Ventilschaftdichtungen e60 545i wechseln in raum hannover, wo???

BMW 5er E60

Hat jemand Erfahrung oder weist wo kann mann gut und "gunstig" machen? 545i qualmt nach Leerlauf oder Ampel.
bin in Hannover, also +200.. 300km auch kein Problem.

66 Antworten

Kein ahnung was entlüftungsmotoren sind.... soooo ventildeckel und entlüftungsmotoren geweschselt hat leider nichts gebracht...1200 euro in müll geschmiessen.... Ich habe kein bock mehr auf das sch.... auto😠 fahre so bis der kaputt geht und dann kaufe ich einen kompletten motor bei ebay und lasse umtauschen... sch.... drau sorry.. Mfg blerimi

Ich habe auch genau so den gleichen problem.. und wie gesagt ventildeckel und entlüftungsmotoren geweschselt aber hat nicht geholfen... also ich werde weiter fahren bis der ganz kaputt geht... und wenn er kaputt geht dann kaufe ich einen gebrauchten kompleten motor bei EBAY und lasse den motor tauschen.....Auch mich worde das freuen wenn du den fehler gelöst hast und uns informierst Mfg Blerimi (sory das mein deutsch schreiben nicht so gut ist)

Zitat:

Original geschrieben von jenshamann


Hi Karpinsk! Ich habe auch genau das gleiche Problem. Fahre auch 545i. Habe auch schon Luftmassenmesser, Drosselklappe uvm. gewechselt diverse öle getestet, aber dennoch das gleiche...... Öl verbrauch auch ca. 1l auf 1000km und Qualmt auch beim Start an der Ampel (lästig). Wie du auch breits erwähnt hast traut sich kaum jemand den V8 zu untersuchen. Habe diverse Werkstätte schon durch ( seit monaten ) auch BMW ergebnis keine Elektronische Fehler.... Vermutung nach bestimmt 10 Fachleuten: entweder Kolbenringe oder Ventile... Wenn du erfolg haben solltest, würde ich mich auf eine Kurz-Info freuen!!! MfG

Wenn der Wagen blau raucht, dann verbrennt er Öl. Das ist eine klare Sache. Entweder KGE (Ölabscheider voll, dadurch gelangt Öl in die Brennkammer) - oder aber Kolbenringe (von unten kommen, da die Ölabsteifringe nicht mehr korrekt arbeiten) das Öl in die Brennkammer und wird verbrannt - außerdem können auch Ventilschaftdichtungen defekt sein.

Was ergibt eine Kompressionsmessung?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn der Wagen blau raucht, dann verbrennt er Öl. Das ist eine klare Sache. Entweder KGE (Ölabscheider voll, dadurch gelangt Öl in die Brennkammer) - oder aber Kolbenringe (von unten kommen, da die Ölabsteifringe nicht mehr korrekt arbeiten) das Öl in die Brennkammer und wird verbrannt - außerdem können auch Ventilschaftdichtungen defekt sein.

Was ergibt eine Kompressionsmessung?

BMW_verrückter

Ventilschafdichtungen schliesst BMW aus.... Kompressionsmessung habe noch nicht gemacht😕 Kolbenringe keine ahnung, laut BMW so ein motor (die dinger gehen doch nie kaputt) geht ja nie kaputt...Ich habe keine ahnung was ich machen soll 6 werkstatt bis her gewesen und wie gesagt membranen ventildeckeln und entlüftungs motoren geweschselt ( da hatten die auch verdacht) hat aben nichts gebracht🙂🙄 Ich were so froh wen mein auto so wie biss her arbeitete seit 60,000 kilometer keine probleme gehabt.... Mfg blerimi

Ähnliche Themen

Naja - mit "das ist es nicht, das wird es nicht sein, das sind robuste Motoren, ..." kommen wir nicht weiter 🙂

Kompressionsmessung sagt dir, ob der Zylinderkopf irgendwo undicht ist, die Zylinderkopfdichtung undicht ist (verzogen) oder aber Kolbenringe nicht dicht sind.

Die Ventilschaftdichtungen sind ein bekanntes Problem beim N62(TÜ)-Motor!!

Grüße.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Naja - mit "das ist es nicht, das wird es nicht sein, das sind robuste Motoren, ..." kommen wir nicht weiter 🙂

Kompressionsmessung sagt dir, ob der Zylinderkopf irgendwo undicht ist, die Zylinderkopfdichtung undicht ist (verzogen) oder aber Kolbenringe nicht dicht sind.

Die Ventilschaftdichtungen sind ein bekanntes Problem beim N62(TÜ)-Motor!!

Grüße.

BMW_verrückter

OK!!!!!!! dankeschön das werde ich morgen untersuchen... ich sage bescheid ob was davon geworden ist... nochmal danke....

Sollten es die Ventilschaftsdichtungen sein, ist die Kompression trotzdem voll da...
Würde trotzdem nicht schaden die zu machen, eventuell ist der Fehler auch wo anders.
Ansonsten Motor aufmachen und schauen.
Kommt vor dass die Abstreifringe nur fest in der Nut sind und deswegen nicht arbeiten.

Hallo Vad!

Klar hat die Kompressionsmessung absolut gar nichts mit den Ventilschaftdichtungen zu tun. Ich meinte nur, da ein Mechaniker doch sagte, dass es evtl. die Kolbenringe wären - das würde man dann schon noch sehen bei einer Kompressionsmessung. Wenn die passt, dann lege ich Hand ins Feuer, dass es Ventilschaftdichtungen ist - da bekannt bei dem Motor N62(TÜ) und auch das 7erForum damit voll ist.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


dass es evtl. die Kolbenringe wären - das würde man dann schon noch sehen bei einer Kompressionsmessung. Wenn die passt, dann lege ich Hand ins Feuer, dass es Ventilschaftdichtungen ist

Es kann genauso an den Ventilen am Sitz undicht sein, Kopfdichtung etc., Kompressionsmessung sagt nur bedingt was dazu aus... 😉

Gruß Ronny

ich habe termin am montag bei BMW Kompressionsmessung und auch ventischafdichtungen machen... ich werde info geben mfg blerimi

hat nichts gebracht

Was hat nichts gebracht?

Grüße,

BMW_Verrückter

ventildeckel une neue öl 10w60

Du hast den Ventildeckel getauscht oder die Ventilschaftdichtungen? Verstehe gerade nicht. 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

ventildeckel aber alles hat nicht geholfen ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen