VENTO 2.0 mit 16v Motor
Hallo Jungs,
brauche eure Hilfe. Habe nen Vento 2 Liter der jetzt nen 16v 'Motor vom 3er golf drin hat. (150 ps).
Nur gibts ein Problem der Motor ist nicht eingetragen. Müssen hier die Achsen und die Bremsanlage auch veraendert werden oder nicht?
Was kommt alles auf mich zu zwecks eintragung? Kosten?
danke schon mal im Voraus,
LG Katharina
87 Antworten
wenn du ihm drohst, zum anwalt zu gehen, wird er schon kommen..keine sorge.
wo hast das Ding denn her wenn ich mal fragen darf? Ersteigert? Gibts nen Kaufvertrag wo was verwertbares drinsteht (zB "alles eingetragen"😉?
nein kein ebay. Kaufvertrag gibts. Da steht nur unter besonderen vereinbarungen 2 abgefahrene Reifen. Bei austauschmotor ist net mal was angekreuzt. Er behauptet bei ihm ist schon austauschmotor angekreuzt, Aber es handelt sich ja net mal um einen sondern um nen komplett anderen. Er hat naja mit 150 ps eingestellt gehabt und immer wiede rgesgat alles in ordnung und er faehrt es auto schon so und soviel jahre und hat er letztes jahr wieder tüv bekommen. dachte ja net das der na tüv bescheißt und ohne betriebserlaubnis rumfaehrt^^
naja, das ist dann schon wieder was anderes..hatten wir ja am anfang des threads schon.
wenn ich mir einen auf G60 umgebauten 2er kaufe, der verkäufer mir sagt "joa, den hab ich da mal reingehangen, weil der alte kaputt war..hatte damit nie stress - nichtmal der tüv hat's gemerkt", dann kann ich nicht nach ner woche kommen und sagen "nimm mal zurück, der ist ja nicht eingetragen".
sowas muss man vertraglich schon irgendwie festhalten, bzw eben vor dem kauf kontrollieren.
Ähnliche Themen
darf man fragen, was du bezahlt hast ?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
naja, das ist dann schon wieder was anderes..hatten wir ja am anfang des threads schon.wenn ich mir einen auf G60 umgebauten 2er kaufe, der verkäufer mir sagt "joa, den hab ich da mal reingehangen, weil der alte kaputt war..hatte damit nie stress - nichtmal der tüv hat's gemerkt", dann kann ich nicht nach ner woche kommen und sagen "nimm mal zurück, der ist ja nicht eingetragen".
sowas muss man vertraglich schon irgendwie festhalten, bzw eben vor dem kauf kontrollieren.
??? Der hat mir doch net gesagt das es ein Umbau ist sondern ein Austauschmotor. Und kann mir kein Auto ohne Betriebserlaubnis verkaufen. es sei denn er schreibt im Kaufvertrag motor nicht eingetragen, sowas muss man vielleicht festhalten. Hat er aber nicht also nennt man das eine Taeuschung...
Oder gehst du davon aus das wenn ein Auto erst Tüv bekommen hat der Motor nicht eingetragen ist? Ich nicht,weil dnn frag ich mich für was es nen Tüv gibt.
Aber wahrscheinlich rennen echt nur noch Leut rum die andere übers Ohr hauen wollen. Gott sei dank hab ich ne Rechtsschutz..
das muss dem tüv nicht zwingend auffallen..ist aber eigentlich auch bekannt.
ruf den verkäufer an und sag ihm, dass er ihn abholen soll, osnst gehst zum anwalt.
erstmal abwarten, wie er darauf reagiert.
Der Tüv kann morgens gewesen sein, der Motortausch nachmittags 😉
Wenn er den Vento mit den Motor schon 4 Jahre faehrt wird es net ganz hinhauen mit vormittag tüv und nachmittag motor tauschen 😉
völlig egal..ist ja auch nicht das thema.
fakt ist, dass es vorkommen kann, dass sowas einem prüfer nicht auffällt..oder nicht auffallen will.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3G60Lady
Wenn er den Vento mit den Motor schon 4 Jahre faehrt wird es net ganz hinhauen mit vormittag tüv und nachmittag motor tauschen 😉
Ist mir schon klar 🙂
Wollte damit nur sagen das "Tüv" eigentlich nichts aussagt, weiß ja keiner wie der Vento aussah als er beim Tüv war...es stimmt zwar das da auch oft was übersehen wird (auch schonmal "bewußt" übersehen wird wenn man die richtigen Leute kennt), aber ein 16V sollte eigentlich auffallen wenn der Herr Inschinööör die Haube auf macht, der sieht ja doch etwas anders aus...
edit:
vielleicht hat er die Karre ja verkauft weil er letztens den Motor umgebaut hat und dann festgestellt hat das es damit nicht so einfach eine Eintragung gibt, also weg mit dem Ding 😉
Naja jedenfalls ist es schon dreist genug mit ohne BE rumfahren zu lassen, Kann ich ja froh sein das ich keinen Unfall hatte^^
da hat H1B völlig recht. habe auch schon hauptuntersuchungen erlebt, bei denen die haube geschlossen blieb😉
Ja dann er es mir sagen müssen und sich absichern müssen das er mir mitgeteilt hat das das auto ohne be rumfaehrt weil der motor net eingetragen ist!