VENTO 2.0 mit 16v Motor
Hallo Jungs,
brauche eure Hilfe. Habe nen Vento 2 Liter der jetzt nen 16v 'Motor vom 3er golf drin hat. (150 ps).
Nur gibts ein Problem der Motor ist nicht eingetragen. Müssen hier die Achsen und die Bremsanlage auch veraendert werden oder nicht?
Was kommt alles auf mich zu zwecks eintragung? Kosten?
danke schon mal im Voraus,
LG Katharina
87 Antworten
er hat dir gesagt, es sei ein ander motor verbaut worden..also wusstest du damit schonmal, dass es kein austauschmotor ist.
du hast daraufhin selbst nicht einmal in den brief geschaut.
warst du beim kauf allein?
also ich würde sagen, vor gericht würdest du nicht ganz schuldfrei dort rauskommen..
ja und ich hab na mehrmals gefragt ob mit dem motor alles ok ist und obs probleme gab sagt er nein.
ne war net allein.
Was hastn für die Bastelbude bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
ja und ich hab na mehrmals gefragt ob mit dem motor alles ok ist und obs probleme gab sagt er nein.
ne war net allein.
beide fragen kann man ehrlich beantworten, ohne auch nur ansatzweise über eine eintragung zu sprechen.
dir war doch aber vor ort bewusst, dass es ein 16V mit 150ps ist, richtig?
Ähnliche Themen
ja hat er ja gesagt aber nicht das er nicht eingetragen ist.
also würdest du auch autos ohne motoreintragung verkaufen?
was ich verkaufen würde oder nicht, steht nicht zur debatte. aber um deine frage zu beantworten: selbstverständlich würde ich das, wenn es die situation nötig macht. es sind ja regelmäßig bspw. vr6-umbauten inseriert, bei denen alles bestens läuft, aber der umbau noch nicht eingetragen ist. wenn ich sowas hätte und (warum auch immer) im nicht eingetragenen zustand verkaufen müsste, würde ich das natürlich ins inserat schreiben, bzw dem käufer sagen.
kauft er es dennoch, ist es sein problem, feddich aus.
wir halten fest:
-du hast gewusst, dass es ein anderer motor ist
-er hat nicht explizit gesagt, dass er eingetragen ist
-du hast, obwohl dir bewusst war, dass das nicht der serienmäßige motor ist, nicht in dem schein/brief nach einer eintragung gesucht, bzw die kw-leistung im schein angeschaut..
und das obwohl du eigentlich mit dem thema halbwegs vertraut sein solltest, wenn ich mir deine alten beiträge so anschaue..
ich sage ja nicht, dass der verkäufer alles richtig gemacht hat - um gottes willen..allerdings bist du an deiner situation nicht ganz unbeteiligt.
was man auch festhalten kann:
der verkäufer hat scheinbar nicht besonders viel ahnung von der materie..
Unwissenheit schützt trotzdem nicht vor Gesetzen...
Und zu deinen Aussagen.. Nein ich wusste ehrlich gesagt nicht das es im Vento keinen 16v gab. Ich bin nämlich Industriekauffrau und keine Automobilfrau die sämtliche Motoren von VW kennt.
Wäre genau so des selbe wenn ich ein Auto mit Getriebeschaden verkaufen würde oder mit angehenden. Hat ich auch schon mal Thema. Musste der Käufer auch zurücknehmen.
Ja er hat gesagt es ist eine anderer drin und hat ihn als Austauschmotor bezeichnet, nicht als nicht eingetragenen Austauschmotor.
"wenn ich sowas hätte und (warum auch immer) im nicht eingetragenen zustand verkaufen müsste, würde ich das natürlich ins inserat schreiben, bzw dem käufer sagen." Siehst da haben wir den Unterschied. Er hat es mir nicht gesagt und ist nicht so ein ehrlicher Mensch wie Du 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
Hab des auto erst am we gekauft und mir wurde gesagt der motor ist eingetragen bzw gab keine probleme die letzten 4 jahre. leider habe ich nicht mehr in den brief gesehen wieviel kw wirklich eingetragen sind und dachte nicht das man solang ohne BE rumfaehrt^^ :/ naja leider nur 85 kw und etz habe ich den mist.
also in inet steht ja beim 2.0 liter vento vorne scheiben, hinten trommelbremsen...
demnach hast du definitiv gewusst, dass da unter der haube ein aggregat werkelt, was dort eigentlich nicht hingehört.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
demnach hast du definitiv gewusst, dass da unter der haube ein aggregat werkelt, was dort eigentlich nicht hingehört.Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
Hab des auto erst am we gekauft und mir wurde gesagt der motor ist eingetragen bzw gab keine probleme die letzten 4 jahre. leider habe ich nicht mehr in den brief gesehen wieviel kw wirklich eingetragen sind und dachte nicht das man solang ohne BE rumfaehrt^^ :/ naja leider nur 85 kw und etz habe ich den mist.
also in inet steht ja beim 2.0 liter vento vorne scheiben, hinten trommelbremsen...
Hey wenn der dauernd zu mir sagt alles eingetragen usw. meinst da frage ich jedes Teil nochmal extra ab. Hatte auch gefragt ob es schon Stress gab mit den Grünen meinte er nö ist ja alles eingetragen.
Sorry das ich da net jedes Teil nochmal extra abgefragt habe und jihm vertraut habe. Ist auch egal für mich ist des Täuschung gewesen, und war auch net BEstandteil im Kaufvertrag also ist es net mein Problem. Schließlich muss er sich ebenso absichern das ich es gewusst habe, hat er ja auch nicht. Also war es Absicht.
wir reden hier nicht von irgendeiner pedalauflage oder einem blinker, sondern vom motor.
du hast eine recht blauäugige herangehensweise.
was ist denn nun der stand der dinge? verkäufer erneut kontaktiert?
frage: hat er dir die story mit seiner werkstatt "gleicher hubraum, muss man nicht eintragen" beim verkaufsgespräch erzählt?
wenn ja, hast du's ihm da geglaubt?
Nein das hat er mir erst erzählt wie ich ihn tag drauf wegen der Motoreintragung gefragt habe. Sonst hät ich den garnet erst mitgenommen...
Stand der Dinge: Er hat mir angeboten ihn einzutragen. Also ich fahr hin und er zahlt die Eintragung.
Wo ist es blauäugig wenn jemand dauernd sagt alles eingetragen und dann ist es wichtigste net eingetragen der motor? Hast du auch schon ein Auto ohne Motoreintragung verkauft und musstest es wieder zurücknehmen weil du so auf der Verkäuferseite bist?
nein, ich habe noch nie etwas dergleichen verkauft.
wie ich in dem fall verfahren würde, habe ich bereits geschrieben und du hast es auch zur kenntnis genommen.
wer sich ne bastelbude kauft, sollte ahnung haben..hat er sie nicht, sollte man jmd dabei haben, der ahnung hat..
ich habe schon des öfteren autos gekauft, bei denen etwas nicht korrekt eingetragen war. aber das war mir dann auch bewusst.
wenn er die eintragung übernimmt, ist doch alles gut.
blauäugig deshalb, weil ich hier die ganze zeit zitate des verkäufers lese, die lauten "hatte 4 jahre keinen ärger damit", aber nicht, dass der motor eingetragen ist.
wenn ich dir mein auto verkaufen würde, kannst du in der ersten kontrolle auch pech haben..selbst wenn ich mit dem auto bisher in keiner kontrolle probleme hatte, da augenscheinlich alles eingetragen ist. den rechtsstreit möchte ich erleben, wenn du dann nach ner woche ankommen würdest und mir sagst, dass mein auto 42cm unterm scheinwerfer hat, somit ohne BE unterwegs ist und du den kauf rückgängig machen willst.