Verarscht beim Autokauf?????? Was Nun?? Hilfe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vor ca. einen halben Jahr habe ich mir einen Golf V gekauft von einen Seriösen Privatverkäufer.
Optisch super gepflegtes Auto von innen wie von Außen. Probefahrt absolviert und den Wagen auch als Technisch gut befunden.
Habe den Wagen Gekauft mit Kaufvertrag und alles was da zu gehört.
Einen Monat später der erste Technische Mangel. Lambda Sonde mit Steuergerät defekt. (Hatte ich schon einmal hier im Forum Geschrieben) Hat knapp 500 Euro gekostet. Ein paar Wochen später war die erste Zündspule defekt Kostenpunkt ca. 40 Euro. Einen Monat später die nächste Zündspule defekt. Wieder 40 Euro futsch. Letzten Monat ging wieder die Kontrollleuchte an. Wieder auslesen. Pro auslesen 10 Euro!!! Fehlermeldung Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor defekt. Kostenpunkt beide mit Einbau, so ca. 120 Euro. Nun meinte meine Werkstatt das es sehr unwahrscheinlich ist das beide Sensoren gleichzeitig kaputt gehen. Und es sein könnte dass sich die kette auf dem Ritzel um zwei übersprungen hat.
Ich hätte am Montag den Termin in der Werkstatt gehabt und am Samstag beim einkaufen ließ sich der Motor nicht mehr starten. Ich dachte die Batterie wäre leer. Habe den Wagen überbrücken lassen
Ohne Erfolg. Der Wagen baut keine Kompression auf. Anschließend blieb mir nichts mehr anderes übrig den ADAC zu rufen. Der musste mich dann bis zur nächsten Werkstatt Abschleppen.

Meine Frage,
Kann ich den Verkäufer noch zur Rechenschaft ziehen trotz das der Wagen nun ein Halbes Jahr in meinen Besitz ist.

Könnte meine Werkstatt recht haben mit denen ihren Vermutungen (übersprungene Ritzel) wenn ja was würde mich das wieder kosten?

Hoffe mir kann jemand Helfen und mir einen Rat geben wie ich in der Sache nun vorgehe.
Danke

Beste Antwort im Thema

was erwartest du?? der wagen war sicher so günstig(nehme ich mal an) bzw. günstiger als ein autohaus, weil du eben keinerlei garantie oder gewährleistung hast. Muss man mit einkalkulieren...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Moin!
Die Werkstatt hat nicht nur einfach Mist sondern grossen Mist gebaut.
Schon bei Verdacht auf Übersprung der Kette würde ich es als grob fahrlässig darstellen den Kunden wieder fahren zu lassen!
Das ist übrigens deine einzigste Möglichkeit irgend jemand anders daran zu beteiligen, nur hast keine stichhaltigen Beweise etc.
Und mit unter 800,- bist nicht dabei, auch wenn es nur die Ventile getroffen hat.
So komisch das klingen mag, aber der Verkauf währe der finanzielle Supergau.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85



Ich wüsste nicht was es zur sache tut welche Ausstattung das Fahrzeug hat oder wie man nen 6 Jahre alten wagen für 90000 € kaufen kann und und und.

Golf??? Dann haste Dich aber kräftig verarschen lassen... 😁 Dafür würd ich nen R8 nehmen 😁

ja ihr habt ja recht dass ich den wagen nicht verkaufen soll. aber was ist wenn ich jetzt zB. 1000km fahre und dann geht wieder die kack gelbe Motorlampe an.
Es gab einen Tag da sagte ich zu meiner Freundin ,,irgendwie hab ich das Gefühl da die Lampe heute wieder an geht und wie der zufall es so will ging sie auch an dem Tag an. (das war dann eine Zündspule)
Ich werde mich auf jeden fall von dem Fahrzeug trennen egal ob jetzt Verlust oder nicht. Nur Pech damit

auch wenn es Dir nicht weiterhilft, aber mein 1.4 FSI ist der zuverlässigste Wagen, den ich jemals hatte. 2x musste ich in die Werkstatt und das wegen dem Kundendienst. 🙄

Ansonsten (BJ 11/04, 70.000km, Verbrauch 6,1 l) noch gar nicht gewesen; für Dich traurig - aber wahr.

... ich würde ihn weiterfahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85


[...]
Ich werde mich auf jeden fall von dem Fahrzeug trennen egal ob jetzt Verlust oder nicht. Nur Pech damit

Hmmmm... wenn jetzt Geld plötzlich keine Rolle mehr spielt hättest Du für 9000EUR + X (für die Reparaturen jetzt, bzw. dem Geldverlust zwischen Einkaufspreis+Reparatur - Wiederverkauf) auch einen Prima Jahreswagen oder EU-Import bekommen. Inkl. 2 jahre Werksgarantie oder zumindest der Option auf die Lifetime-Garantieverlängerung. 🙄

Hi

Verstehe nicht wie man sich erst für "nur" 9000 Euro einen der ersten Golf 5 kaufen kann, auch noch mit der kleinsten Maschine..... und jetzt ist es einem egal das man mal eben 4000-6000 Euro Verlust macht. Mh..... wo ist da die Logik? Dann hätte ich doch gleich mehr für ein vernünftiges, neueres Auto ausgegeben.

Wenn du zuviel Geld hast kannst du es auch gerne mir schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wenn Ventile (die werden dann krumm sein) und Kolben (könnten ausgebrochen sein) sich getroffen haben wird das wahrscheinlich einiges mehr kosten als 800 €. Vor allem wenn alle 4 Zylinder betroffen sind.

Ich habe keine Ahnung was die Teile bei VW kosten, was alles kaputt ist und ob vllt. die Werkstatt da noch mal ordentlich was draufschlägt bzw. wie viel Arbeitszeit dafür festgelegt ist.

Habe vor 10 Jahren so etwas mal innerhalb der Familie gehabt und da waren es rund 800 Mark (400 Euro) nur an Material und Lohnarbeiten (neue Ventile einschleifen und Kopf planen)! Damals waren nicht alle 4 Zylinder betroffen und die Arbeiten habe ich komplett alleine gemacht. Laut Werkstattangebot wären das nochmal mind. 1700 Mark an Arbeitslohn oben drauf gewesen und es war ein recht simpler Fiatmotor mit unten liegender Nockenwelle usw.!

Also nimm beim nächsten Werkstattbesuch lieber mal die Herztropfen mit.🙂

die kolben sind nicht betroffen wie er sagte. hoffe echt dass nicgt so teuer wird.
tjo auto fängt mit au au au an.

Die Zylinder sind "krumm" ,die Ventile sind in Fritten aber die Kolben sind nicht betroffen?😕

Aha....

Naja,pass auf das Du in deinem Suzuki dann auch wirklich einen ausgereiften japanischen Motor drin hast...Suzuki gehört nämlich neuerdings auch zum VW Konzern 😁

Na da hast du dir aber so richtig in den A**** gebissen .
Aber das Leben geht weiter.

Auch wenn es kein Trost ist , 180km täglich mit einem kleinen Benziner da wäre doch jeder wirklich darauf gekommen den unzerstörbaren 1.9 TDI zu kaufen, die wären mit 80tkm Laufleistung und passabler Austattung im 06er Bereich preislich in der selben Kategorie gewesen.

Fahrstil möchte ich nicht kritisieren o.ä. , aber bei soviel täglicher Strecke mit einem 2004er Auto das eigentlich sehr genügsam gefahren wurde, bedarf es auch besondere Motor/Öl Pflege. Der Fahrer ist nie ganz unschuldig , überleg dir doch mal was du vielleicht falsch gemacht hast in den letzen problemmonaten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Litesteel


Na da hast du dir aber so richtig in den A**** gebissen .
Aber das Leben geht weiter.

Auch wenn es kein Trost ist , 180km täglich mit einem kleinen Benziner da wäre doch jeder wirklich darauf gekommen den unzerstörbaren 1.9 TDI zu kaufen, die wären mit 80tkm Laufleistung und passabler Austattung im 06er Bereich preislich in der selben Kategorie gewesen.

Fahrstil möchte ich nicht kritisieren o.ä. , aber bei soviel täglicher Strecke mit einem 2004er Auto das eigentlich sehr genügsam gefahren wurde, bedarf es auch besondere Motor/Öl Pflege. Der Fahrer ist nie ganz unschuldig , überleg dir doch mal was du vielleicht falsch gemacht hast in den letzen problemmonaten.

Gruß

Also der halbe Motor war zerlegt und ich habe den Meister nochmal gefragt wie das Passieren könne. Der Meister sagte das der Zahnriemen halt gewechselt werden muss und die Kette normalerweise nie. Die Kette hab ich mir gerade mal angesehen und die Kette hat beim hin und her zerren spiel gehabt. Deswegen auch das überspringen. Ölwechsel war bei 88000km und hat immer gutes Long Life Öl bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Gruni85


die kolben sind nicht betroffen wie er sagte. hoffe echt dass nicgt so teuer wird.
tjo auto fängt mit au au au an.

Die Zylinder sind "krumm" ,die Ventile sind in Fritten aber die Kolben sind nicht betroffen?😕
Aha....

Naja,pass auf das Du in deinem Suzuki dann auch wirklich einen ausgereiften japanischen Motor drin hast...Suzuki gehört nämlich neuerdings auch zum VW Konzern 😁

genau so. Die Ventile sind kaputt. die Kolben sind nicht beschädigt. ja und halt die Kette

Ja Suzuki hat 20% an VW abgegeben. Die Motoren sind alle aus Japan außer der Motor vom Swift Diesel, der ist ein Franzose und wie auch schon gehört , anfälliger.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hi

Verstehe nicht wie man sich erst für "nur" 9000 Euro einen der ersten Golf 5 kaufen kann, auch noch mit der kleinsten Maschine..... und jetzt ist es einem egal das man mal eben 4000-6000 Euro Verlust macht. Mh..... wo ist da die Logik? Dann hätte ich doch gleich mehr für ein vernünftiges, neueres Auto ausgegeben.

Wenn du zuviel Geld hast kannst du es auch gerne mir schenken.

Die Logik ist , dass ich keine lust habe das wenn ich den Wagen 1000 km Fahre wieder etwas dran ist. Der Meister meinte auch dass die Getriebe auch sehr anfällig sind. Da ich so blöd war den Wagen von Privat zu kaufen und ich jetzt keine Garantie habe muss der Wagen wech. Am besten ist wenn ich den Wagen in Zahlung gebe und mir dann einen anderen aussuche.

Ich war ja der meinung das ich da etwas vernünftiges kaufe. Es kann ja keiner ahnen das die Karre so Reparaturbedürftig ist. Und eigentlich kann es ja auch jeden Passieren.

In der Werkstatt stand gerade ein Opel mit 60000km auf der Uhr und Bj 2006, der hatte auch Probleme mit der Kette bloß das sie bei ihnen kommplett gerissen war und bei mir nur durchgelutscht ist.

Hallo Gruni85;

Du schreibst am
20.01.2010, 00:24:30 Km-Stand ca. 55000 km

und heute
22.01.2010, 12:25:15 letzter Ölwechsel 88000 Km.

Wieviel Km hat das Teil denn nun wirklich auf dem Puckel???

Zitat:

Original geschrieben von bohli46


Hallo Gruni85;

Du schreibst am
20.01.2010, 00:24:30 Km-Stand ca. 55000 km

und heute
22.01.2010, 12:25:15 letzter Ölwechsel 88000 Km.

Wieviel Km hat das Teil denn nun wirklich auf dem Puckel???

sorry , tippfehler 55000 stimmt. ca. 88000 war bei meiner freundin ihr wagen

Für wie viel willst du ihn denn dann ansetzen zum Verkauf??

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi


Für wie viel willst du ihn denn dann ansetzen zum Verkauf??

Ich denke ich werde den nicht von Privat zu Privat verkaufen. Ich möchte wenn dann eine Inzahlungnahme beim Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen