Ventilschaftdichtungen e60 545i wechseln in raum hannover, wo???
Hat jemand Erfahrung oder weist wo kann mann gut und "gunstig" machen? 545i qualmt nach Leerlauf oder Ampel.
bin in Hannover, also +200.. 300km auch kein Problem.
66 Antworten
Hallo! 🙂
Naja, du hast doch Ölverbrauch, oder? Weshalb meinst du, dass man mit dem Tausch des Ventildeckels diese Sache beheben kann? Aufgrund des dort verbauten Ölabscheiders, oder was meinst du? 🙂
Die Ventilschaftdichtunge hast du nicht getauscht, stimmt das?
Grüße,
BMW_Verrückter
oh je...
das klingt für mich so als würde man undichte Injektoren durch tausch des Benzinfilters reparieren *rofl*
Hallo mz4!
Ja, das klingt für mich auch so. Und es klingt für mich auch so, als würde der User "blerimi" das Problem auch nicht ernst nehmen oder ich weiß nicht - auf jeden Fall zeigt er wenig Interesse 🙂
Ich sprach hier eigentlich die ganze Zeit von den Ventilschaftdichtungen, die bei dem Motor ja nicht so unbekannt sind, aber im Endeffekt wurde dann der Ventildeckel getauscht - ein Mißverständnis?
Grüße,
BMW_Verrückter
@BMW-Verrückter
Kannst du bitte mal kurz den Zusammenhang schadhafter VSD und Blaurauch nach Leerlauf und dann anschließender Drehzahlerhöhung beim Anfahren erklären ?
Wieso raucht der nicht schon im Leerlauf leicht ?
Füher haben die BMW-Motoren doch immer nur beim Gaswegnehmen blau geraucht, sofern VSD verschliessen...
Ähnliche Themen
@bmw-verrückter
weisch du is halt voll krass verschtändigungs problematik hier im vohrum 😉
@stephanem
das ist ein bekanntes problem..
die Ventilschaftdichtungen sind auch für den Ölverbauch der R6 Benziner (z.B. M54) verantwortlich jedoch kommt in der regel nur so wenig Öl in den Brennraum das man es nicht erkennt ob er raucht oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
@bmw-verrückter
weisch du is halt voll krass verschtändigungs problematik hier im vohrum 😉
Hallo! 🙂
mz4 - der "blerimi" hat doch eh normal geschrieben, wozu die Anspielungen? 😕
Zitat:
Kannst du bitte mal kurz den Zusammenhang schadhafter VSD und Blaurauch nach Leerlauf und dann anschließender Drehzahlerhöhung beim Anfahren erklären ?
Wieso raucht der nicht schon im Leerlauf leicht ?
Naja, wenn die VSD defekt sind, dann ist Blaurauch eigentlich vorprogrammiert. Das kann sich so wie bei dir äußern, oder aber wie du auch schon sagtest, beim Schubbetrieb oder oder 🙂 Blaurauch beim N62-Motor deutet auf KGE oder aber VSD hin. Der Ölverbrauch beim M54-Motor ist tatsächlich auf Kolbenringe oder aber VSD zurückzuführen, wobei dieser sich in Grenzen hält, was Blaurauch angeht.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe Auch Bmw 545i und ich glaube die ventilshaftdichtungen muss wechseln lasser , es verbraucht viel öl und raucht manchmal .
hat jemand erfahrung wieviel kostet den spass zum wechseln ? gruss