Verarbeitungsunterschiede vom Astra J / GTC zur Konkurenz
Hallo liebe MT Leser und Schreiber,
Ich lese hier sehr oft in div. Berichten und Beiträgen,das ja dies und jenes
in dem und dem Fahrzeug besser verarbeitet sei.
Leider sind dort meist nicht die gemeinte Art der Verarbeitung,der Ort oder
das Material beschrieben.
Mich würde mal interessieren was Ihr glaubt, (Meine MEINUNG ist dabei bitte
vollkommen NEUTRAL zu sehen,und unabhängig davon ob ich Opel fahre oder
nicht) was an einem etwa gleichpreisigem Auto der Konkurenz (VW/ AUDI / BMW / PSA ecet.)
besser verarbeitet sei,als bei dem Astra J / GTC
(ich denke,da wird es bestimmt einiges geben was Opel besser machen könnte,
aber auch einiges was besser ist als bei anderen,wie es halt immer so ist🙂
Vielleicht könnte dies ja sogar mal ein Anreitz sein für den Hersteller OPEL gewisse
Sachen zu ändern,oder in einen der nächsten Änderungsschleifen mit aufzunehmen.
Freue mich auf viele ehrliche und realistische Post´s
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Im Jahre 2013 kochen alle OEMs in Deutschland nach dem gleichen Rezept. Es kommen nur die billigsten Teile vom billigsten Zulieferer in den Topf, der dafür das Gewährleistungsrisiko alleine übernimmt.
Die Materialkosten eines Astra J weichen kaum von einem Audi A3, BMW 1er oder einer Mercedes B-Klasse ab. Ganz im Gegenteil kauft Opel sogar in einigen Bereichen hochwertigere Teile ein, als die "Premiumhersteller". Ganz einfach weil der Kunde bereit ist für ein "Premiumfahrzeug" aus den billigsten Teilen einen viel höheren Preis zu zahlen, während Opel mit hoher Qualitätsanmutung gegen das Negativ-Image kämpfen muss.
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Ich sehe eher einen beleidigten Opel Fan Boy der nicht zugeben will das Opel bei der Verarbeitung gezielt in der Liebe zum Detail versagt. Es ist Tatsache , und Fakt ist wenn opel 2-3 tausend Euro mehr verlangen würde aber dafür eine bessere Verarbeitung zaubert dann würde ich dafür sogar Zahlen. Was bringt es 2-5 tausend Euro günstiger zu sein damit sich Leute so ein Auto leisten können und dafür im Nachhinein alle sich beschweren warum die Qualität nicht stimmt!?Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
Auch an meinem Auto ist nicht alles Gold was glänzt aber ich jammer nicht wegen jedem Pups rum.
Aus der Fanboyzeit bin ich schon lange raus! Und das sich "alle" beschweren, schreibst du. Das die Qualität bei ein paar tausend Euro besser wäre, habe ich indirekt geschrieben. Ebenso habe ich geschrieben, daß es bei allen Herstellern durch die Bank Qualitätsstreuungen gibt. Die gibt's übrigens auch beim Golf.
Klar, Aber Fakt ist selbst mit minderwertigen Materialien kann man eine gute Verarbeitung verlangen. Ich wollt ja damit sagen das wenn das der Grund ist warum Opel günstiger ist dann sparen sie am falschen Ende.
Für mich steht fest: ich werde in Zukunft mein hart verdientes Geld nicht bei Opel lassen!
Ich würde selbstverständlich genau das gleiche sagen wenn ich die gleichen Peobleme mit BMW , Audi und Co hätte...
Der erste Eindruck ist der wichtigste und in meinen fall hat opel versagt!
p.s bevor jetzt alle sagen " ich hätte es schon bei der Probe fahrt merken können" dazu will ich folgendes wieder sagen: Das Material Wahl nicht optimal oder gar hochwertig war habe ich schon beim erstem mal gesehen und gefühlt ,DOCH das es schon nach ein paar Monaten anfing zu knistern,knarzen und Klappern war nicht absehbar und das meine lieben ist eindeutig ein Zeichen MIESER VERARBEITUNGSQUALITÄT!!!
Mein nächstes Auto wir eine andere Marke und wenn diese auch solche Probleme macht werde ich genau so schlecht drüber sprechen.
Fakt ist aber das eine Firma die eh vorm Abgrund steht sich sowas nicht leisten darf !
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sehr interessanter Vergleich und schön sachlich dargestellt. Auch der Focus-Vergleich inkl. Bildern gefällt mir sehr gut.
Ich kann nicht verstehen, wie manche Opel-Fans hier reagieren. Im Post wird klar nach den (Verarbeitungs-)Unterschieden zwischen dem Astra und der Konkurrenz gefragt. Daraufhin schildern User hier ihre Meinung und ihren Vergleich, dann passt es manchen Astra-Fahrern aber nicht, dass über andere Marken (positiv) geschrieben wird.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
Genau so ist es.
@t3chnO
Meine Aussage die ich über meien Arbeitskollegen dargestellt habe als Lüge darstellen,
und seine Meinung über allen andern stellen?
klar das kannst auch gerade Du beurteilen.Aus welchem grund soll ich lügen?
Mir zeigt das nur das Du warscheinlich noch nie einen OPC gesehen hast.
der ist halt vom Profil nicht für jeden sofort als Opel zu erkenne.(Ein Golf schon🙂 )
Setzt Dich bevor Du Dir überhaubt eine meinung bildest,erstmal in einen OPC rein.
Von mir aus mach auch ein paar Bilder und stell Sie gegeneinander.
Aber du vergleicht gerade das top Model von VW(sorry,sagen aber einige) mit den normalen GTC´s.
Klar das da solch Unterschiede sind.Aber machs mal mit dem OPC,wenn Du schon vergleichst.
Wie Du schon sagst,Du hast nicht dringesessen,und bestimmt schon gar nicht gefahren.
Wenn du das gemacht hast,und dann immer noch der meinung bist,kann ich Dich vielleicht ernst nehmen.
Ich würde einen OPC auch nicht mit nem 1,4 golf vergleichen.
Sorry Leute,aber ab jetzt macht dieser fred für mich echt keinen Sinn mehr.
Ab jetzt endet das hier wirklich in ein absolutes Fan Boy gelaber,und hat nichts
mehr mit der eigenlichen Frage am Anfang zu tun.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Sehr interessanter Vergleich und schön sachlich dargestellt. Auch der Focus-Vergleich inkl. Bildern gefällt mir sehr gut.
Ich kann nicht verstehen, wie manche Opel-Fans hier reagieren. Im Post wird klar nach den (Verarbeitungs-)Unterschieden zwischen dem Astra und der Konkurrenz gefragt. Daraufhin schildern User hier ihre Meinung und ihren Vergleich, dann passt es manchen Astra-Fahrern aber nicht, dass über andere Marken (positiv) geschrieben wird.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
Dein Name ist Programm, oder?
Hier wurde nach Unterschieden gefragt, ich habe darauf SACHLICH geantwortet. Steht hier irgendwo, das Opel billig oder scheiße ist? Habe ich niemals gesagt. Habe ich geschrieben, das VW alles richtig macht und perfekt ist?! Nein, habe ich nicht. Von daher finde ich deine Unterstellung schon extrem dreißt.
Aber du beweist mal wieder, was ein richtiger "Fanboy" ist. Wenn Opel damals das bessere Paket gehabt hätte, hätte ich auch einen gekauft. Mir gefällt der Astra OPC sehr gut, allerdings gab es den damals noch nicht und ich wollte unbedingt ein DSG haben. Übrigens, ich hatte davor einen 6er GTI Handschalter, der wegen Technischer Mängel des Motors gewandelt wurde.
Also was? Noch mehr schwachsinnige Unterstellungen? Ach ja, und als VW-Fanboy, werde ich jetzt extra für dich noch ein altes Fahrzeug von mir in den Anhang setzen.
Vielleicht solltest du selber mal einen konstruktiven Beitrag leisten, als einem hier an den Karren zu pinkeln. Mach doch von deinem Wagen Bilder vom Innenraum und widerlege meine Aussagen, viel Spaß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Dein Name ist Programm, oder?Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.Hier wurde nach Unterschieden gefragt, ich habe darauf SACHLICH geantwortet. Steht hier irgendwo, das Opel billig oder scheiße ist? Habe ich niemals gesagt. Habe ich geschrieben, das VW alles richtig macht und perfekt ist?! Nein, habe ich nicht. Von daher finde ich deine Unterstellung schon extrem dreißt.
Aber du beweist mal wieder, was ein richtiger "Fanboy" ist. Wenn Opel damals das bessere Paket gehabt hätte, hätte ich auch einen gekauft. Mir gefällt der Astra OPC sehr gut, allerdings gab es den damals noch nicht und ich wollte unbedingt ein DSG haben. Übrigens, ich hatte davor einen 6er GTI Handschalter, der wegen Technischer Mängel des Motors gewandelt wurde.
Also was? Noch mehr schwachsinnige Unterstellungen? Ach ja, und als VW-Fanboy, werde ich jetzt extra für dich noch ein altes Fahrzeug von mir in den Anhang setzen.
Vielleicht solltest du selber mal einen konstruktiven Beitrag leisten, als einem hier an den Karren zu pinkeln. Mach doch von deinem Wagen Bilder vom Innenraum und widerlege meine Aussagen, viel Spaß!
Ich muss von dem Innenraum meines Fahrzeugs keine Bilder machen, die findet man massenweise im Netz. Und ich muss auch nicht mit meinem Fahzeug rumprahlen. Du hast mit deinen eingestellten Fotos nur schön mit Markierungen "deine" Prämissen vorgestellt.
Im übrigen schrieb ich schon: Aus dem Alter des Fanboys bin ich lange raus.
Zitat:
Original geschrieben von RALLEOPC2013
Genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
@t3chnO
Meine Aussage die ich über meien Arbeitskollegen dargestellt habe als Lüge darstellen,
und seine Meinung über allen andern stellen?
klar das kannst auch gerade Du beurteilen.Aus welchem grund soll ich lügen?
Mir zeigt das nur das Du warscheinlich noch nie einen OPC gesehen hast.
der ist halt vom Profil nicht für jeden sofort als Opel zu erkenne.(Ein Golf schon🙂 )Setzt Dich bevor Du Dir überhaubt eine meinung bildest,erstmal in einen OPC rein.
Von mir aus mach auch ein paar Bilder und stell Sie gegeneinander.
Aber du vergleicht gerade das top Model von VW(sorry,sagen aber einige) mit den normalen GTC´s.
Klar das da solch Unterschiede sind.Aber machs mal mit dem OPC,wenn Du schon vergleichst.
Wie Du schon sagst,Du hast nicht dringesessen,und bestimmt schon gar nicht gefahren.
Wenn du das gemacht hast,und dann immer noch der meinung bist,kann ich Dich vielleicht ernst nehmen.
Ich würde einen OPC auch nicht mit nem 1,4 golf vergleichen.Sorry Leute,aber ab jetzt macht dieser fred für mich echt keinen Sinn mehr.
Ab jetzt endet das hier wirklich in ein absolutes Fan Boy gelaber,und hat nichts
mehr mit der eigenlichen Frage am Anfang zu tun.Grüsse
Hier mal das was ich geschrieben habe!
"Geworden ist es ein Astra ST 1,7 Cosmos in weiß. Auch ich bin den Wagen jetzt schon mehrfach gefahren. Der zweite Opel, den ich nach dem Insignia Sport meines Bekannten gefahren bin.
Ich müßte im Vergleich vielleicht mal einen Astra OPC von Innen sehen und anfühlen, aber wir sind uns beide einig, dass der GTI, welcher ja in etwa ein Golf Highline ist, von der Wertigkeit und Verarbeitung her, doch ein gutes Stück über dem Astra liegt. Der Armaturenträger, vor allem der gesamte Bereich über dem Handschuhfach ist beim Golf richtig dick aufgeschäumt, beim Astra ein harter Kunststoff.
Aber wie gesagt, vielleicht ist der OPC in der Hinsicht besser. Da bin ich vom neuen Focus ST Turnier von meinem Cousin schon positiver überrascht, obwohl Ford, noch mehr Hartplastik als Opel verwendet. Da fühlt sich der Kram wenigstens passgenau an und der Wagen ist von Innen einfach fluesterleise."
Da steht doch wohl eindeutig, dass ich noch keinen OPC gefahren bin und diesen damit vergleichen müßte. Also habe ich einen Astra mit Cosmos Ausstattung verglichen. Denn ein GTI ist eine Art Highline Golf +/- einiger Details.
Und warum sollten deine Kollegen enttäuscht sein, das es ein Opel ist?
Was war noch mit dem Kerl, der mit seinem mangelhaften Insignia zur Werkstatt gefahren ist und dem von der Werkstatt gesagt wurde "Sie fahren ja auch nur einen Opel"..... ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber sowas kann ich mir nur in irgendwelchen Luxus-Gegenden in München, oder Frankfurt vorstellen. Aber selbst da, würde doch keiner zu einem Astra OPC sagen "Schade, ist ja nur ein Opel".
Zitat:
Original geschrieben von RALLEOPC2013
Genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Ich sehe hier im Moment nur, wie ein Golf(VW) Fanboy (vielleicht auch noch ein Focus-Freak) im Astra-J-Forum seinen Golf in den Himmel lobt. Das hier abgebildete sind Dinge, die Einem gefallen und einem Anderen nicht. Was die Verarbeitung betrifft, gibt es bei jedem Modell und jedem Hersteller Streuungen (leider). Im übrigen bekomme ich die gepriesene Qualität auch bei VW nicht für den Preis, den viele Nutzer nur bereit sind auszugeben.
Wenn ich mir im Moment die Fahrzeugmodelle auf dem Markt anschaue, sind da Modelle dabei, die ich mir schon auf Grund der Optik niemals kaufen würde ( ein Golf gehört auch dazu), aber das ist nunmal Geschmachsache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ein ganz schön langweiliges Bild auf den Straßen.
@t3chnO
Meine Aussage die ich über meien Arbeitskollegen dargestellt habe als Lüge darstellen,
und seine Meinung über allen andern stellen?
klar das kannst auch gerade Du beurteilen.Aus welchem grund soll ich lügen?
Mir zeigt das nur das Du warscheinlich noch nie einen OPC gesehen hast.
der ist halt vom Profil nicht für jeden sofort als Opel zu erkenne.(Ein Golf schon🙂 )Setzt Dich bevor Du Dir überhaubt eine meinung bildest,erstmal in einen OPC rein.
Von mir aus mach auch ein paar Bilder und stell Sie gegeneinander.
Aber du vergleicht gerade das top Model von VW(sorry,sagen aber einige) mit den normalen GTC´s.
Klar das da solch Unterschiede sind.Aber machs mal mit dem OPC,wenn Du schon vergleichst.
Wie Du schon sagst,Du hast nicht dringesessen,und bestimmt schon gar nicht gefahren.
Wenn du das gemacht hast,und dann immer noch der meinung bist,kann ich Dich vielleicht ernst nehmen.
Ich würde einen OPC auch nicht mit nem 1,4 golf vergleichen.Sorry Leute,aber ab jetzt macht dieser fred für mich echt keinen Sinn mehr.
Ab jetzt endet das hier wirklich in ein absolutes Fan Boy gelaber,und hat nichts
mehr mit der eigenlichen Frage am Anfang zu tun.Grüsse
Hahaha Sorry ich muss lachen -.- Der GTC oder OPC sind im Innenraum fast gleich! Das einzige was beim OPC Hochwertiger ist sind die Schalen sitze und das etwas dickere Sportlenkrad ! Sonst sind andere Farben und Ziernähte (Blau)vorhanden ! Sonst ist mein GTC material technisch genauso gut/schlecht verarbeitet wie bei einen OPC. Fakt ist der GOLF hat viel mehr Details die im Astra fehlen wie z.b die sehr häufige Anwendung von weichen Materialien oder die Seiten Ablagen sind nochmal gefüttert..usw. Klar der astra hat auch echten Aluminium am Lenkrad aber das auch nur in der Innenseite! Bei der OPC Variante ist es ein Mix aus Alu und Plastik was wie Alu ausschaut!
Ist es aber auch bei VW. Es ist eine Aluumrandung mit lackierter Fläche. Das ganze ist hauch dünn und der Rest der Leiste dahinter ist aus Plastik. Also aufpassen das da keine Kratzer rein kommen weil man sonst das Plastik durch sieht.
Schöner ausschauen tut es auf jedenfall, wertiger muß jeder für sich entscheiden. Die Dekorleisten in meinem Focus an den Türen gefallen mir ebenfalls nicht besonders. Das ist aber kein Grund für mich das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Die Mittelkonsole ist bei mir in so einem silber mit blaustich lackiert. Was ist genau der Unterschied zwischen Hartplastik und Hartplastik mit Struktur?
Ist ja schön das alles mit Gummi überzogen oder aufgeschäumt ist. Bei Flächen die ich nicht berühre stört mich das nur herzlich wenig und bei den Kids ist mir Hartplastik in Fußhöhe lieber als das ich alles zertreten hab 😉
Und ich bin kein Focus Freak, du alter Sack 😁
Vielleicht wäre es besser, man streicht im Threadtitel einfach das Wort "Konkurrenz".
Ich finde gar nicht, dass sich der Thread in die falsche Richtung entwickelt, ganz im Gegenteil. Die direkte Konkurrenz wird mit einbezogen, sogar mit ausführlichen Bildern vom Focus und direkten Vergleichen/Erfahrungsberichten.
Und Verarbeitung ist halt auch ein recht weites Feld, wo man auch schnell beim Thema "verwendete Materialien" ist.
Das man da auch mit dem Astra recht hart umgeht, ist doch klar. Die Listenpreise setzt Opel hoch an, da erwartet man halt auch einen Gegenwert. Gerade von Opel, wo das Image wohl nahe dem Nullpunkt angekommen ist und sie echt was tun müssen.
Zitat:
Ich sehe eher einen beleidigten Opel Fan Boy der nicht zugeben will das Opel bei der Verarbeitung gezielt in der Liebe zum Detail versagt.
Falls sich jemand für Fanboy-Vorwürfe interessiert....
http://en.wikipedia.org/wiki/Rationalization_(making_excuses)
http://en.wikipedia.org/wiki/Projective_identificationhttp://de.wikipedia.org/.../Kognitive_Dissonanz?...So, ich hab auch mal ein paar Fotos gemacht. Leider nicht von all zu guter Qualität da der Akku schwach war und ich somit ohne Blitz oder Fotolicht knipsen mußte. Mehr Bilder gab der Akku leider nicht mehr her.
Ich hab die Bilder jetzt nicht so beschriftet wie t3chn0 es gemacht hat sondern ich werde es so gut es geht hier vorab beschreiben um welche Materialien es sich handelt.
Die Airbagabdeckung am Lenkrad ist nicht wie behauptet Hartplastik sondern sie ist, wenn auch dünn, gummiert.
Türverkleidung ist wie schon gesagt viel Hartpastik, allerdings mit Struktur 😁 und der Bereich wo man die Arme auflegt ist bei mir hinterpolstert und da ich Stoffsitze habe mit Stoff überzogen. Bei Ledersitzen ist dies entsprechend mit, vermutlich Kunstleder, überzogen.
Das Display zwischen den Instrumenten gabs bei mir beim Titanium serie, keine Ahnung wieso das der ST nicht hat. da muß man wie gesagt halt vor dem Kauf aufpassen was man haben will und das entsprechende Kreuzchen machen.
Radio = Navidisplay und das fällt ein wenig klein aus, muß ich ehrlich sagen. Ich komm damit allerdings gut klar da die Ansagen deutlich und Zeitgerecht erfolgen - ich brauch das Navidisplay also nicht direkt und die Richtungspfeile werden sowieso extra für den Fahrer auch im großen Display zwischen den Instrumenten angezeigt. Beide Displays sind übrigens farbige Grafikdisplays.
Die Innenraumbeleuchtung lässt sich, wie schon vermutet farblich ändern. Ich habe die Ambientebeleuchtung für den Bereich des vorderen Becherhalters, Türgriffe, die beiden größeren oben beim Innenspiegel, Fußraum vorne. Bei den Farben kann man zwischen türkies, blau, rot, lila, weiss, grün und keine Ahnung ob ich noch was vergessen habe wählen und auch die Leuchtstärke lässt sich dimmen bzw ausschalten.
Die Mittelkonsole fällt wie schon von t3chn0 gesagt mit viel Hartplastik auf. Die Lackfarbe kommt leider auf den Bildern völlig falsch rüber, ich weiss nicht wie ich sie beschreiben soll es sieht schon sehr metallisch aus. Auf jedenfall aber fake Metall, und kein echtes 😁
Sie ist leicht Fahrerorientiert und vom Beifahrer mit aufgeschäumten Material abgegrenzt. Also das schwarze da rechts von der Mittelkonsole ist weich 😁
Wie auch im Astra gibts hier viele, viele Knöpfen und wie Tester darauf reagieren wissen ja die Opelfahrer ohnehin. Mich störts nicht, ich komm damit gut klar und hab mich noch nie verdückt 😁
Sämtliche Menüs lassen sich auch durch die beiden Steuerkreuze am Lenkrad bedienen wobei das rechte für die Mittelkonsole und Navi zuständig ist und das linke für Boardcomputer und Assistenzsysteme.
Wer dennoch mit den Schaltern überfordert ist drückt einfach die Taste der Sprachsteuerung am Lenkrad und steuert so mit kurzen Sprachbefehlen, Klima, Radio, MP3, Telefon, usw...
Mein Wagen hat recht viel Ausstattung die natürlich nicht serie ist. Er parkt von selbst ein, hat den Notbremsassistentet der bis 30Km/h Notbremsungen von selbst durchführt, Frontkamera mit Schilderkennung, Spurhalteassi, Totenwinkelassi, elektrisch beheizte Windschutzscheibe, Bi-Xenon mit Lichtautomatik und Fernlichtassi. Ja und was weiss ich noch alles, das ist hier eh egal.
Und ich empfinde den Thread nicht als Flame oder Fanboy Thread. Hier wird den Leuten ermöglicht sich anhand von Bildern und Diskussionen sich ein Bild zu machen und selbst zu entscheiden was ihnen besser gefällt ohne das Autobild oder AMS ihre Gehirnwäsche vorher abziehen.
Den Focus empfinde ich punkto Verbarbeitung und Materialwahl der Preisklasse entsprechend ausgestattet. Ich erkenne keine gravierenden Unterschiede gegenüber dem Astra und würde ihn in Summe weder besser noch schlechter bewerten
Denke die beiden bewegen sich in etwa auf einem Level.
Zitat:
" ...
ich Selber habe ja einen Astra GTC und gestern Abend haben wir uns mal unter freunde getroffen und angefangen auf dem Mcdonalds Parkplatz unsere Autos zu vergleichen.... "
...
😁 😁 😁 ... (Schenkel klopf!)
Voll das Klischee ... 😁
PS: bei mir knarzt und klappert es immernoch nicht und der Golf meiner Frau ist innen wie außen stinklangweilig ... 😉
36000€ für einen Audi A1, einen Kleinwagen?? 😕Zitat:
2. Audi A1 2012 Voll-ausgestattet (stolze 36.000€) natürlich als S-line. Voll Leder
Da sollte das Armaturenbrett ja mit Blattgold überzogen sein ....
Eigentlich macht man das ja nicht mehr, aber sind umgerechnet in gute alte DM ja über 70.000 DM ...
Das würde ich auch so sehen. Bekannte von mir fahren auch einen Focus, zwar nicht so toll ausgestattet, aber alles ist ordentlich verarbeitet. Das Design außen und der Ecoboost Motor gefallen mir auch recht gut.Zitat:
Den Focus empfinde ich punkto Verbarbeitung und Materialwahl der Preisklasse entsprechend ausgestattet. Ich erkenne keine gravierenden Unterschiede gegenüber dem Astra und würde ihn in
Summe weder besser noch schlechter bewerten
Denke die beiden bewegen sich in etwa auf einem Level.
Wäre für mich auch eine Alternative, da Ford ja in letzter Zeit auch sehr gute Preise macht. Obwohl ich mit meinem Astra sehr zufrieden bin und ihn wohl noch eine gute Weile fahren werde.
Wie kommt man darauf, daß das Leder am Opel-Lenkrad billig wirkt? Das ist doch wunderbar glattes Leder. Fühlt sich deutlich besser an als das normale Lederlenkrad bei BMW.
Ansonsten: Wer sein Radio noch wie in den 90ern im Doppel-DIN Schacht unterbringt, sollte vielleicht nicht so sehr mit der Innenraum-Gestaltung prahlen. 🙄