Verarbeitungsunterschiede vom Astra J / GTC zur Konkurenz
Hallo liebe MT Leser und Schreiber,
Ich lese hier sehr oft in div. Berichten und Beiträgen,das ja dies und jenes
in dem und dem Fahrzeug besser verarbeitet sei.
Leider sind dort meist nicht die gemeinte Art der Verarbeitung,der Ort oder
das Material beschrieben.
Mich würde mal interessieren was Ihr glaubt, (Meine MEINUNG ist dabei bitte
vollkommen NEUTRAL zu sehen,und unabhängig davon ob ich Opel fahre oder
nicht) was an einem etwa gleichpreisigem Auto der Konkurenz (VW/ AUDI / BMW / PSA ecet.)
besser verarbeitet sei,als bei dem Astra J / GTC
(ich denke,da wird es bestimmt einiges geben was Opel besser machen könnte,
aber auch einiges was besser ist als bei anderen,wie es halt immer so ist🙂
Vielleicht könnte dies ja sogar mal ein Anreitz sein für den Hersteller OPEL gewisse
Sachen zu ändern,oder in einen der nächsten Änderungsschleifen mit aufzunehmen.
Freue mich auf viele ehrliche und realistische Post´s
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Im Jahre 2013 kochen alle OEMs in Deutschland nach dem gleichen Rezept. Es kommen nur die billigsten Teile vom billigsten Zulieferer in den Topf, der dafür das Gewährleistungsrisiko alleine übernimmt.
Die Materialkosten eines Astra J weichen kaum von einem Audi A3, BMW 1er oder einer Mercedes B-Klasse ab. Ganz im Gegenteil kauft Opel sogar in einigen Bereichen hochwertigere Teile ein, als die "Premiumhersteller". Ganz einfach weil der Kunde bereit ist für ein "Premiumfahrzeug" aus den billigsten Teilen einen viel höheren Preis zu zahlen, während Opel mit hoher Qualitätsanmutung gegen das Negativ-Image kämpfen muss.
231 Antworten
Jetzt kommt bitte nicht mit der Selbstmitleids-Tour.
Wer geht denn um einen Astra OPC, der ja wirklich super aussieht, ist total begeistert und sagt dann :"Ach ist ja nur ein Opel, schade". Sorry, aber never ever......
Das ist ja genau der gleiche Unfug, wie die bekloppten GTI Fahrer, die ja ständig und immer an jeder Tankstelle angesprochen werden, was Sie doch fuer ein geiles Auto haben.
Absolut irrwitzig....
Zum Thema möchte ich noch ergänzen. Mein bester Freund hat ein neues Baustellenfahrzeug erhalten. Er ist Dipl. Ing. und Projektleiter. Sein AG hat einen Flottenvertrag mit Opel und extrem strenge Auflagen.
Geworden ist es ein Astra ST 1,7 Cosmos in weiß. Auch ich bin den Wagen jetzt schon mehrfach gefahren. Der zweite Opel, den ich nach dem Insignia Sport meines Bekannten gefahren bin.
Ich müßte im Vergleich vielleicht mal einen Astra OPC von Innen sehen und anfühlen, aber wir sind uns beide einig, dass der GTI, welcher ja in etwa ein Golf Highline ist, von der Wertigkeit und Verarbeitung her, doch ein gutes Stück über dem Astra liegt. Der Armaturenträger, vor allem der gesamte Bereich über dem Handschuhfach ist beim Golf richtig dick aufgeschäumt, beim Astra ein harter Kunststoff.
Der Handschalter wirkt total "wurstig" in der Hand. Das Display vom Navi hat eine deutlich schlechtere Auflösung. Die Instrumentierung sieht altbacken aus mit den komischen Plastik Chromringen, dem roten Bordcomputer. Die Hebel um den Lenkradstock sind "wabbeliger". Auch das Ambiente in der Nacht, ist ein vollkommen anderes.
Das Echtleder Lenkrad, fühlt sich nach Plastik an. Das Infinity Sound System klingt nicht nur schlechter, als das Dynaudio, sondern es summt munter vor sich hin, selbst wenn das Radio aus ist.
Generell wirkt alles irgendwie einfacher und liebloser. Nur zur Info, ich plane auch meinen Golf gegen einen A250 einzutauschen. Ich finde ehrlich gesagt, dass der Golf deutlich näher an der A Klasse ist, als der Astra am Golf.
Aber wie gesagt, vielleicht ist der OPC in der Hinsicht besser. Da bin ich vom neuen Focus ST Turnier von meinem Cousin schon positiver überrascht, obwohl Ford, noch mehr Hartplastik als Opel verwendet. Da fühlt sich der Kram wenigstens passgenau an und der Wagen ist von Innen einfach fluesterleise.
Danke 🙂 ja der mk3 ist schon sehr gut für diese Klasse gedämmt. Aber mehr Hartplastik als bei VW konnte ich da jetzt auch nicht finden? Aber wir hier sind uns auch alle einig, VW sieht einfach schon im Stand alt und langweilig aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich finde ehrlich gesagt, dass der Golf deutlich näher an der A Klasse ist, als der Astra am Golf.
Nua sicher doch 😁
Das kann durchaus sein, ist sicherlich Geschmackssache. Viel Plastik gibt es bei Ford rund um die Bedienung der Radio/Navigation. Auch der Gesamte Bereich um die Klimatisierung herum ist reines Hartplastik. Hintere Türen, da wo die Ellenbogen draufkommen, alles Hartplastik, zum Teil nichtmals verkleidet. Die Griffe um die Türen von Innen zuzuziehen alles Hartplastik, dies ist bei VW gummiert, bzw. umschäumt.
Instrumentierung , Anzeigen von Uhr und Klima Temperatur, sehen aus wie Anzeigen aus den 80ern, siehe Digital-Uhr bei Lexus. Instrumenträger, dort wo die Anzeige fuer Ladedruck etc sitzt. Alles unlackiertes Hartplastik. Im Innenraum kaum Zierleisten etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Das kann durchaus sein, ist sicherlich Geschmackssache. Viel Plastik gibt es bei Ford rund um die Bedienung der Radio/Navigation. Auch der Gesamte Bereich um die Klimatisierung herum ist reines Hartplastik. Hintere Türen, da wo die Ellenbogen draufkommen, alles Hartplastik, zum Teil nichtmals verkleidet. Die Griffe um die Türen von Innen zuzuziehen alles Hartplastik, dies ist bei VW gummiert, bzw. umschäumt.Instrumentierung , Anzeigen von Uhr und Klima Temperatur, sehen aus wie Anzeigen aus den 80ern, siehe Digital-Uhr bei Lexus. Instrumenträger, dort wo die Anzeige fuer Ladedruck etc sitzt. Alles unlackiertes Hartplastik. Im Innenraum kaum Zierleisten etc.
Hast du ne Tastatur mit ner Plastik-Taste??? 😁 😁
Ich werd Ford ne Mail schicken und ihnen sagen das ich bitte wie bei VW viel mehr Gummi im Innenraum hätte weil der ja viel hochwertiger als Hartplastik ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ich werd Ford ne Mail schicken und ihnen sagen das ich bitte wie bei VW viel mehr Gummi im Innenraum hätte weil der ja viel hochwertiger als Hartplastik ist 😁
Das kannst du gerne machen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Fotos rausgesucht, die ich vor 5 Monaten gemacht habe, als er den Wagen neu hatte.
Das ist bei VW komplett anders....jeder einzelne Punkt ist anders. Das was nach Alu aussieht, ist (zumindest im GTI) auch echtes Alu. Verkleidungen sind alle aufgeschäumt, gummiert, oder mit Stoff ordentlich abgeklebt. Nacktes Plastik, ohne jede Bearbeitung findet man nahezu gar nicht.
Und ja, deshalb macht der VW im Innenraum einen wertigeren Eindruck und es fasst sich auch alles schöner an. Ob einem dass der Aufpreis Wert ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe jetzt zumindest meine Kritikpunkte klar gezeigt und belegt.
Nochmal, für mich ist der Focus ST ein super Auto, jeden Cent Wert. Der Motor ist super, auch wenn er, wie ich das bereits im Focus Forum auch gesagt habe, ab und an Probleme hat, den Druck aufzubauen. Wenn er läuft, ist er super und mit Sicherheit besser, als der Motor im Golf 6 GTI.
Wie der Golf 7 ist, kann ich nicht beurteilen.
Was bei dem Focus ST jedoch wirklich wirklich besser ist, ist die Passgenauigkeit der Teile im Innenraum, Stichw. Spaltmaße. Der Wagen ist definitiv besser gedämmt als der Golf und auch der Astra.
Echtes Alu? Bist du dir da sicher?Zitat:
Das ist bei VW komplett anders....jeder einzelne Punkt ist anders. Das was nach Alu aussieht, ist (zumindest im GTI) auch echtes Alu. Verkleidungen sind alle aufgeschäumt, gummiert, oder mit Stoff ordentlich abgeklebt. Nacktes Plastik, ohne jede Bearbeitung findet man nahezu gar nicht.
Na ok wenn ich mir die Schnorrerausstattung nehm hab ich natürlich nicht wie beim Titanium das große Display bei den Armaturen und auch nicht beim Navidisplay...
Titaniuminnenraum wirkt deutlich wertiger als der des ST.
Und wegen den Plastiktürgriffen kann ich dich beruhigen das hat der Audi A4 8k genauso 😉
hallo zusammen,
ich will mal was zum eigentlichen Thema sagen und nun ein paar unterschiede nennen.
ich Selber habe ja einen Astra GTC und gestern Abend haben wir uns mal unter freunde getroffen und angefangen auf dem Mcdonalds Parkplatz unsere Autos zu vergleichen.
zum Vergleich waren 4 Autos da alle aus dem Kompakt Klassen Bereich.
1. BMW 1er aus dem Jahr 2009 mit einer Sehr guten Ausstattung und M-Paket. Voll Leder
2. Audi A1 2012 Voll-ausgestattet (stolze 36.000€) natürlich als S-line. Voll Leder
3.Alfaromeo Giulietta Sehr gut Ausgestattet. Teil-leder
4.Golf 7ner bis auf ein paar Extras in der Basis Version. Stoff
Armaturenträger/Anzeige:
hier hängt Mein Astra DEUTLICH hinter der Qualität und Wertigkeit der Konkurrenz.
es Fängt an das ALLE Armaturenträger aus einem Stück gemacht sind, und das aus Weichen Material.
klar, aussehen tut es nicht gerade Hochwertiger aber es minimiert das Risiko das was knistert und klappert. Ausserdem wenn man drauf drückt geben die Materialien nicht nach. Beim Opel ist diese Mix aus Hochwertig und Hartplastik einfach nur Schrott.
Die meisten Konkurrenten Versuchen Hartplastik so wenig wie möglich Großflächig einzusetzen und auch dann nur da wo es mehr oder weniger nicht stört oder eben von Weichen Material umgeben ist, Auch das minimiert das Risiko das eben da was klappert oder sich zusammenzieht und komische Geräusche von sich gibt. Positiv überrascht war ich vom Giulietta! es hatte Kaum Hartplastik, dafür war Die komplett Front aus gebürstetes Aluminium was ich ehrlich gesagt sensationell gefunden habe. auch die Dekor anzeigen sind bei allen entweder Matt gehalten oder eben ganz schlicht und Vor allem knistern die nicht so Billig wenn man drauf drückt. dieses Möchte gern Chrom ist Billig und schlecht verarbeitet.
so haben wir dann bewertet.
Platz....
1.Mir Großen Abstand Audi A1! ich sag nur WOW...Aber 36.000€ sind auch ein mehr als übertriebener Preis für ein Kleinwagen!
2.Überraschung ! Giulietta! Hammer gelöst mit dem Aluminium und sehr hochwertige Weiche Materialie, Super!
3.Golf...Naja zumindest in der Basic Version nichts besonderes aber wenigstens Stabil und Hochwertig verarbeitet.
4. BMW, alles aus hochwertigen Materialien doch Verarbeitung eher durchschnittlich und der Bereich oberhalb der Klima knackt beim Draufdrücken und gibt nach.
5.Astra!!! Warum so Sparsam? letztendlich ist es der Bereich den man dauerhaft vor der Nase hat, und leider durch sehr, sehr viel Hartplastik ist das Auto permanent am Knistern oder klappern...der MIX ist viel zu schlecht verteilt...70% Hartplastik 30% Hochwertig.
Türen/Allgemeine Verarbeitung:
ALLE Autos waren was die Türen belangt ordentlich verarbeitet und wirkten robust. am Schlechtesten hat der Giulietta da abgeschnitten weil dort doch ordentlich gespart worden ist und die Tür dafür mehr Plastik Als alles andere geboten hat, Schade , weil es eigentlich so verdammt gut am Armaturenträger geklappt hatte.Mein Astra hatte da sicher gute karten auch wegen der Ambientbeleuchtung an den Griffen. Hier war der unterschied minimal doch am ende waren BMW und Audi Doch besser was Wertigkeit betrifft. Große Enttäuschung war beim Neuen Golf! gerade um den Bereich der Türgriffe sehr viel Hartplastik Aber wenigstens ordentlich verarbeitet.
Bei der Allgemeinen Verarbeitung ist hingegen der Golf am ordentlichen Verarbeitet...zwar sind die Materialien nicht immer Top aber dafür klappert NICHTS und alles fühlt sich Stabil an. Klar ,das es ja auch nur die Basic Version war aber ich kann mir vorstellen wenn man noch ein paar Extras drauf packt und eine besser Ausstattung wählt dann ist es sicher sehr gut.
der BMW ist ja auch schon älter aber dafür hält er sich ziemlich gut,er klappert und knistert kaum.Der Giulietta hat eine gute Verarbeitung doch es Wirkt so, dass mittendrin das Geld ausgegangen wäre und sie deshalb scheinbar gezielt Billige und Hochwertige Materialien eingesetzt haben, wenigstens klappert und knistert nichts. Der Audi ist Zweifelsfrei ein Kleinwagen der Extraklasse, doch bei so einen preis finde ich es sogar schon Pflicht. Astra...mhhh gemischte Gefühle...einiges ist sehr gut verarbeitet wie z.b Türbereich oder der untere Bereich am Armaturenträger aber es ist und bleibt die liebe zum Detail...die fehlt einfach....
1.Audi
2.BMW/Golf
3.Astra
4. Giulietta
Gerne nehme ich fragen entgegen 🙂
So, jetzt mal die Bilder von meinem Golf. Ich habe die gleichen Stellen genommen, wie im Focus ST. ICh hoffe man kann es erkennen.
Nicht alles beim Golf ist perfekt, bei weitem nicht. Aber zwischen dem Focus ST und dem Golf 6 GTI liegen im Innenraum schon deutliche Unterschiede. Gefühlt noch größer, als auf den Bildern.
Sehr interessanter Vergleich und schön sachlich dargestellt. Auch der Focus-Vergleich inkl. Bildern gefällt mir sehr gut.
Ich kann nicht verstehen, wie manche Opel-Fans hier reagieren. Im Post wird klar nach den (Verarbeitungs-)Unterschieden zwischen dem Astra und der Konkurrenz gefragt. Daraufhin schildern User hier ihre Meinung und ihren Vergleich, dann passt es manchen Astra-Fahrern aber nicht, dass über andere Marken (positiv) geschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sehr interessanter Vergleich und schön sachlich dargestellt. Auch der Focus-Vergleich inkl. Bildern gefällt mir sehr gut.
Ich kann nicht verstehen, wie manche Opel-Fans hier reagieren. Im Post wird klar nach den (Verarbeitungs-)Unterschieden zwischen dem Astra und der Konkurrenz gefragt. Daraufhin schildern User hier ihre Meinung und ihren Vergleich, dann passt es manchen Astra-Fahrern aber nicht, dass über andere Marken (positiv) geschrieben wird.
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sehr interessanter Vergleich und schön sachlich dargestellt. Auch der Focus-Vergleich inkl. Bildern gefällt mir sehr gut.
Ich kann nicht verstehen, wie manche Opel-Fans hier reagieren. Im Post wird klar nach den (Verarbeitungs-)Unterschieden zwischen dem Astra und der Konkurrenz gefragt. Daraufhin schildern User hier ihre Meinung und ihren Vergleich, dann passt es manchen Astra-Fahrern aber nicht, dass über andere Marken (positiv) geschrieben wird.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
Ich sehe eher einen beleidigten Opel Fan Boy der nicht zugeben will das Opel bei der Verarbeitung gezielt in der Liebe zum Detail versagt. Es ist Tatsache , und Fakt ist wenn opel 2-3 tausend Euro mehr verlangen würde aber dafür eine bessere Verarbeitung zaubert dann würde ich dafür sogar Zahlen. Was bringt es 2-5 tausend Euro günstiger zu sein damit sich Leute so ein Auto leisten können und dafür im Nachhinein alle sich beschweren warum die Qualität nicht stimmt!?