehr ausmacht. Konnte das reproduzieren, indem ich die Heizung aus und wieder eingeschaltet habe (21 Grad). Auf gerader Strecke, Tempo 90 im vierten Gang ergab sich folgendes:

Heizung aus: 6,0-6,5
Heizung an: 9,0-9,5

Mit zunehmend wärmerem Motor sank der zweite Wert zusehens. Das erklärt der sprunghaften Anstieg des Durchschnittsverbrauchs, da ich die letzten Tage vornehmlich Kurzstrecke gefahren bin und immer die Heizung anhatte.

Erklärung

Das wäre eine Erklärung für die extrem hohen Verbräuche, über die hier berichtet wird.

Evlt. zieht die Heizung primär alle Wärme vom Zuheizer ab und der Motor wird so gut wie nicht warm. Mit dem kalten Motor hat man dann auch extrem höhere Verbräuche.

Wäre mal interessant, ob einer von den BMW-"Insidern" (evtl. Werkstatt) dieses Phänomen mal checken könnte.

Gruß

Hendrix1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen