Verarscht beim Autokauf?????? Was Nun?? Hilfe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vor ca. einen halben Jahr habe ich mir einen Golf V gekauft von einen Seriösen Privatverkäufer.
Optisch super gepflegtes Auto von innen wie von Außen. Probefahrt absolviert und den Wagen auch als Technisch gut befunden.
Habe den Wagen Gekauft mit Kaufvertrag und alles was da zu gehört.
Einen Monat später der erste Technische Mangel. Lambda Sonde mit Steuergerät defekt. (Hatte ich schon einmal hier im Forum Geschrieben) Hat knapp 500 Euro gekostet. Ein paar Wochen später war die erste Zündspule defekt Kostenpunkt ca. 40 Euro. Einen Monat später die nächste Zündspule defekt. Wieder 40 Euro futsch. Letzten Monat ging wieder die Kontrollleuchte an. Wieder auslesen. Pro auslesen 10 Euro!!! Fehlermeldung Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor defekt. Kostenpunkt beide mit Einbau, so ca. 120 Euro. Nun meinte meine Werkstatt das es sehr unwahrscheinlich ist das beide Sensoren gleichzeitig kaputt gehen. Und es sein könnte dass sich die kette auf dem Ritzel um zwei übersprungen hat.
Ich hätte am Montag den Termin in der Werkstatt gehabt und am Samstag beim einkaufen ließ sich der Motor nicht mehr starten. Ich dachte die Batterie wäre leer. Habe den Wagen überbrücken lassen
Ohne Erfolg. Der Wagen baut keine Kompression auf. Anschließend blieb mir nichts mehr anderes übrig den ADAC zu rufen. Der musste mich dann bis zur nächsten Werkstatt Abschleppen.

Meine Frage,
Kann ich den Verkäufer noch zur Rechenschaft ziehen trotz das der Wagen nun ein Halbes Jahr in meinen Besitz ist.

Könnte meine Werkstatt recht haben mit denen ihren Vermutungen (übersprungene Ritzel) wenn ja was würde mich das wieder kosten?

Hoffe mir kann jemand Helfen und mir einen Rat geben wie ich in der Sache nun vorgehe.
Danke

Beste Antwort im Thema

was erwartest du?? der wagen war sicher so günstig(nehme ich mal an) bzw. günstiger als ein autohaus, weil du eben keinerlei garantie oder gewährleistung hast. Muss man mit einkalkulieren...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85



Zitat:

Original geschrieben von tomold

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85



Zitat:

Original geschrieben von tomold


willst du die auch noch verklagen???

Hab ich das gesagt?????

Nein, aber den Eindruck erweckst Du irgendwie schon.

Du hast einen Wagen gekauft, der beim Kauf direkt offenbar die genannten Mängel nicht hatte.
Der Verkäufer mag zwar bereits in der Vergangenheit etliche Werkstattaufenthalte und evtl. auch ärger mit dem Wagen gehabt haben, aber diese müssen meines Wissens nach nicht genannt werden, wenn aktuell kein Problem mit dem Wagen vorliegt.

Was in 15tkm nach Verkauf mit dem Wagen passiert oder kaputt gehen wird kann der Verkäufer zum Zeitpunkt des Verkaufs wohl eher nicht wissen - ausgenommen Verschleissteile wie abgefahrene Reifen (sieht man beim Kauf) oder abgenutzte Kupplung (merkt man evtl. bei der Probefahrt, wenn nicht, dann höchstens über die Gewährleistung innerhalb von 6Monaten was zu erreichen - diese wurde aber beim Privatkauf vermutlich ausgeschlossen) usw.
Irgendeinen Grund wird´s ja schon gehabt haben, dass er den Wagen verkaufen wollte. Und beim Verkauf dem Käufer auf die Nase zu binden, dass der Wagen eine ziemliche Gurke ist und ständig in die Werkstatt muss wird ja wohl kein annähernd vernünftig denkender Mensch tun. Schliesslich hat er ja auch wirtschaftliche Interessen, z.B. seinen Verlust gering zu halten.

Du hast 9000EUR für ´nen relativ alten Golf ausgegeben und wissentlich auf jegliche Gewährleistung verzichtet. Dazu wurde das Auto vom Vorbesitzer offensichtlich nicht in VW-Vertragswerkstätten gewartet, sondern auch noch in x-verschiedenen. Auch das hast Du beim Kauf bereits sehen können.
Wenn Du jetzt irgendwas vom Verkäufer haben willst, dann hättest Du Dich a) nicht auf den Ausschluss der Gewährleistung einlassen dürfen oder b) musst Du BEWEISEN können, dass der Verkäufer von den jetzt aufgetretenen Mängeln bereits beim Verkauf wusste - sie also beim Kauf schon vorlagen - und versuchen auf dem Rechtsweg was zu erreichen (Arglistige Täuschung o.ä.). Bei den genannten Fehlern schein mir das auszuschliessen zu sein.

Nun noch zu Deinen Auslassungen:

Zitat:

original von Gruni85


Ich wollte doch einfach nur ein neues vernünftiges Auto was wenig gelaufen hat mit etwas Ausstattung.

Du willst ein neues Auto und kaufst ein 6 Jahre altes? Vielleicht wäre ein Jahreswagen da geeigneter gewesen

Zitat:

Guck ma bei Autoscout. Die Preise sind halt so. Die Händler fangen alle bei 11000€ an und die haben auch schon 80000 tsd gelaufen.

Könnte daran liegen, dass Händler die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschliessen können und mindestens 1 Jahr geben müssen. Meist versuchen sie das dann über irgendwelche Gebrauchtwagengarantien abzudecken, was aber an der Gewährleistung speziell innerhalb der ersten 6 Monate nix ändert - diese Regelung ist meist besser als jegliche Garantien mit Ihren Bedingungen und Beteiligungen. Diese Garantien und evtl. Gewährleistungsansprüche kosten den Händler natürlich Geld. Der Privatmann kann diese Gewährleistung ausschliessen (was Dein Verkäufer offenbar tat) und kann den Wagen damit günstiger anbieten, weil er sich damit vor solchen Typen wie Dir schützt, die hinterher kommen und Geld für irgendwelche nach dem Verkauf aufgetretenen Schäden von ihm haben wollen!!!

Zitat:

War ja auch nicht so dass ich mir das nächst beste gekauft habe. Ich habe bestimmt 3 4 Wochen nach so einen Auto gesucht.

Um einen 6 Jahre alten Golf, ohne Gewährleistung, ohne ausschliesslich beim VW-Vertragshändler durchgeführte Wartungen von Privat zu kaufen? Dafür brauchst die 3-4Wochen???

Sorry - Dir ist nicht mehr zu helfen. 🙄 Klingt jetzt vielleicht etwas derbe, aber ich glaube anders verstehst Du es ja ganz offensichtlich nicht. Geh´halt zum Anwalt (vorausgesetzt, Du hast Dir die ADAC-Mitgliedschaft oder eine Rechtsschutzversicherung nicht auch gespart 🙄) und lass Dich beraten (oder auf den Boden der Tatsachen holen).

Verarscht wurdest Du meiner Meinung nach beim Kauf jedenfalls nicht (abgesehen vom Kaufpreis evtl. den Du aber auch freiwillig bezahlt hast, nach 3-4 wöchiger Suche und Preisvergleich).
Noch ein Tipp: nicht jedes Fahrzeug dass bei mobile oder autoscout mit einem Preis drin steht wird auch zu diesem verkauft.

Nun ja, das war jetzt doch ziemlich hart (oder deutlich).

Tatsache ist, dass nicht jeder (echte) Ahnung von KFZ-Technik haben kann und/oder ein gewiefter Gebrauchtwagen-Käufer ist. Dafür gibt es ja, denke ich zumindest, solche Foren.

Solange der Fragende auch einräumt, wenig bis keine Ahnung zu haben, sich nicht besonders begriffsstutzig verhält und alles überwiegend nett und freundlich abläuft, werden die meisten Fragen hier doch eigentlich gerne beantwortet.

Jeder hat so seine Themenbereiche wo er Ahnung hat oder eben nicht!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Nun ja, das war jetzt doch ziemlich hart (oder deutlich).

Tatsache ist, dass nicht jeder (echte) Ahnung von KFZ-Technik haben kann und/oder ein gewiefter Gebrauchtwagen-Käufer ist. Dafür gibt es ja, denke ich zumindest, solche Foren.

Solange der Fragende auch einräumt, wenig bis keine Ahnung zu haben, sich nicht besonders begriffsstutzig verhält und alles überwiegend nett und freundlich abläuft, werden die meisten Fragen hier doch eigentlich gerne beantwortet.

Jeder hat so seine Themenbereiche wo er Ahnung hat oder eben nicht!

Vollkommen richtig.

Und es gibt entsprechende Märkte und Händler, sowie Einrichtungen wie die gesetzliche Gewährleistung, wo solche Käufer dann weitgehend sicher und ohne grobes Risiko kaufen können.

Von Privat - in der Meinung ein besonderes Schnäppchen zu machen - ist nicht nur in diesem Fall eben der falsche Weg zu kaufen. Lehrgeld gezahlt - und hoffentlich auch was dabei gelernt.

Was für ne Ausstattung hat denn der Wagen das du den Preis damit rechtfertigst?

Um mal beim Thema mit einzusteigen: Ich habe meinen Wagen im Dezember 07 gekauft, seither bin ich knapp 54000 km gefahren und seit neuestem geht meine Zigarettenanzünderbeleuchtung nichtmehr. Habe ich ne Chance den Wagen umzutauschen.... denke der Vorbesitzer hat Schuld.

Ähnliche Themen

Ich muss auch noch einmal ne dumme Frage stellen, wie kann man sich bei 160 km am Tag (entspricht bei 200 Arbeitstagen 32.000 km/Jahr) einen 1.4er Golf kaufen. Wieso hast du dir eigentlich keinen Diesel gekauft? 😕

So ,
Heute hat die Werkstatt sich den Golf zur Brust genommen.

Die Kette ist übersprungen und alle Zylinder krumm. Der Motor, Zylinderkopf wurde auseinander gebaut und morgen kommen die Ersatzteile. Die Teile gibt es nicht aus dem Zubehör sondern nur Original bei VW. Was der spaß mich kostet weis ich noch nicht.

Auf jedenfall wird der nächste vom Händler gekauft (Suzuki) ;-)

So um mal klar zu stellen

Meine Fragen haben sich darauf bezogen was ich jetzt in dieser Situation tun kann ob ich irgendwelche Chancen habe da rechtlich vor zu gehen oder nicht .

Ob die Werkstatt mit ihren vermutungen recht hatten.
Hätte ja sein können das jemand in der selben Situation steckt oder einen gleichen Fall hatte.

Ich wüsste nicht was es zur sache tut welche Ausstattung das Fahrzeug hat oder wie man nen 6 Jahre alten wagen für 90000 € kaufen kann und und und.

Ich habe bzw. ich war so nett eure Fragen so gut wie möglich zu beantworten und so wie tom-ohv schon sagte,
Solange der Fragende auch einräumt, wenig bis keine Ahnung zu haben, sich nicht besonders begriffsstutzig verhält und alles überwiegend nett und freundlich abläuft, werden die meisten Fragen hier doch eigentlich gerne beantwortet.

Genau aus dem grund fragt man ja hier um Rat und Tat. Weil man halt selber nicht mehr weiter weis und man keine Ahnung hat und man hofft auf Lösungen.
Und nicht auf :
Zitat:

Habe den wagen aus Mobile.

willst du die auch noch verklagen???

Bedanken werde ich mich trotzdem bei allem die geschrieben haben. Und hoffe dass Ihr bei euren Golf V mehr spaß dran habt als ich hatte. Die Karre wird auf jedenfall nach Reparatur Verkauft und werd nie wieder Golf kaufen der neuen Generation weil ich denke dass die Technik bei VW doch noch nicht so ausgereift ist.
Morgen werde ich euch noch schreiben was diese Reperatur kosten wird falls irgendeiner von euch mal so ein Problem hat.

Das wird ein paar tausend Euro kosten.
Wirtschaftlich wäre es jetzt schlecht das Auto zu verkaufen.
Das Geld was Du jetzt bezahlst wirst Du beim Verkauf garantiert nicht wieder bekommen sondern dadurch, dass Du den Wagen zu teuer eingekauft hast und jetzt schon einiges investieren musstest, würdest Du jetzt sehr viel Geld verlieren!
Die VW-Technik ist schon ausgereift aber manchmal hat man halt besonders viel Pech.
Das kann Dir mit jedem anderen Fabrikat auch passieren.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Das wird ein paar tausend Euro kosten.
Wirtschaftlich wäre es jetzt schlecht das Auto zu verkaufen.
Das Geld was Du jetzt bezahlst wirst Du beim Verkauf garantiert nicht wieder bekommen sondern dadurch, dass Du den Wagen zu teuer eingekauft hast und jetzt schon einiges investieren musstest, würdest Du jetzt sehr viel Geld verlieren!
Die VW-Technik ist schon ausgereift aber manchmal hat man halt besonders viel Pech.
Das kann Dir mit jedem anderen Fabrikat auch passieren.

Also mir wurde gesagt das die Zündpulen und die lamda sonde sehr oft defekt gehen und halt das dass bj. 2004 ein schlechts bj. ist

Verkaufe ich jetzt so den wagen bekomm ich nur 4000 oder 5000€
Einfach ma gucken was der Meister sag was er an Geld haben möchte.
Ach das sowieso nicht mehr. Sind ja eh schon knapp 600 € drin
Motor ist eh schon auseinander genommen worden und gereinigt. Ich denke mal 600 - 800€ nochmal
. Wenigstens war abschleppen um sonst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85


Die Kette ist übersprungen und alle Zylinder krumm. Der Motor, Zylinderkopf wurde auseinander gebaut und morgen kommen die Ersatzteile. Die Teile gibt es nicht aus dem Zubehör sondern nur Original bei VW. Was der spaß mich kostet weis ich noch nicht.

Habs dir ja schon in meinem ersten Beitrag angedeutet, aber meiner Meinung nach hat die Werkstatt auch Mist gebaut. Bei der Fehlerdiagnose mit den Sensoren wurde ja bereits die Vermutung geäußert, dass die Steuerkette übersprungen ist. Und da lief der Motor noch. Ab dem Moment würde ich keinen Meter mehr fahren und du solltest darauf hingewiesen werden. Kann natürlich nicht sagen, um wie viel sich jetzt der Schaden vergrößert hat, aber möglicherweise wärst du deutlich billiger weggekommen.

und es geht alles auf deinen deckel - den verkäufer kannst du dafür nicht verantwortlich machen...

Wenn Ventile (die werden dann krumm sein) und Kolben (könnten ausgebrochen sein) sich getroffen haben wird das wahrscheinlich einiges mehr kosten als 800 €. Vor allem wenn alle 4 Zylinder betroffen sind.

Ich habe keine Ahnung was die Teile bei VW kosten, was alles kaputt ist und ob vllt. die Werkstatt da noch mal ordentlich was draufschlägt bzw. wie viel Arbeitszeit dafür festgelegt ist.

Habe vor 10 Jahren so etwas mal innerhalb der Familie gehabt und da waren es rund 800 Mark (400 Euro) nur an Material und Lohnarbeiten (neue Ventile einschleifen und Kopf planen)! Damals waren nicht alle 4 Zylinder betroffen und die Arbeiten habe ich komplett alleine gemacht. Laut Werkstattangebot wären das nochmal mind. 1700 Mark an Arbeitslohn oben drauf gewesen und es war ein recht simpler Fiatmotor mit unten liegender Nockenwelle usw.!

Also nimm beim nächsten Werkstattbesuch lieber mal die Herztropfen mit.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von Gruni85


Die Kette ist übersprungen und alle Zylinder krumm. Der Motor, Zylinderkopf wurde auseinander gebaut und morgen kommen die Ersatzteile. Die Teile gibt es nicht aus dem Zubehör sondern nur Original bei VW. Was der spaß mich kostet weis ich noch nicht.
Habs dir ja schon in meinem ersten Beitrag angedeutet, aber meiner Meinung nach hat die Werkstatt auch Mist gebaut. Bei der Fehlerdiagnose mit den Sensoren wurde ja bereits die Vermutung geäußert, dass die Steuerkette übersprungen ist. Und da lief der Motor noch. Ab dem Moment würde ich keinen Meter mehr fahren und du solltest darauf hingewiesen werden. Kann natürlich nicht sagen, um wie viel sich jetzt der Schaden vergrößert hat, aber möglicherweise wärst du deutlich billiger weggekommen.

ja ich hatte nicht ehr einen termin bekommen. und auf den wagen bin ich auch angewiesen.

Wenigstens haben die mich kostenlos abgeschläppt ca. 80km

Schwacher trost oder?

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wenn Ventile (die werden dann krumm sein) und Kolben (könnten ausgebrochen sein) sich getroffen haben wird das wahrscheinlich einiges mehr kosten als 800 €. Vor allem wenn alle 4 Zylinder betroffen sind.

Ich habe keine Ahnung was die Teile bei VW kosten, was alles kaputt ist und ob vllt. die Werkstatt da noch mal ordentlich was draufschlägt bzw. wie viel Arbeitszeit dafür festgelegt ist.

Habe vor 10 Jahren so etwas mal innerhalb der Familie gehabt und da waren es rund 800 Mark (400 Euro) nur an Material und Lohnarbeiten (neue Ventile einschleifen und Kopf planen)! Damals waren nicht alle 4 Zylinder betroffen und die Arbeiten habe ich komplett alleine gemacht. Laut Werkstattangebot wären das nochmal mind. 1700 Mark an Arbeitslohn oben drauf gewesen und es war ein recht simpler Fiatmotor mit unten liegender Nockenwelle usw.!

Also nimm beim nächsten Werkstattbesuch lieber mal die Herztropfen mit.🙂

die kolben sind nicht betroffen wie er sagte. hoffe echt dass nicgt so teuer wird.

tjo auto fängt mit au au au an.

die kolben sind nicht betroffen wie er sagte. hoffe echt dass nicgt so teuer wird.
tjo auto fängt mit au au au an.

und hört mit o ooh auf, und in der mitte mit t wie teuer.

Hoffentlich wirds nicht so schlimm.

Aber Hallo...

wenn Du den Wagen reparieren lässt, wovon ich ausgehe und Du das auch geschrieben hast, dann würde ich ihn jetzt erst recht weiterfahren. Du macht sonst round about 6000 EUR Verlust!!!

... also bitte... Fahr das Ding weiter - viel mehr kann ja gar nicht mehr kaputt gehen.

Gruß
ALEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen