Verarbeitungsunterschiede vom Astra J / GTC zur Konkurenz

Opel Astra J

Hallo liebe MT Leser und Schreiber,

Ich lese hier sehr oft in div. Berichten und Beiträgen,das ja dies und jenes
in dem und dem Fahrzeug besser verarbeitet sei.

Leider sind dort meist nicht die gemeinte Art der Verarbeitung,der Ort oder
das Material beschrieben.
Mich würde mal interessieren was Ihr glaubt, (Meine MEINUNG ist dabei bitte
vollkommen NEUTRAL zu sehen,und unabhängig davon ob ich Opel fahre oder
nicht) was an einem etwa gleichpreisigem Auto der Konkurenz (VW/ AUDI / BMW / PSA ecet.)
besser verarbeitet sei,als bei dem Astra J / GTC
(ich denke,da wird es bestimmt einiges geben was Opel besser machen könnte,
aber auch einiges was besser ist als bei anderen,wie es halt immer so ist🙂
Vielleicht könnte dies ja sogar mal ein Anreitz sein für den Hersteller OPEL gewisse
Sachen zu ändern,oder in einen der nächsten Änderungsschleifen mit aufzunehmen.

Freue mich auf viele ehrliche und realistische Post´s

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Im Jahre 2013 kochen alle OEMs in Deutschland nach dem gleichen Rezept. Es kommen nur die billigsten Teile vom billigsten Zulieferer in den Topf, der dafür das Gewährleistungsrisiko alleine übernimmt.
Die Materialkosten eines Astra J weichen kaum von einem Audi A3, BMW 1er oder einer Mercedes B-Klasse ab. Ganz im Gegenteil kauft Opel sogar in einigen Bereichen hochwertigere Teile ein, als die "Premiumhersteller". Ganz einfach weil der Kunde bereit ist für ein "Premiumfahrzeug" aus den billigsten Teilen einen viel höheren Preis zu zahlen, während Opel mit hoher Qualitätsanmutung gegen das Negativ-Image kämpfen muss.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Warum setzt du keine Frist?
Habe ich nun auch gemacht. 🙂

MfG sano

Und auf was bezieht sich jetzt dein Text??

Wird wohl an GTC-no7 gerichtet sein. Sollte eigentlich auch ohne Zitate möglich sein einen Thread zu verfolgen und zu verstehen... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Wird wohl an GTC-no7 gerichtet sein. Sollte eigentlich auch ohne Zitate möglich sein einen Thread zu verfolgen und zu verstehen... 😰

Aber nicht in diesem Fall. Da ist für mich nirgens ein Zusammenhang. Daher meine Frage.

Ein Buch muß für dich ja dann ein Rätsel sein wennst nach 3 Seiten nimmer weisst was vorher war 😁

Na Spaß bei Seite, ist recht verwirrend aber ich denke ich liege mit meiner Vermutung schon richtig da er sich ja so über seinen Wagen aufgeregt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ein Buch muß für dich ja dann ein Rätsel sein wennst nach 3 Seiten nimmer weisst was vorher war 😁

Na Spaß bei Seite, ist recht verwirrend aber ich denke ich liege mit meiner Vermutung schon richtig da er sich ja so über seinen Wagen aufgeregt hat.

Schon richtig. Wenn's aber dzwischen um ganz was anderes geht, wäre es nicht schlecht, klarzumachen was man will.🙄

Manche verstehens, manche nicht. 🙂
MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Manche verstehens, manche nicht. 🙂
MfG sano

Privatpost geht auch per PM.

Echt, wie das denn? 😰

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Echt, wie das denn? 😰

Manche verstehn's, manche nicht.

Also. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Warum setzt du keine Frist?
Habe ich nun auch gemacht. 🙂

MfG sano

Ja, hab ja erst am Dienstag (Morgen)diesen Termin mit dem distriktleiter von Opel und mal schauen was er so zu meiner Innenraum "Qualität " zu sagen hat.

Hab nun auch eine liste zusammen gebastelt und werde auf alles ne Frist von 14 Tage geben. Natürlich sollen die mir einen Leihwagen für die zeit zur Verfügung stellen 😉

Bin so oder so gespannt wo das nun enden wird....

Ok, dann viel Erfolg. ^^

14 Tage sind sehr großzügig zur Mängelbeseitigung dieser Art. Darf man mal wissen, welches BJ du hast und welche Laufleistung?

Ich gehe davn aus, dass du keinen kostenlosen Ersatzwagen erhalten wirst. In der Regel passiert jetzt folgendes.

Entweder, dir werden diese Mängel als Stand der Technik verkauft und das es bei der Konkurrenz genau so ist. Beides ist natuerlich Schwachsinn. Dann hast du evtl. noch die Chance, an einem anderen Fahrzeug vor Ort zu zeigen, das andere Fahrzeuge der Baureihe eben nicht so sind.

Dann lassen sie sich evtl. darauf ein und machen einen Termin mit dir. Dein Wagen steht einen Tag in der Werkstatt. Entweder ist es danach deutlich besser, oder du kannst schonmal langsam die Rufnummer deines Rechtsschutz-Helfers im Handy als Favorit abspeichern.

Denn oft wird mit der Beweislastumkehr hantiert. Deshalb wäre es gut zu wissen, wie lange du den Wagen hast. Sonst werden sie dir einfach sagen, dass der Wagen durch unsachgemäßen Gebrauch so klappert und knistert. In der Realität saugen die sich zum Teil absolut krasse Geschichten aus dem Ärmel, um den Kram auf den Kunden abzuwälzen.

Dennoch hoffe ich, dass du morgen Erfolg hast und nette, verständnisvolle Mitarbeiter vom Team Blitz mit dir kommunizieren.

Hi, also mein Auto ist BJ 2012 genau gesagt 23.02.012 also ist mein Auto nun schon älter als 1 Jahr. Laufleistung liegt bei nun knapp 30.000km.

Ich hantiere ja schon seit Anfang an mit diesen Innenraum Probleme und habe mir zum Glück immer eine Kopie von den Eingriffen auf Garantie machen lassen...da ist genau zu sehen das ich genau solche ähnliche Mängeln schon seit fast Anfang an hatte!

Mein erster Termin war aufgrund 2 Sachen und zwar...meine Bremse hinten link hat extrem geschliffen, und mein erster Problem war ein Dauer knistern aus dem Bereich um dem Farbdisplay rum...es hat 3 Eingriffe gedauert bis endlich dieses Problem verschwunden ist!

Dieser Termin ist laut meine Unterlagen genau gesagt am 19.05.2012 gewesen also circa 3 Monaten nach Erhalt meines Autos!

Deswegen habe ich Beweise das schon seit Anfang an diese Probleme im Innenraum waren...

Und wie ist es gelaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen